Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
knacki
Anmeldedatum: 22.08.2008 Beiträge: 83
Alter: 55
|
Verfasst am: 21.08.2009, 20:55 Titel: Rattendrifter :D |
|
|
Wenn ich mal Zeit hab, beschäftige ich mich in Sachen Mini-Z im Moment damit.
Ist mein ganz persönliches Ding und macht mir mächtig Spaß.
Ich will da gar nicht viel zu schreiben, außer das ich fast kein asiatisches Autodesign mag, das Driften mir aber höllisch Spaß macht
So kam ich zu dem folgendem Ergebnis
Hier der originale Bausatz:
http://yfrog.com/83imga0012j
Kustom Knacki
to be continued.........
P.S. Ja, die Pfannekuchen dahinten werden gegen vernünftige Lautsprecher Imitationen ersetzt  |
|
|
Nach oben |
|
 |
MTB-Biker
|
Verfasst am: 21.08.2009, 20:59 Titel: |
|
|
Hi, das is ja ma geil  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Patrick.B
Anmeldedatum: 26.04.2008 Beiträge: 271 Wohnort: Bonn Alter: 31
|
Verfasst am: 21.08.2009, 21:00 Titel: |
|
|
Wow wirklich klasse gelungen Jetzt muss dort nur noch eine Hot Road Lackierund drauf  |
|
|
Nach oben |
|
 |
saaboteur

Anmeldedatum: 28.07.2009 Beiträge: 215 Wohnort: SFA/WF/B/TF/PM Alter: 44
|
Verfasst am: 22.08.2009, 10:52 Titel: |
|
|
Sieht echt nett aus. Wird das eher "Old School", also Primer-Look? Jetzt hat mich auch gerade die Lust gepackt etwas ähnlich abgedrehtes und ungewöhnliches zu basteln.. Bin mal gespannt wie das am Ende aussieht, was Du da zauberst. |
|
|
Nach oben |
|
 |
BlueDragons


Anmeldedatum: 29.09.2007 Beiträge: 917 Wohnort: Lippe Alter: 49
|
Verfasst am: 22.08.2009, 11:59 Titel: |
|
|
Sehr schickes Teil!
Bin gespannt, wie Du dich dann farblich entscheidest...
Primerlook, Mattschwarz oder richtig Rattenrostig...
Falls Du es komplett rostig machen willst, das geht mit Baumarkt-Schwarz und Tamiya-Orange sehr gut!  _________________ Nemo me impune lacessit!
Nosce te ipsum!  |
|
|
Nach oben |
|
 |
knacki
Anmeldedatum: 22.08.2008 Beiträge: 83
Alter: 55
|
Verfasst am: 24.08.2009, 00:02 Titel: |
|
|
Der Lack?
Es wird wohl matt schwarz, evtl. ganz leicht nuanciert mit ein paar primärfarbakzenten.
Ich liebe Rot, aber die Ratte hat mir noch nicht gesagt, was ihr gefällt
Lautsprecher sind neu und ein kleiner Totenkopf für irgendwo hin.
Bin mir immer noch nicht sicher, wie ich die Stromabnehmer für die Beleuchtung verbaue. Zudem sind die Frontscheinwerfer fest verbaut, während man den Rest samt Motor Attrappe abnimmt.
Vorn kommen 603er SMD LEDs rein 3,0-3,1V rein. hinten 1,8V-2V 1,8mm LEDs und noch eine Überraschung für die ich 1,5V brauche.
Löten und lackieren, die zwei Ls die ich nicht so richtig leiden kann  |
|
|
Nach oben |
|
 |
schnitter

Anmeldedatum: 05.11.2008 Beiträge: 82 Wohnort: PB
|
Verfasst am: 24.08.2009, 21:21 Titel: |
|
|
echt genial, weiter so, bin auf die nächsten Fotos gespannt.
Gruß Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
knacki
Anmeldedatum: 22.08.2008 Beiträge: 83
Alter: 55
|
Verfasst am: 22.09.2009, 18:40 Titel: |
|
|
Licht fehlt noch & und hier und da und dort ein wenig. Ist noch nicht alles endgültig und einige Tests dabei.
Sieht jetzt so aus:
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
saaboteur

Anmeldedatum: 28.07.2009 Beiträge: 215 Wohnort: SFA/WF/B/TF/PM Alter: 44
|
Verfasst am: 22.09.2009, 19:26 Titel: |
|
|
Einfach nur genial! Ich ziehe voller Ehrfurcht den Hut vor dir.  |
|
|
Nach oben |
|
 |
fightirder

