miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Renn Events bei Catz Sports in 2014 - ja oder nein?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Rennen & Treffen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Racer
Site Admin


Anmeldedatum: 08.12.2008
Beiträge: 2712
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 47

BeitragVerfasst am: 09.12.2013, 13:35    Titel: Renn Events bei Catz Sports in 2014 - ja oder nein?

Moin Moin in die Runde

Ich habe die Tage bei Micha gefragt, wie es denn für 2014 mit Rennen aussieht – sprich die Zeit nach dem Masters. Leider ist aktuell nichts geplant. Warum? Weil 2013 bei dem reduzierten und nur auf nachdrücklichem Wunsch der Fahrer stattgefundenen Events leider meist tote Hose war und nur Dank der vielen Besucher aus Halle, Wolfsburg oder Dortmund / Essen überhaupt ein überhaupt akzeptables Starterfeld zusammen gekommen ist.

Heißt: 2012 mit dem an Kyosho / DMC angelehnten Events war es nicht so doll, 2013 mit den an PN / EMC angelehnten Event ebenfalls. Dabei haben wir in HH und Umland deutlich mehr Fahrer, als sich an den Renntagen in die Halle verirren. Das Potential ist also durchaus da.

Daher die Frage an alle und besonders die Hamburger Fahrer: was muss anders werden, damit ihr nicht nur Mittwoch / Freitag oder an normalen Wochenenden bei Catz aufschlagt, sondern auch zu Events? Bitte meldet euch zahlreich zu Wort, sonst wird im schlimmsten Fall in 2014 kein Rennen stattfinden!

Zur Orientierung mal ein paar Grundfragen. Gern könnt ihr aber auch eigenes, detailiertes Feedback geben:
1) Welche Rennklassen findet ihr interessant?
- PN Stock / Modified / LeMans / F1 / PanCar
- Kyosho Abarth-Cup / Competition / Touring / Production / F1 / Gruppe C
- …
2) Sollen Mottorennen wieder stattfinden?
- GT Cup
- Ferrari Challenge
- Purzel-Cup
- …
3) Welchen Eventablauf findet ihr interessant?
- DMC (1 Vorlauf, 2 Qualifyings, 3 Finale)
- PN (4 Vorläufe, 1 Finale)
- …
4) Bevorzugt Ihr Einzelevents oder eine Rennserie mit Finale?
5) Wieviele Rennen pro Jahr möchtet Ihr fahren?
6) Wünscht ihr euch Preise?
- Pokale
- Medaillen
- Urkunden
- Sachpreise
- Tombola
- …
7) Was wäret ihr bereit als Startgeld zu zahlen, um o.g. Wünsche zu erfüllen?

Bitte gebt reichlich Feedback, um auch in Zukunft weiter eine Racing-World zu haben, die den Namen auch verdient.

Vielen Dank für eure Unterstützung im Voraus.

Racer
_________________
[ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frufo
Moderator


Anmeldedatum: 02.02.2008
Beiträge: 1084
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 09.12.2013, 14:39    Titel:

Keine Rennen 2014 wäre wirklich sehr schade.

Ich würde gerne einige Rennen mitfahren, dafür müssten diese möglichst Frühzeitig bekannt gegeben werden um diese dann auch in den persönlichen Terminplan eintakten zu können.

1) Welche Rennklassen findet ihr interessant?
- PN Stock / Modified / LeMans / F1
- Kyosho Competition
- Generell alles was nicht zu stark beschränkt ist (z.B. nur Motor und/oder Reifen vorgegeben , alles andere frei)

2) Sollen Mottorennen wieder stattfinden?
- Nö, sind zwar nett aber schränken den potenziellen Teilnehmerkreis nur zusätzlich weiter ein.

