Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Dub-Z-Modificator

Anmeldedatum: 28.09.2007 Beiträge: 196 Wohnort: Duisburg Alter: 39
|
Verfasst am: 14.07.2008, 19:01 Titel: RazR 4wd 1:28 brushless... kennt den einer? |
|
|
330249911874
kennt das jemand?!?  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Psymon
Anmeldedatum: 03.03.2008 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 31.08.2008, 21:08 Titel: |
|
|
jop
ich habe den schon länger im auge.
hört sich echt vielversprechend an das teil
carbon, alu, brushless, lipo, standart rc,...
hat den schon jemand?
würd mich interessieren, ob das teil auch hält was es verspricht |
|
|
Nach oben |
|
 |
mahei
Anmeldedatum: 16.03.2008 Beiträge: 234 Wohnort: 21493 möhnsen
|
Verfasst am: 01.09.2008, 11:06 Titel: |
|
|
wird in der nächsten racer and fun vorgestellt _________________ www.GPBA.BIZ |
|
|
Nach oben |
|
 |
Dub-Z-Modificator

Anmeldedatum: 28.09.2007 Beiträge: 196 Wohnort: Duisburg Alter: 39
|
Verfasst am: 01.09.2008, 14:54 Titel: |
|
|
In der September oder Oktober Ausgabe? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Fabu

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 1304 Wohnort: Berlin Alter: 42
|
Verfasst am: 01.09.2008, 14:55 Titel: |
|
|
Ich habe das Ding mal kurz überflogen und es ist nicht zu erkennen ob man den Radstand ändern kann (wäre schon mal schlecht).
Dann sind Mini-Z Karosserien auf einem 91,4 Radstand sowieso nicht zu fahren,es sind auch keine Halter zu sehen.
Zu allerletzt kommt der Hobbel auch noch aus China.
Aber ich lasse mich gern von einem ausführlichen Test überzeugen.
Gruß Gordon _________________ Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
Alf-Power-Racer

Anmeldedatum: 16.03.2008 Beiträge: 1302 Wohnort: Kollow. Alter: 49
|
Verfasst am: 01.09.2008, 15:14 Titel: |
|
|
Also ich behaubte mal,das Lexan Karossen nicht mit einem Karossenhalter so wie die Die Scale Collection Karossen von Kyosho befestigt sind.
Er wie die 1:18 X-Ray oder der Skalpel.
Mini-z Karossen,werden für den nicht geeignet sein,kann mich aber auch teuschen.
Gruß:Alf _________________ Eat my Dust. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Dub-Z-Modificator

Anmeldedatum: 28.09.2007 Beiträge: 196 Wohnort: Duisburg Alter: 39
|
Verfasst am: 01.09.2008, 15:23 Titel: |
|
|
Bin grade am Kontakt zum Deutschen Vertrieb dran.
Der Radstand ist 94 mm...91,4 war nur ein Schreibfehler.
Laut Hersteller passen alle RM und MM 94 mm Karos drauf.
Dann denk ich mal aber mit den Karohaltern für die Lexankaros....was heisst Löcher Bohren in den Mini-z Body. |
|
|
Nach oben |
|
 |
deanoliver

Anmeldedatum: 21.06.2008 Beiträge: 157 Wohnort: Herne
|
Verfasst am: 01.09.2008, 21:21 Titel: |
|
|
Das Chassis sieht ganz nett aus. Mal sehen.
Aber, meine Meinung:
Braucht kein Mensch und wird sich daher auch nicht etablieren.
Wenn ich mir mein MR-02 Chassis ansehe, sehe ich ein funktionierendes System, tausendfach erprobt, flexibel und mit dem richtigen Motor schnell genug. Funktioniert mit AAA Akkus, mit zig Karos, usw.
Wenn ich einen Schwachpunkt am Kyosho-Chassis sehe, dann ist es die Vorderachse. Sie ist gefedert, es fehlt Dämpfung. Dieses Manko sehe ich in dem China-Kracher aber auch nicht behoben...
Es gab in der Vergangenheit etliche Versuche, ein besseres Chassis zu kreieren. Alle sind gescheitert. Nachdem K mit der 2,4 Technik einen großen Schwachpunkt aus der Welt geschaffen hat, sehe ich diese Bemühungen erst Recht als überflüssig an.
Noch mal: Meine Meinung. Will niemandem zu Nahe treten und habe keine verträge mit Kyosho...
Ciao, Olli |
|
|
Nach oben |
|
 |
City Cobra

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 1034 Wohnort: Hamburg Alter: 56
|
Verfasst am: 02.09.2008, 02:24 Titel: |
|
|
Grundsätzlich warte ich schon lange auf Brushless und LiPo/Fe/Io.
Aber wenn, dann bitte von einer Firma, wo auch Ersatzteile keine Probleme machen.
Vieleicht kommt da ja was, bei der nächsten Generation.
Bis dahin heisst es weiter, regelmässig Kollektor schleifen und Kohlen tauschen... |
|
|
Nach oben |
|
 |
selfman

