miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Probleme mit Robitronic Lap Counter

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Zeitmessung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ghost-Dog


Anmeldedatum: 04.01.2013
Beiträge: 106
Wohnort: Herschbach (OWW)
Alter: 43

BeitragVerfasst am: 14.02.2013, 08:10    Titel: Probleme mit Robitronic Lap Counter

Hi Hi

Wir haben Probleme mit unserer Robitronic Lap Counter.

Die Anlage haben wir hier übers Forum gekauft und am Dienstag aufgebaut.

Soweit alles ok, ABER wir bekommen keines der Programme dazu irgendwas anzuzeigen.
RCM meint das es keine Verbindung zum Com Port bekommt.

Die kleine "Kiste" an der Anlage zeigt dauerhaft grünes Licht und beim durchfahren der Zeitschranke kurzeitig ein zweites rotes Licht.

Ist eventuell der Com auf USB Adapter defekt?
Oder was habt ihr für Ideen woran es liegen kann?

Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Racer
Site Admin


Anmeldedatum: 08.12.2008
Beiträge: 2712
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 47

BeitragVerfasst am: 14.02.2013, 10:08    Titel:

Bei COM auf USB müsst ihr den richtigen Treiber installiert haben UND das richtige Kabel haben. Ich hatte damals auch beim großen C 2 Anläufe, bis ich das richtige Kabel hatte; technisch waren die gem. Spezifikation gleich. Glücklicherweise hatte es dann das billigere Kabel getan. Wink
_________________
[ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Joker


Anmeldedatum: 28.10.2012
Beiträge: 37
Wohnort: Minden
Alter: 51

BeitragVerfasst am: 14.02.2013, 19:25    Titel:

Ja, genau. Ich würde auch auf Probleme mit dem USM-COM Adapter tippen.

Um auszuschließen das die Robitronic defekt ist vielleicht auch mal einen PC mit echtem COM Port testen.
_________________
...too old to die young!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ronald99


Anmeldedatum: 07.01.2013
Beiträge: 4
Wohnort: Obernissa
Alter: 66

BeitragVerfasst am: 14.02.2013, 21:50    Titel:

Hallo,
ich habe eine Robitronic Zeitmessanlage in meiner Firma auf einer Mini Z Rennstrecke installiert.
Das Grüne Licht der Anlage zeigt an das sie Betriebsbereit ist.
Das Rote Licht leuchtet nur auf wenn ein Transponder durch die Messbrücke fährt.(Auto wird gezählt)
Beim Installieren der Programme RCM ist darauf zu achten das diese nicht im Rechner unter Programm/RCM... abgespeichert wird.
Eigenen Order für RCM anlegen!
Zur Überprüfung der COM/USB Schnittstelle in der Systemsteuerung-Gerätemanger-USB/COM prüfen ob der Treiber richtig installiert ist.
RCM Software funktioniert mit beidem(USB und Com). Bei einer USB Schnittstelle braucht man einen Adapter(Preis ca.15-20€)
Falls noch Fragen auch gern per PN bzw Telefon.
_________________
Gruß Ronald
1.RCBC Erfurt
Mini Z MR03
Hörmann HT3 V2 light
Axial Rock Racer Wraiht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ghost-Dog


Anmeldedatum: 04.01.2013
Beiträge: 106
Wohnort: Herschbach (OWW)
Alter: 43

BeitragVerfasst am: 15.02.2013, 22:17    Titel:

Danke Roland!

Anscheinend war es wohl wirklich so wie du beschrieben hast.

Denn die Zeitmessung Funktioniert jetzt!