3) Welchen Eventablauf findet ihr interessant?
- DMC (1 Vorlauf, 2 Qualifyings, 3 Finale)
- 1 Vorlauf, 2 Qualifyings, 3 Finale mit der Möglichkeit sich z.B. von B in A hochzufahren. Wie früher bei den GH/BRC Cups

4) Bevorzugt Ihr Einzelevents oder eine Rennserie mit Finale?
- Einzelevents

5) Wieviele Rennen pro Jahr möchtet Ihr fahren?
- 4-6 Events

6) Wünscht ihr euch Preise?
- Nein

7) Was wärt ihr bereit als Startgeld zu zahlen, um o.g. Wünsche zu erfüllen?
- 10-15 Eur für die 1. Klasse, 5,- Eur für jede weitere.
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr.

Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Diablo


Anmeldedatum: 26.04.2009
Beiträge: 74


BeitragVerfasst am: 09.12.2013, 16:41    Titel:

1) Welche Rennklassen findet ihr interessant?
- PN Stock (50T)

2) Sollen Mottorennen wieder stattfinden?
- Ferrari Challenge
Allerdings keine Ahnung was ich mir darunter vorstellen soll.

3) Welchen Eventablauf findet ihr interessant?
- DMC (1 Vorlauf, 2 Qualifyings, 3 Finale)
Bzw. 3 Vorläufe & 3 Finalläufe

4) Bevorzugt Ihr Einzelevents oder eine Rennserie mit Finale?
Einzelevents

5) Wieviele Rennen pro Jahr möchtet Ihr fahren?
6+

6) Wünscht ihr euch Preise?
- Pokale
- Urkunden

7) Was wäret ihr bereit als Startgeld zu zahlen, um o.g. Wünsche zu erfüllen?
5-10€
_________________
RC-Racer-Hamburg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Julian
Moderator


Anmeldedatum: 31.12.2008
Beiträge: 955
Wohnort: Hamburg
Alter: 36

BeitragVerfasst am: 09.12.2013, 17:52    Titel:

Ich kopier mal Jan´s Post, denn so stelle ich mir das ebenfalls vor

Zitat:
1) Welche Rennklassen findet ihr interessant?
- PN Stock / Modified / LeMans / F1
- Kyosho Competition
- Generell alles was nicht zu stark beschränkt ist (z.B. nur Motor und/oder Reifen vorgegeben , alles andere frei)

Grundsätzlich bin ich für das PN Reglement ink. Rauhe Seite und PN Reifen. Ich fahre zwar kein Modified / LeMans / F1, würde diese Rennen trotzdem vermissen.

2) Sollen Mottorennen wieder stattfinden?
- Nö, sind zwar nett aber schränken den potenziellen Teilnehmerkreis nur zusätzlich weiter ein.

Richtig, nicht alle sind bereit für Mottorennen neue Karo´s zu kaufen und/oder das Chassie umzubauen. Kann ich verstehen und wie Jan schon sagt grenzt es die Teilnehmerzahl deutlich ein.

3) Welchen Eventablauf findet ihr interessant?
- DMC (1 Vorlauf, 2 Qualifyings, 3 Finale)
- 1 Vorlauf, 2 Qualifyings, 3 Finale mit der Möglichkeit sich z.B. von B in A hochzufahren. Wie früher bei den GH/BRC Cups

Ist mir im Grunde egal

4) Bevorzugt Ihr Einzelevents oder eine Rennserie mit Finale?
- Einzelevents

dito

5) Wieviele Rennen pro Jahr möchtet Ihr fahren?
- 4-6 Events
dito

6) Wünscht ihr euch Preise?
- Nein

]Ebenfalls. Ich bin nicht der große Freund von Pokalen etc, ich hab lieber einen feuchten Händedruck von den Weggefährten. Ausserdem kann man dann vielleicht das Startgeld noch drücken oder es bleibt noch ein bisschen mehr für Catz übrig.