Anmeldedatum: 06.03.2009 Beiträge: 98 Wohnort: Marienberg Alter: 39
|
Verfasst am: 22.09.2009, 21:23 Titel: |
|
|
Absolut geiler Hot Rod.
Wie Kriegt man denn den Luftfilter und die Ventilabdeckung so verchromt hin, sieht echt Klasse aus.  |
|
|
Nach oben |
|
 |
hiks

Anmeldedatum: 19.01.2009 Beiträge: 196 Wohnort: Berlin-Spandau, Frankfurt(Oder) Alter: 38
|
Verfasst am: 22.09.2009, 22:02 Titel: |
|
|
geil geil geil!  |
|
|
Nach oben |
|
 |
deanoliver

Anmeldedatum: 21.06.2008 Beiträge: 157 Wohnort: Herne
|
Verfasst am: 22.09.2009, 22:32 Titel: |
|
|
...damit rockst Du die Schei.. fett!!!...
Respekt, haben wollen!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
MTB-Biker
|
Verfasst am: 23.09.2009, 19:22 Titel: |
|
|
sehr schöne Arbeit knacki  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Fabu

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 1304 Wohnort: Berlin Alter: 42
|
Verfasst am: 23.09.2009, 19:28 Titel: |
|
|
Genial,super Arbeit!!Von der Idee bis zur Umsetzung alles einmalig und sehr gelungen.
Gruß Gordon _________________ Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
knacki
Anmeldedatum: 22.08.2008 Beiträge: 83
Alter: 55
|
Verfasst am: 23.09.2009, 20:49 Titel: |
|
|
Das ist total schön, Eure Reaktionen zu lesen.
Ich habe bewusst wenig Zwischenschritte gepostet.
1. Fehlt mir die Zeit.
2. Wollte ich unbeirrt arbeiten.
Und wenn dann das Ergebnis begeistert ist das eben doppelt schön
Pinstripping: Ich habe da mit Decals versucht, das war mir aber zu mickrig. Dann kam ich auf die Idee mit dem Isolierband
Dafür hab ich kurz das Rad neu erfunden und mir einen Parallelschneider gebaut.
ähnlich diesem hier http://www.scale-racing.com/71,0,-parallelschneider,index,0.html, nur mit Rasierklingen. Dann kommt man in Richtung 0,3mm.
Cutter mit Doppelklinge schafft um die 0,5mm
Rasierklingen sind nun einmal schmaler:
Frische Ware, so 20 Jährchen. Einfach zusammendrücken und dann schneiden:
Damit ist dann alles gemacht, was Streifen hat
Auch die Zierleiste aus selbstklebender Spiegelfolie vom ALDI
Chrom ist Bare Metal Foil am Luftfilter. Das passt sich sehr genau an, ist aber der letzte Bullshit damit zu arbeiten. Kühlergrill war schon vom Baustatz aus verchromt. Da bin ich nur mit ganz dünner Waschbenzin-schwarzer Ölfarbe - Pampe drüber gegangen, damit sich die tiefen Rillen etwas besser abheben.
Heute habe ich beim rumlöten erst einmal den Kühler etwas angemschort, Kotz.
Das ist nicht mein Ding, aber Licht muss rein und ich hatte da so eine Idee....
Apropos Idee:
a) wie kriege ich die Reifen am besten rutschig, ohne das es glänzt?
b) Hat noch einer dieses lange 102mm Zahnrad aus dem 3 Racing Verlängerungskit. Meins eiert, das ist nicht mehr feierlich!
c) Welche Widerstände brauche ich, um von 5V auf 3V zu kommen, bei 20mA?
Zu guter Letzt.
Ja, mit Dach wird er fahren, aber ich will flexibel sein, falls die Sonne scheint.
Darum habe ich erst einmal Magneten bestellt, damit schnell und einfach das Dach gewechselt werden kann.
Nun die Fangfrage:
d) Leiten Magneten Strom, bzw. kann ich diese benutzen, um die Antenne im Dach unter zu bringen und damit einen Kontakt zum Chassis her zu stellen?
e) Wo darf ein Magnet nicht sein um Störungen zu vermeiden...ich ahne eine Mögliche Antwort.
Knacki, bald auch mit Licht.......eine rote Unterbodenbeleuchtung wäre doch auch schön rattich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|