Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Old Racer

Anmeldedatum: 29.08.2017 Beiträge: 469 Wohnort: 48683 Ahaus Alter: 68
|
Verfasst am: 15.03.2023, 19:13 Titel: |
|
|
Wir hatten die Münsterland - Zeitung vor Ort.😉
Seit fünf Jahren betreibt eine Gruppe Rennsportbegeisterter eine Minirennstrecke in Legden. Mit bis zu 60 Kilometern pro Stunde rasen die Autos über die Strecke.
Kein Motorensound, keine quietschenden Reifen, keine Bremsgeräusche, obwohl sich vier sogenannte Mini-Z-Autos auf einer Rennstrecke miteinander messen. In der Legdener Bauerschaft Steinkuhle hat sich eine Fan-Gemeinschaft von ferngesteuerten Modellautos in Eigenleistung eine sogenannte Mini-Z-Rennstrecke gebaut. Seit 2018 befindet sich die 82 Meter lange Piste in einem Nebengebäude auf einer Hofstelle.
Jeden Dienstag und Sonntag treffen sich dort bis zu 15 Fahrer, die ihre RC-Modelle im Maßstab 1:27 im freien Training über die Strecke jagen. „Die schnellste Geschwindigkeit, die auf unserer Strecke gemessen wurde, liegt bei 60 Kilometern pro Stunde“, sagt Werner Pfetzing. „Möglich sind aber bis 80 km/h.“ Die Rennbahnen besteht aus RCP-Matten. Für den Bau der Strecken gibt es sogenannte Kits, die alles für einen bestimmten Streckenverlauf enthalten. „Man kann aber auch seine ganz eigene Strecke kreieren und bauen“, erklärt der Experte.
Thomas Baranski nimmt an seinem Fahrzeug das letzte Feintuning vor und erklärt: „Die Fahrzeuge bauen wir selbst zusammen. In der Regel sind das Bausätze.“ Michael Finger ergänzt: „Im Bausatz ist alles bis auf die Reifen, die Karosserie und die Fernbedienung enthalten.“ Knapp 200 Euro kosten diese Bausätze. Die Karosserieformen sind so vielseitig wie die Automodelle auf den Straßen. Die RC-Racing-Freunde aus Legden bevorzugen aber sportliche Karosserien.
Thomas Baranski nimmt die letzten Feintuning-Eingriffe an seinem Modellfahrzeug vor, bevor er dieses auf die Rennstrecke lässt.
„Anfänger beginnen erst mal mit einem Fahrzeug“, erzählen Werner und Michael. Wie bei vielen anderen Hobys auch kommen mit den Jahren dann aber schon einige Modelle zusammen. „Ein befreundeter Fahrer baut jedes Modell direkt zweimal. Einmal für die Strecke und einmal für die Vitrine zu Hause“, erzählt Werner Pfetzing schmunzelnd. Das Fahrwerk der kleinen Autos kann besonders fein abgestimmt werden. „Wir verbauen unterschiedlich harte Federn und passen Sturz und Vorlauf an die jeweilige Reifenart an“, zeigt Michael Finger an einem seiner Modelle.
„Da sich die Fahrbahnbeschaffenheit im Laufe eines Tages und je nach Jahreszeit stark verändert, wechseln wir manchmal mehrmals die Reifen“, erläutern Michael und Werner. Der Grip der ferngesteuerten Miniautos lässt sich wie bei den „großen“ Vorbildern optimieren.
Als Fernbedienungen bevorzugen die RC-Freunde solche im Pistolengriff-Stil, die separat angeschafft werden. Diese sind so fein eingestellt, dass es einem Laien beim ersten Versuch fast unmöglich ist, die Autos über die Rennstrecke zu steuern. „Damit wir uns beim Rennen nicht in die Quere kommen, sind unterschiedliche Kanäle programmierbar“, sagt Thomas Baranski.
Außerdem werden die Fahrzeuge mit einem Infrarottransponder ausgestattet. Der übermittelt die Zahl der gefahrenen Runden, misst die insgesamt gefahrene Zeit und die der schnellsten Runde. „Am Ende eines Renntages haben wir dann immer eine Liste mit den Resultaten, die wir auf unserem Facebookkanal teilen“, so Werner Pfetzing.
Wieder auf die Strecke geschubst
Thomas Baranski ist zwischenzeitlich fertig geworden. Sein blaues Auto rast über die Strecke, fliegt aus der Kurve und bleibt auf der Reling liegen. Rennkollege Michael Finger fährt mit seinem Auto zu der Stelle und schubst Thomas Auto wieder auf die Bahn. „Das klappt in den meisten Fällen problemlos“, erklärt Thomas. Bei offiziellen Rennen stehen an der Bahn verteilt Streckenposten, die dafür sorgen, dass die Autos bei einem Crash schnell weiterfahren können.
Neben der Rennstrecke befinden sich zwölf
„Werkstattarbeitsplätze“. „Hier haben wir alle Werkzeuge, die wir benötigen und auch die gängigsten Ersatzteile haben wir vorrätig“, so Michael Finger. „Sonderanbauteile oder spezielle Ersatzteile bringt jeder selbst mit“, so Michael Finger weiter.
Interessierte sind eingeladen, dienstags oder sonntags vorbeizuschauen. Genaue Öffnungszeiten werden regelmäßig auf der Facebookseite der Racingfreunde veröffentlicht
 _________________ Euer
Rc - Racing Ahaus
Facebook: Rc-Racing Ahaus
YouTube: Rc Racing Ahaus |
|
|
Nach oben |
|
 |
Old Racer