7) Was wärt ihr bereit als Startgeld zu zahlen, um o.g. Wünsche zu erfüllen?
- 10-15 Eur für die 1. Klasse, 5,- Eur für jede weitere.
dito



mfg Julian


PS: Pascal, du meinst Modified, PN Stock ist 70T.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ramsesresonator


Anmeldedatum: 01.07.2010
Beiträge: 456
Wohnort: Bad Vilbel
Alter: 52

BeitragVerfasst am: 09.12.2013, 18:10    Titel:

Da die Frage an alle geht:

Es war ein super PN Worldcup 2011 bei Euch aber der Weg ist uns mit 5 Stunden einfach zu lang.
_________________
MCR Taunus
http://www.mcr-taunus.com/


Standard schreibt man mit "D" am Ende
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3068
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 09.12.2013, 18:44    Titel:

Moinsen

Ja, ich würde ganz gerne noch nen paar Rennen in Stapelfeld fahren.
Wie viel ist mir dabei egal - je mehr je Besser ( Qualität statt Masse hat ja nicht so geklappt Laughing )

Ich bevorzuge da die Reglements von PNWC/PNEC oder EMC !


Apropro EMC Shocked

Ich hoffe doch das das Ganze nicht vergessen wird - denn ich will zum Finale Exclamation


Weiterführende Geschichten auf dem Masters basierend möchte ich nicht Exclamation


Ansonsten bin ich Offen für Motto Rennen, Rennserien oder auch Einzelrennen

Klassen bin ich ebenfalls Offen mal abgesehen das ich kein PanCar habe Wink

Ich bin natürlich bereit für angemessene Leistung auch angemessenes Startgeld zu bezahlen Exclamation

Noch was vergessen Rolling Eyes

Ja - 1-2-3 DMC System oder 5:3 bzw 5:1 PN System - ist mir Wurst Laughing

Gruß
Kay-Dee
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Racer
Site Admin


Anmeldedatum: 08.12.2008
Beiträge: 2712
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 47

BeitragVerfasst am: 09.12.2013, 20:02    Titel:

Naja, meinen Senf kann ich ja auch dazu geben.

Also, grundsätzlich ist es mir wichtig, dass es überhaupt Events bei Catz gibt (außer Kindergeburtstage), denn neben dem Fahrerischen ist das Menschliche dort bisher immer ein sehr wichtiger Teil des gesamten Spaßes gewesen, worauf ich ungern verzichten möchte.

Wenn es denn noch in den Klassen PN Stock (@ Diablo: das ist die mit den 70T Motoren Wink ), PN LeMans und PN F1 gefahren würde, wäre ich sehr glücklich.

Ob Einzelevent oder Rennserie ist mir eigentlich schnurz, Hauptsache Events -> ideal so +/- 5 pro Jahr und rechtzeitig angekündigt, um es im Familienkalender einrichten zu können.

Reglement bin ich ebenso flexibel - gerade falls aber mal mehr Teilnehmer sind, wäre ich für einen Vorlauf / Finale weniger, um den Renntag für alle entspannter zu fahren; ergo 2 Vorläufe + 3 Finale oder 3 Vorläufe und 1 Finale ...

Preise und Pokale sind toll, Gutscheine und Tombola auch. In der Vergangenheit war es immer eine tolle Sache, die Alex initiert hatte, dass es Pokale etc gab und gerade im letzten Jahr waren einige externe Fahrer bei Podiumsplatzierungen enttäuscht, dass es diese nicht mehr gab. Daher sollte es hier auf jeden Fall eine Kleinigkeit geben, was sich für mich auch gern in 5€ mehr Startgeld bemerkbar machen kann.

Mottorennen und Co finde ich persönlich immer sehr bereichernd, stimme aber den bisherigen Antworten zu - es kann zu speziell werden und damit eher ausgrenzen als vereinen. Andererseits: wenn jetzt alle einen Porsche 911 GT3 Cup wünschen und wir so ein Event zusammen bekommen, dann wäre das natürlich klasse. Daher soll bitte jeder einen Mottowunsch, sofern vorhanden, posten.

In diesem Sinne freue ich mich auf weitere Antworten, insbesondere von den vielen Hamburger Fahrern und Mitlesern, die noch nicht geschrieben haben.

Racer
_________________
[ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
x-toph


Anmeldedatum: 05.12.2011
Beiträge: 363
Wohnort: Berlin>Halle|Halle>Berlin
Alter: 45

BeitragVerfasst am: 09.12.2013, 23:25    Titel:

dann ich auch mal.