Anmeldedatum: 17.11.2008 Beiträge: 39
Alter: 50
|
Verfasst am: 17.11.2008, 18:00 Titel: Ja den kenne ich. |
|
|
Hallo und Grüß Euch an alle in diesem Forum. Ich lese und genieße die Tips von euch schon lange, bastle viel herum. Habe einiges an modifizierten x-mods und auch ein par mini-z mr 02 und Verschnitte. Nach langem experimentieren und der Anfertigung eines eigenen Carbon Chasis für meinen xmod evo awd lith und Umbau in einen Z-mod wollte ich mir dann doch einen 010er hohlen. Da erblickte ich zum ersten mal den Razr 4wd. Lith tuning usw., hatte ich für den neuen awd ohnehin vor. Die Frage nach einem Brushless für den 010 hatte ich mir auch gestellt. All diese Dinge beantwortete für mich der Razr scheinbar. Also hab ich Kontakt mit dem Hersteller Modellfun aufgenommen und nach einigen Fragen hab ich mir dann einen bestellt. Preislich, war ich mit dem was ich mit meinem zukünftigen 010er vor hatte auch nicht weit weg. Schnell mal erwähnt, ich fahre keine ernst zu nehmenden Rennen und unterliege keiner Klasse. Einzig die endlose Kraft in winzigen Rc´s reizt mich. Natürlich sollte diese auch gut kontrollierbar sein. Ich war gespannt. Dann kam das Paket. Schnell noch Strafzoll (AUT) bezahlt, (Gottseidank gibt es mittlerweile einen deutschen Importeur, habe schon Ersatzteile bestellt.)
Zuerst den Empfänger einbauen, dann den Regler konfigurieren, als ich das erste mal Gas gab verzogen sich meine Mundwinkel ca so echt der Wahnsinn. Interessant ist, dieses Ding ist eine deutsche Konstruktion, und wird in China von einer ?deutsch-chinesischen? Firma in Kleinserien produziert. Meiner Meinung nach ist der Razr eine sehr durchdachte Konstruktion, einzig der fixe Radstand von 94 mm wird nicht jedem zusagen. Weis jemand von euch ob es von autoscale oder vergl. eine 94 mm WRC Karo gibt?
PS: auf alle Fälle ist für den Razr eine Fernsteuerung die ein bisschen programmierbar ist zu empfehlen. (dynamisch gasgeben ,, konf. abs - Proportionalität der Lenkung usw - zu mindest in meinem Falle. _________________ More fast than furios ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
voneboy
Anmeldedatum: 23.11.2008 Beiträge: 46 Wohnort: emsland Alter: 39
|
Verfasst am: 03.12.2008, 21:57 Titel: |
|
|
Wo beziehst du denn genau die ersatzteile her?
Würde mich über ein paar detail fotos freuen...
Wie ist er vom Fahrverhalten ?
Vg V one |
|
|
Nach oben |
|
 |
selfman

Anmeldedatum: 17.11.2008 Beiträge: 39
Alter: 50
|
Verfasst am: 10.12.2008, 13:35 Titel: |
|
|
Die Ersatzteile kriegt man alle über www.razr4wd.com , Team Rzepka ist der Betreiber dieser speziell für den Razr eingerichteten Site. Habt ihr das schon gesehen: http://www.youtube.com/watch?v=7le0NIb_IPU Das Fahrverhalten das man hier sieht, kann ich nur bestätigen. Auf der 1:18 er Rennstrecke habe ich mittler Weile bereits ein race und ein driftsetup probiert. Drift klappt schon spitze, race muss ich noch üben das ding ist extrem spritzig und dadurch kippt er natürlich sollte man in der kurve etwas zu schnell unterwegs sein.. ich denke wer den Razr 4wd rennmäßig fahren will, braucht einen sehr trainierten gasfinger .. Ist aber für mich auf alle Fälle das interessanteste aller sich am Markt befindlichen 1:24-1:28 er Modelle.. Binford hat ja schon einen Bericht unter: miniz-forum.de/razr-4wd-(von-dub-z-modificator)-t7171.html draussen, schließe mich der Meinung allgemein an .. der link klappt nicht ganz so wie ich das wollte .. sorry .. _________________ More fast than furios ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
Dub-Z-Modificator

Anmeldedatum: 28.09.2007 Beiträge: 196 Wohnort: Duisburg Alter: 39
|
Verfasst am: 14.12.2008, 10:49 Titel: |
|
|
first Pics vom neuen Renndeckel des Razr´s Ohne Klarlack und Kleinigkeiten |
|
|
Nach oben |
|
 |
Alf-Power-Racer

Anmeldedatum: 16.03.2008 Beiträge: 1302 Wohnort: Kollow. Alter: 49
|
Verfasst am: 14.12.2008, 10:56 Titel: |
|
|
Frosch-grün kommt gut.
Gruß:Alf _________________ Eat my Dust. |
|
|
Nach oben |
|
 |
supertrigger
Anmeldedatum: 22.05.2009 Beiträge: 19
Alter: 46
|
Verfasst am: 04.06.2009, 13:59 Titel: |
|
|
Hallo,
der RAZR hat ja irgendwie noch gar keine Lobby im Internet, man findet so gut wie gar keine Infos über ihn. Dieser Thread ist aich schon ein paar Tage alt, und der offizielle Test hier im Forum verspricht weitere Infos, die jedoch leider nie veröffentlicht wurden:
"Was er im Rennalltag taugt wird im Atomic-Shop-Track getestet, sobald ich ab 10.12. endlich Urlaub habe... Werde Ihn dort selbst testen und von Profis (Binford, Svingo und Co. wenn sie wollen) ebenfalls Probefahren lassen.
Videos dazu folgen natürlich und der Test wird dann erweitert (Auch mit Sachen die ich eventuell vergessen habe)."
Selbst das scheinbar einzige Youtube-Video über den RAZR ist auf mysteriöse Weise verschwunden. Dabei bietet der RAZR doch eigentlich alles, was ein Produkt dieser Art für einen totalen Hype braucht: Brushless, Lipo, tauschbare Einzelkomponenten, hochwertige Materialien, ...
Ich frage mich, woran das liegt? Hand aufs Herz: Was stimmt nicht mit dem RAZR? _________________ ^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^.
<
> www.QuizDeluxe.de - Deutschlands beliebteste Quiz-Community
<
v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v' |
|
|
Nach oben |
|
 |
|