Anmeldedatum: 29.08.2017 Beiträge: 469 Wohnort: 48683 Ahaus Alter: 68
|
Verfasst am: 20.03.2023, 18:09 Titel: |
|
|
Heute in der Box und morgen auf der Bahn.
Chassis von Atomic MRZ
Motor : GL 5250 kv
Übersetzung: 53/13
Reifen: vorne V5F10, hinten V1R10
Bodenfreiheit: 2 mm
Seitenfeder : Violett
Zentralfeder: Standard
Feder vorne: Standard
Offset: vorne 0, hinten 3
Felge : GL Racing weiß
Reifen verklebt, hinten beidseitig, vorne nur aussen. _________________ Euer
Rc - Racing Ahaus
Facebook: Rc-Racing Ahaus
YouTube: Rc Racing Ahaus |
|
|
Nach oben |
|
 |
Old Racer

Anmeldedatum: 29.08.2017 Beiträge: 469 Wohnort: 48683 Ahaus Alter: 68
|
Verfasst am: 20.03.2023, 18:28 Titel: |
|
|
Morgen Dienstag, den 21.03.2023 ist unsere Rennstrecke ab 14:30 Uhr bis min 21:30 Uhr geöffnet
Gastfahrer und Interessenten sind wie immer herzlich willkommen
Jomurema
Der erwünschte Erfolg von unserem Beitrag in der Münsterland - Zeitung blieb bis jetzt leider ohne weiteren Zuwachs. 😥
Es wird leider auch immer schwieriger eine Bahn sicher durch ein Jahr zu bringen.
Erst Corona und nun steigende Kosten.
Auch das Intresse an diesem schönen Hobby nimmt immer mehr ab.
RTR IST GEFRAGT ( Redd to Run ) Selbst da sind manche schon beim Akkuwechsel überfordert.🤣
Wir hoffen nach wie vor das Beste und die laufende Saison ist gesichert.
In diesem Sinne viel Spaß beim Racen
Gruß Werner _________________ Euer
Rc - Racing Ahaus
Facebook: Rc-Racing Ahaus
YouTube: Rc Racing Ahaus |
|
|
Nach oben |
|
 |
Old Racer

Anmeldedatum: 29.08.2017 Beiträge: 469 Wohnort: 48683 Ahaus Alter: 68
|
Verfasst am: 21.03.2023, 13:14 Titel: |
|
|
Heute sind wir auf der Bahn
Länge ca. 82 Meter
Nach wie vor findet ihr uns jeden Dienstag von 14:30 Uhr bis min. 21:30 Uhr an der Bahn.
An den Wochenenden nach Absprache
Eine Rennen oder Cup steht bei uns leider zur Zeit nicht an. _________________ Euer
Rc - Racing Ahaus
Facebook: Rc-Racing Ahaus
YouTube: Rc Racing Ahaus |
|
|
Nach oben |
|
 |
Old Racer

Anmeldedatum: 29.08.2017 Beiträge: 469 Wohnort: 48683 Ahaus Alter: 68
|
Verfasst am: 31.03.2023, 17:57 Titel: |
|
|
Am Sonntag, den 02.04.2023 ist unsere Rennstrecke ab 13:30 Uhr bis min 19:00 Uhr geöffnet.
Gastfahrer und Interessenten sind wie immer herzlich willkommen.
 _________________ Euer
Rc - Racing Ahaus
Facebook: Rc-Racing Ahaus
YouTube: Rc Racing Ahaus |
|
|
Nach oben |
|
 |
Old Racer