1) Welche Rennklassen findet ihr interessant?
- PN Stock / LeMans / F1

das sind so die klassen, welche mir sehr am herzen liegen und wenn wenigstens eine gruppe in der f1 klasse zusammenkommt, bin ich schon sehr zufrieden.

generell muss ich hier jedoch sagen, dass es wurscht ist, unter welchem expliziten technischen regelwerk die klassen eingeteilt werden, nur sollte dieses eben offen genug sein, um fahrer nicht zu möglichen investitionen zu zwingen, welche sie neben diesen rennen nicht brauchen/nutzen können.


2) Sollen Mottorennen wieder stattfinden?
ich denke, wenn sich der veranstalter hier rechtzeitig vorab umhört, was so gefahren wird, können mottorennen witzig und auch mal eine anreise wert sein. das ganze sollte jedoch keinesfalls zu einzigartig sein.

3) Welchen Eventablauf findet ihr interessant?
das ist mir relativ egal. alle abläufe funktionieren, keiner zieht eine mögliche benachteiligung nach sich und letztlich ist es für alle teilnehmer das selbe.

4) Bevorzugt Ihr Einzelevents oder eine Rennserie mit Finale?
das ist mir persönlich egal, jedoch glaube ich, dass für alle fahrer von ausserhalb einzelevents interessanter sein dürften, bzw. sich diese vom veranstalter nach aussen besser vermarkten/publizieren lassen dürften.

5) Wieviele Rennen pro Jahr möchtet Ihr fahren?
als zureisender sollten 2-3 rennen im jahr drin sein.

6) Wünscht ihr euch Preise?
bei einer tombola hofft man zwar, zugegebener maßen, immer mit, jedoch zieht so etwas das ganze geschehen immer hin und es soll doch ein volles starterfeld und viel racing geben, oder?
pokale o.ä. sind immer ein nettes gimmick, wenn man denn die entsprechenden ergebnisse eingefahren hat. viel wichtiger ist aber die erinnerung an tolle und reibungsfreie rennen mit tollen leuten.

7) Was wäret ihr bereit als Startgeld zu zahlen, um o.g. Wünsche zu erfüllen?
10-20€ für die erste klasse und 5€ für jede weitere halte ich für fair.

eine sache noch zum abschluss.
ich finde, dass ihr in hh eine beneidenswerte und permanente lokalität habt, welche glaube ich nicht nur in deutschland ihres gleichen sucht.
wenn ich mir überlege, dass die finnen in paris mal so nebenbei ihre finnish open angekündigt haben und wie viele nun scheinbar im mai nach helsinki wollen, dann sollte da doch wenigstens 1x im jahr was zu machen sein, das mit etwas glück sogar über die deutschen grenzen hinaus aufmerksamkeit erregt.
ein weiteres problem ist wohl die terminvergabe und ich meine nicht unbedingt nur mehrere rennen, die durch blöden zufall an einem termin stattfinden, sondern auch das fernbleiben von der familie an darauffolgenden wochenenden gestaltet sich nicht immer einfach. der eine oder andere hier betritt beim überschreiten seiner türschwelle immerhin einen anderen rechtsstaat. Wink
der rennkalender im forum durch racer ist hier ja schon ein sehr guter ansatz.

so, das war es soweit erstmal von mir.
ich hoffe, man sieht sich auch im jahr 2014 noch das ein oder andere mal zu einem rennen in stapelfeld.
_________________
"When a man opens his mouth and eats his own head, then I'll hold my hands up and say 'That's unbelievable!'"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Diablo


Anmeldedatum: 26.04.2009
Beiträge: 74


BeitragVerfasst am: 09.12.2013, 23:46    Titel:

Achsooo Stock sind 70T. Naja ist auch ok Very Happy
_________________
RC-Racer-Hamburg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ferrari_575gtc


Anmeldedatum: 21.11.2008
Beiträge: 372
Wohnort: Halle Saale
Alter: 36

BeitragVerfasst am: 10.12.2013, 00:20    Titel:

1) Welche Rennklassen findet ihr interessant?
- PN Stock (70T - also die Originale)/ LeMans / und auf jeden Fall F1
- Kyosho Standart / F1 / Gruppe C
- …
2) Sollen Mottorennen wieder stattfinden?

ja gerne vor allem vielleicht mal was wie DTM / NASCAR/ Super GT 500 oder 300 / Youngtimer / Truck's... ach da gibts sooo viele Mottos

- …
3) Welchen Eventablauf findet ihr interessant?
- PN (4 Vorläufe, 1 Finale) um mal unpassend zum Thema meine eigene Meinung zum DMC abzugeben, das ist ein Club voller alter Männer die keine Ahnung von modernem Modellsport haben so und nun Back to Topic
- …
4) Bevorzugt Ihr Einzelevents oder eine Rennserie mit Finale?

Rennserien mit Finale sind super. Das macht die Rennen auf Dauer motivierender und strategischer, außerdem kann man sich öfter im Jahr sehen.

5) Wie viele Rennen pro Jahr möchtet Ihr fahren?

da ich keine Familie zu betreuen habe und sonst nur meine Wochenenden wegen der Arbeit planen muss können wir meinetwegen alle 3 Wochen fahren - aber um es realistisch zu betrachten sind 4 bis 6 Rennen eine gute Planung

6) Wünscht ihr euch Preise?
- Pokale und Urkunden sollten da sein - das machen wir selbst bei Rennen mit nur 5 Startern - muss ja nicht riesig aufwändig sein

Sachpreise und Tombola muss nicht sein das geht ja so ins Geld, oder ihr macht es wie die Franzosen in Paris, ein Los 2€ da macht doch meistens jeder mit, und da ich selber immer die Finanzplanung der Rennen bei uns mitmache finde ich das auch voll akzeptabel.

7) Was wäret ihr bereit als Startgeld zu zahlen, um o.g. Wünsche zu erfüllen? 10-15 € für die erste Klasse 5-10 für jede weitere Essen und Tombola extra.

grüße aus Halle !
und bis bald in Stapelfeld Wink
_________________
PNWC Hamburg | PNWC Paris | PNEC Wels | Kyosho Masters Prag | 4LC Finale Luxemburg | das legendäre Nachtrennen am Nürburgring | und gefühlt mindestens 500 andere Rennen in der Republik
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
City Cobra


Anmeldedatum: 26.09.2007
Beiträge: 1034
Wohnort: Hamburg
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 11.12.2013, 13:53    Titel:

Freu mich über jede aktive Beteiligung!

Bin selber gespannt was wir alles Eventtechnisch, nach den Masters, gemeinsam mit allen aktiven auf die Beine stellen werden.

Bin zu allem bereit und hoffe auf viel Unterstützung eurerseits. GWR I, PNWC2011, Masters2014 wird man allerdings nicht mehr so schnell toppen.

Für die Zeit zwischendurch ist es jederzeit möglich, wie auch bei unseren Kindergeburtstagen, einen 1,5 Stunden Event zu buchen.

Eine beliebige Rennklasse (auch Motto), in max. 2 Gruppen.
Unkostenbeitrag liegt dann vielleicht bei 3-5 Euro pro Teilnehmer, da wir kein Streckenpostenpersonal und auch keine Leihwagen benötigen.

Wenn so was nicht zustande kommt, liegt das höchstens an der regen Beteiligung, wie bei unseren Clubrennen am Mittwoch. Das ist ausgestorben und das war sogar kostenlos.
_________________
Sponsored by: Portemonnaie
http://www.youtube.com/watch?featur.....ailpage&v=wUP57vcPcCs
Added mich bei Facebook, unter: Michael Gätcke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Racer
Site Admin


Anmeldedatum: 08.12.2008
Beiträge: 2712
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 47

BeitragVerfasst am: 11.12.2013, 15:26    Titel:

City Cobra hat Folgendes geschrieben:
Wenn so was nicht zustande kommt, liegt das höchstens an der regen Beteiligung, wie bei unseren Clubrennen am Mittwoch. Das ist ausgestorben und das war sogar kostenlos.


