Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Annes
Anmeldedatum: 02.11.2013 Beiträge: 7 Wohnort: Hessen Alter: 57
|
Verfasst am: 02.11.2013, 10:29 Titel: Rennbahn-Material und Zeitmessung |
|
|
Hallo, ich bin neu hier und habe gleich zwei Fragen. Meine Freunde und ich wir besitzen jeder je einen Formel 1 Mini Z. Jetzt wollen wir eine Rennbahn mit Zeitmessung bauen. Wir sind aber keine Drift-Fans. Kann uns jemand sagen, auf welchem Untergrund man möglichst wenig driftet?
Dann gibt es noch das Problem der Zeitmessung bei den Formel 1 Mini Zs. Beim System IC Tag haben wir nicht herausfinden können, ob die Transponder auch unter den F1 angebracht werden können. Beim Lapcounter-System ist das Problem ähnlich, wo bringe ich den Transponder an? Hat jemand Erfahrungen gemacht und kann uns helfen oder Tipps geben? |
|
|
Nach oben |
|
 |
svingo
|
Verfasst am: 02.11.2013, 11:28 Titel: |
|
|
beim F1 kann man den Transponder am besten so anbringen
der Bereich wo der Transponder sitzt ist ausgeschliffen worden , sonnst geht es nicht ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 02.11.2013, 15:18 Titel: |
|
|
Moin
Den besten Grip hatte ich bisher auf RCP - Raue Seite mit dem Formel 1.
Für das IC Tag System gibt es extra eine Formel 1 Frontramme mit integrierten RFID Chip
Das System ist aber für Mini Z nicht wirklich zu empfehlen
Der Robitronic Lap Counter ist genauso aufgebaut wie die Lap Z jedoch sind die Transponder kleiner und ideal für die Formel
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Annes
Anmeldedatum: 02.11.2013 Beiträge: 7 Wohnort: Hessen Alter: 57
|
Verfasst am: 04.11.2013, 15:28 Titel: |
|
|
Danke erstmal Euch beiden!
@Kay-Dee: warum ist das IC Tag eigentlich nicht so gut geeignet? Dummerweise hatten wir uns genau dafür entschieden (aber zum Glück noch nicht gekauft). Kannst Du noch ein wenig dazu sagen? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Driver


Anmeldedatum: 16.07.2008 Beiträge: 763 Wohnort: Schwaikheim Alter: 57
|
Verfasst am: 04.11.2013, 21:59 Titel: |
|
|
Hallo Annes,
Der Chip reduziert die Bodenfreiheit und benötigt Befestigungsbohrungen am Chassis.
(schränkt die Setup Möglichkeiten ein) _________________ Gruß Volker
"Ich hab' es genau beobachtet: Rot: stehen bleiben Grün: fahren, und Gelb: schneller fahren! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 04.11.2013, 23:15 Titel: |
|
|
Nabends
So jetzt habe ich mal ein wenig Zeit.
Also bei den Tourenwagen ist es so wie Driver schon sagte es klaut Bodenfreiheit und Setup Möglichkeiten
Bei den Formel sieht es etwas anders aus, die Bodenfreiheit bleibt erhalten und auch für das Setup bleiben alle Möglichkeiten erhalten.
Jedoch sollte man bedenken das man auf die original Frontramme angewiesen bleibt und nicht mit verbesserten Varianten wie die MantisWorx oder UID Frontramme fahren kann.Auch habe ich bisher die IC Tag Ramme noch nicht für die Neuen, MF015 gesehen.
Im allgemeinen hat es aber mit der IC Tag viele Probleme gegeben, in der Regel sind die RCP Tracks zu Dick und eine saubere Zeitenmessung ist nicht immer gewährleistet. Auch ist das System gegenüber Geschwindigkeit empfindlich, es muss an der absolut langsamsten Stelle verbaut sein denn wenn man zu Fix drüber fährt wird man einfach mal nicht gemessen.
Vor ein paar Jahren wurde die IC Tag mal beim Kyosho Masters eingesetzt,
es gab dabei so unendlich viele Probleme das ein sauberes Rennen kaum zu Stande zu bringen war und wahnsinnig viel Verständnis von den Fahrern verlangt werden musste.
Wir selbst nutzen die IC Tag bei unseren Dnanos und auch da habe ich viele Probleme mit meinem RCP Track, wobei hingegen auf der "Bautenscchutz" Matten Bahn die im Glashaus war, es keine Probleme gab.
Also Dnano ist Okay aber bei Mini Z Finger weg
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 05.11.2013, 10:55 Titel: |
|
|
Und auch bei den dnano sollte die IC Tag nicht am Ende der Gerade liegen, weil auch hier dann Messfehler gehäuft auftreten. Daher => Robitronic bei Mini-Z. _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
Annes
Anmeldedatum: 02.11.2013 Beiträge: 7 Wohnort: Hessen Alter: 57
|
Verfasst am: 05.11.2013, 19:34 Titel: |
|
|
Ich habe meine weitere Frage auch zum richtigen Thread gestellt.
Siehe Zeitmess-Systeme. Danke euch erstmal. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|