Anmeldedatum: 29.08.2017 Beiträge: 469 Wohnort: 48683 Ahaus Alter: 68
|
Verfasst am: 31.03.2023, 18:15 Titel: |
|
|
Am Dienstag, den 04.04.2023 ist unsere Rennstrecke ab 14:30 Uhr bis min 21:30 Uhr geöffnet.
Gastfahrer und Interessenten sind wie immer herzlich willkommen.
Wir Planen 1- 2 Rennen in der 2500 kv Klasse zu fahren.
 _________________ Euer
Rc - Racing Ahaus
Facebook: Rc-Racing Ahaus
YouTube: Rc Racing Ahaus |
|
|
Nach oben |
|
 |
Old Racer

Anmeldedatum: 29.08.2017 Beiträge: 469 Wohnort: 48683 Ahaus Alter: 68
|
Verfasst am: 22.04.2023, 21:42 Titel: |
|
|
Morgen Sonntag, den 23.04.2023 ab 13:00 Uhr geöffnet.
Und Dienstag, den 25.04.2023 ab 14:30 Uhr geöffnet
 _________________ Euer
Rc - Racing Ahaus
Facebook: Rc-Racing Ahaus
YouTube: Rc Racing Ahaus |
|
|
Nach oben |
|
 |
Old Racer

Anmeldedatum: 29.08.2017 Beiträge: 469 Wohnort: 48683 Ahaus Alter: 68
|
Verfasst am: 08.05.2023, 17:57 Titel: |
|
|
Nach wie vor ist unsere Rennstrecke jeden Dienstag geöffnet An den Wochenenden nach Absprache. Wir haben das erste Halbjahr 2023 bald erreicht und können keinen Zuwachs an Interessenten verbuchen.
Für den Erhalt der Rennstrecke in 2024 mache ich mir schon Sorgen aber da sind wir noch nicht.
Fazit: Wir suchen also Intressenten ( Fahrer ) Sponsoren sowie Leute die sich fest mit einbinden möchten. Da ich leider auch nicht jünger werde suche ich einen Nachfolger bez. einen Miteigentümer für unsere Location. _________________ Euer
Rc - Racing Ahaus
Facebook: Rc-Racing Ahaus
YouTube: Rc Racing Ahaus |
|
|
Nach oben |
|
 |
Old Racer

Anmeldedatum: 29.08.2017 Beiträge: 469 Wohnort: 48683 Ahaus Alter: 68
|
Verfasst am: 13.05.2023, 21:46 Titel: |
|
|
Am Dienstag, den 16.05.2023 ist unsere Rennstrecke ab 14:30 Uhr bis min 21:30Uhr geöffnet.
Wir haben nun auch eine Videoüberwachung installiert. Zum Schutz unserer Anlage, sowie für Livebilder.
Kamera 1
Kamera 2
 _________________ Euer
Rc - Racing Ahaus
Facebook: Rc-Racing Ahaus
YouTube: Rc Racing Ahaus |
|
|
Nach oben |
|
 |
Old Racer

Anmeldedatum: 29.08.2017 Beiträge: 469 Wohnort: 48683 Ahaus Alter: 68
|
Verfasst am: 19.05.2023, 15:40 Titel: |
|
|
Am Sonntag, den 21.05.2023 ist unsere Rennstrecke ab 13:30 Uhr geöffnet.
Zwei mal AWD : BZ Atomic, GLA GL Racing _________________ Euer
Rc - Racing Ahaus
Facebook: Rc-Racing Ahaus
YouTube: Rc Racing Ahaus |
|
|
Nach oben |
|
 |
Old Racer