Ach, die gibt es nicht mehr? Schade. Aber vielleicht kannst du die Mittwochsgruppe heute ja mal persönlich fragen, ob sie wieder Rennen fahren will - Mittwochs wie Wochenends - und was für Rennen für Sie interessant sind?!

Aktuell haben wir hier 444 Leseaufrufe und ganze 10 Meldungen... sehr hohe Schattenquote... Crying or Very sad
_________________
[ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cr7racer


Anmeldedatum: 22.04.2013
Beiträge: 7

Alter: 43

BeitragVerfasst am: 11.12.2013, 16:01    Titel:

Nun,ich befürchte schlappe 20 Aufrufe habe ich fabriziert Sad Es fehlt mir bisher allerdings der Sachverstand um meine Meinung kund zu tun Smile Aber da es mich in naher Zukunft was angehen wird muss ich auch weiter klicken und fleißig mitlesen.Verzeiht mir das bitte Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Diablo


Anmeldedatum: 26.04.2009
Beiträge: 74


BeitragVerfasst am: 11.12.2013, 16:23    Titel:

Racer hat Folgendes geschrieben:
City Cobra hat Folgendes geschrieben:
Wenn so was nicht zustande kommt, liegt das höchstens an der regen Beteiligung, wie bei unseren Clubrennen am Mittwoch. Das ist ausgestorben und das war sogar kostenlos.


Ach, die gibt es nicht mehr? Schade. Aber vielleicht kannst du die Mittwochsgruppe heute ja mal persönlich fragen, ob sie wieder Rennen fahren will - Mittwochs wie Wochenends - und was für Rennen für Sie interessant sind?!

Aktuell haben wir hier 444 Leseaufrufe und ganze 10 Meldungen... sehr hohe Schattenquote... Crying or Very sad


Nun gut, ich weiß auch gar nicht wie sich der Mittwoch etablieren konnte. Zeitlich gesehen schaffe ich z.B. nur Freitags und / oder am Wochenende. Aber an Fahrern scheint es ja nicht zu mangeln, eher an Lust der Fahrer. Ich schätze mal, man will an dem Tag dann eher den Feierabend "gemütlich" ausklingen lassen, mit bisschen Testen und Zeiten fahren. Ein Rennen ist ja auch ein gewisser Stress, zumindest wenn man ambitioniert dabei ist. Ich persönlich müsste auch nicht ständig ein (Mittwochs-) Rennen fahren. Nur mal so meine Gedanken (bevor man hier wieder fertig gemacht wird Rolling Eyes ).
_________________
RC-Racer-Hamburg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Racer
Site Admin


Anmeldedatum: 08.12.2008
Beiträge: 2712
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 47

BeitragVerfasst am: 11.12.2013, 16:42    Titel:

@ cr7racer: dafür musst du dich nicht entschuldigen; außerdem bleiben dann noch über 400 Klicks für andere übrig. Wink

@ Diablo: mir geht es wie dir, daher kann ich zu der Situation am Mittwoch auch nichts sagen und hoffe weiterhin auf Input durch die entsprechenden Fahrer. Selbst ein "ich mag keine Rennen fahren" ist mir aktuell mehr wert als gar kein Feedback, denn da weiß man nicht, was Sache ist.
Neben den entspannten Setup Abenden mag ich jedoch auch mal den freundschaftlichen Wettbewerb mit anderen Fahrern, weil ich da doch noch mehr über mich und mein Auto erfahre, als wenn man einfach munter drauf los schraubt und fährt. Es ist ja auch nicht so, dass wir hier 1:10er mäßig beim Mini-Z das Messer zwischen den Zähnen haben. Gerade in Paris ist mir wieder aufgefallen, wie viel man sich untereinander austauscht und Tipps gibt, obwohl man im selben Finale um Position fährt.
_________________
[ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Rennen & Treffen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de