YEAH!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frinstens


Anmeldedatum: 10.01.2016
Beiträge: 105


BeitragVerfasst am: 20.07.2017, 11:05    Titel:

Hallo,
Ich hab nach langem wieder mal genug Zeit um mich ausführlich mit mini z zu beschäftigen Cool
Nun wollte ich endlich meine robitronic Anlage (die ältere version mit com Anschluss) in betrieb nehmen. Brücke bauen usw. hat alles wunderbar funktioniert, alles ist zusammengeschlossen und in der Theorie sollte das programm nun laufen, aber nix da...
Ich hab mir wie hier im Forum empfohlen den Digitus Usb zu seriell Adapter gekauft um die Anlage über ein Notebook betreiben zu können. Hab den mitgelieferten Treiber installiert, RCM Beginners raufgespielt und wollte nun das Programm einrichten, da stoße ich auf ein Problem das hier schon mehrmals diskutiert wurde... Leider bin ich kein Experte was den Umgang mit dem ganzen betrifft und darum stehe ich auch bei der Konfiguration an Sad Man muss ja Robilap auswählen und dann den Com Port einstellen. Hab alle durchprobiert, aber bei allen bis auf Nummer 3 kommt die meldung could not open serial port. Bei 3. kommt no answer of decoder to lifecheck message. Sieht für mich so aus als wäre der der richtige, allerdings scheint das nicht zu funzen... Hat wer eeinen Lösungsansatz für mich?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3068
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 20.07.2017, 20:12    Titel:

Nabends

Hast du im Einstellungsmenue für Robilap den Haken für "Decoder aktiviert" gesetzt und Verbindung über RS232 eingestellt ?
Wichtig beim "USB to Serial" Adapter ist auf jeden Fall das dieser nach RS232 genormt ist sonst geht das nicht !

Gruß
Kay-Dee
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Montie


Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1574
Wohnort: Schwarzeide PLZ:01
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 21.07.2017, 10:45    Titel:

Hallo Very Happy

mit was für einem Windows läuft der PC/Laptop?
_________________
one28racing,Prag und SRCC Cup

ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km Smile,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Montie


Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1574
Wohnort: Schwarzeide PLZ:01
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 21.07.2017, 10:50    Titel:

Montie hat Folgendes geschrieben:
Hallo Very Happy

mit was für einem Windows läuft der PC/Laptop?


Bei mir war einfach der Adapter zu alt für Win10.
Läuft auf beiden Win.10 und beiden XP Lapis.
_________________
one28racing,Prag und SRCC Cup

ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km Smile,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frinstens


Anmeldedatum: 10.01.2016
Beiträge: 105


BeitragVerfasst am: 21.07.2017, 13:19    Titel:

Mahlzeit,
@Kay-Dee, eigentlich hab ich das alles eingestellt. Decoder aktiviert ist von vornherein eingestellt gewesen und kann auch nicht geändert werden... RS232 auch.
So sieht's aus:
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Der Adapter sollte passen, die Beschreibung sagt:
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

@Montie, das Notebook hat XP installiert, sollte eigentlich ideal sein da die Robitronic Anlage ja auch die ältere Variante ist... Das Notebook ist nicht das schnellste aber das hat ja nichts damit zu tun dass das Signal nicht kommt... Confused

Habt ihr noch andere ideen, wo das problem liegen könnte?
Die Brücke hab ich so aufgebaut und die Anschlüsse so verbunden:
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frinstens


Anmeldedatum: 10.01.2016
Beiträge: 105


BeitragVerfasst am: 21.07.2017, 13:23    Titel:

Sorry hab die Fotos alle untereinander gesetzt, kann leider iwie nicht mehr editieren Embarassed
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frinstens


Anmeldedatum: 10.01.2016
Beiträge: 105


BeitragVerfasst am: 22.07.2017, 18:33    Titel:

Ihr könnt ruhig jede erdenkliche, mögliche Fehlerquelle nennen. Manchmal sind's bei mir die einfachsten Sachen die ich übersehe und dann läuft's ned. Bin für jeden Hinweis dankbar Exclamation Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frinstens


Anmeldedatum: 10.01.2016
Beiträge: 105


BeitragVerfasst am: 24.07.2017, 23:20    Titel:

Hat keiner eine Idee? Crying or Very sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Zeitmessung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de