Anmeldedatum: 29.08.2017 Beiträge: 469 Wohnort: 48683 Ahaus Alter: 68
|
Verfasst am: 02.06.2023, 18:16 Titel: |
|
|
Am kommenden Wochenende sowie am Dienstag, den 07.06.2023 kann noch auf dem alten Layout 4 gefahren werden. Ab Mittwoch, den 07.06.2023 wird unser Layout geändert.
Es kommt Layout 5.
Wie es aussieht seht ihr auf dem Pc Monitor im Bild
Unsere neue Stock - Klasse
Motor: GL 2.5 kv Sensor
Regler: GL 1.2 Standard
Übersetzung: 12/53
Bei anderen Motoren und Reglern ( ESC ) werden die Resultate in der Klasse Open Mod. eingetragen.
Open Mod.
Alles frei
Natürlich dürfen auch alle anderen Fahrzeuge im Maßstab 1: 28 gefahren werden
Unsere Zeittafel beinhaltet bis jetzt nur Stock 2.5 sowie Open Mod.
Andere Klassen können natürlich jederzeit mit aufgenommen werden
Kyosho 70 T, LKW ( Truck ) oder F1
Des weiteren ist eine Erhöhung unserer 14 Meter langen Geraden geplant das dauert aber noch etwas. In diesem Sinne ein schönes Wochenende. _________________ Euer
Rc - Racing Ahaus
Facebook: Rc-Racing Ahaus
YouTube: Rc Racing Ahaus |
|
|
Nach oben |
|
 |
Old Racer

Anmeldedatum: 29.08.2017 Beiträge: 469 Wohnort: 48683 Ahaus Alter: 68
|
Verfasst am: 08.06.2023, 18:41 Titel: |
|
|
Bahn ist wieder geöffnet.
Layout 5 liegt und die Strecke hat nun 89 Meter Ideallinie.
Mal schauen wie sich macht Layout 4 lag über 1Jahr. _________________ Euer
Rc - Racing Ahaus
Facebook: Rc-Racing Ahaus
YouTube: Rc Racing Ahaus |
|
|
Nach oben |
|
 |
Old Racer

Anmeldedatum: 29.08.2017 Beiträge: 469 Wohnort: 48683 Ahaus Alter: 68
|
Verfasst am: 18.06.2023, 01:08 Titel: |
|
|
Wir bauen eine Formel 1 Gruppe auf.
Fahrzeug: GLF von GL Racing
Tuning: Frei
Motor: 2500 kv oder 3500 kv
Alles weitere kommt noch derzeit sind wir zu viert aber da tut sich noch was.
Wir möchten die Fahrzeuge ziemlich angleichen um ein enges Fahrerfeld zu bekommen.
 _________________ Euer
Rc - Racing Ahaus
Facebook: Rc-Racing Ahaus
YouTube: Rc Racing Ahaus |
|
|
Nach oben |
|
 |
Old Racer

Anmeldedatum: 29.08.2017 Beiträge: 469 Wohnort: 48683 Ahaus Alter: 68
|
Verfasst am: 06.08.2023, 11:20 Titel: |
|
|
Unsere Formel 1 Gruppe ist auf 5 Fahrer gewachsen.👍
Gestern sind wir ein Internes 400 Runden Rennen gefahren. Und wir hätten mächtig Spaß.
Am Start waren 5 Fahrer und wir hätten folgendes Regelement:
Karo: Hardcaro ( ohne Änderungen )kein Lexan
Motor: GL Racing 2.5 kv Sensored
Regler: Standard ESC V1.2
Felge: 20 mm
Reifen: Siliconfrei
Akku: Lipo 7,4V ,330 - 385 mAh
Akkuwechsel bei weiter laufendem Rennen in der Box.
Komplettes Regelement und Ablauf Stelle ich bei Intresse ein.
Alle Autos lagen bei den Rundenzeiten unter 1 sec.zusammen dadurch kam es zu sehr schönen Zweikämpfen _________________ Euer
Rc - Racing Ahaus
Facebook: Rc-Racing Ahaus
YouTube: Rc Racing Ahaus |
|
|
Nach oben |
|
 |
Old Racer

Anmeldedatum: 29.08.2017 Beiträge: 469 Wohnort: 48683 Ahaus Alter: 68
|
Verfasst am: 27.09.2023, 14:39 Titel: |
|
|
Ich bin mit dem GLF sehr zufrieden, wir fahren ihn mit einem 2500kv Motor von GL-Racing.
Leider hat sich die Gruppe von 5 GLF Fahrer auf 4 GLF Fahrer verkleinert. Das kann sich aber wieder ändern.
Der Frontflügel ist eine Eigenkonstruktion und wie es scheint unzerstörbar.
Ansonsten freuen wir uns immer auf Interessenten für unser Hobby und besucht unsere Facebook Seite dann seit ihr immer auf dem neusten Stand. _________________ Euer
Rc - Racing Ahaus
Facebook: Rc-Racing Ahaus
YouTube: Rc Racing Ahaus |
|
|
Nach oben |
|
 |
|