|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
fusselflitzer
Anmeldedatum: 15.06.2008 Beiträge: 647
Alter: 57
|
Verfasst am: 02.11.2015, 10:40 Titel: Robitronic (nicht USB) Messanlage und Z-Round Probleme |
|
|
Die Fusselflitzer Testen nun schon Seit über 2 Monaten an einem
zuverlässigen Betrieb der Robitronic Messbrücke (nicht USB Variante)
mit der Software Z-Round. Alles vergebens.
Warum Z-Round ... ganz einfach da dieses Programm die
Möglichkeiten hat, die die Fusselflitzer brauchen.
Es wird seit 7 Jahren schon eine Rundenzeiten Analyse betrieben.
Die Rundenzeiten werden automatisiert auf die Homepage übertragen
und vieles mehr. Deswegen kommt auch keine andere Software in Frage.
Aktuell besteht das Problem, das die Hardware zwar alle Tranzponder
erkennt beim Durchfahren der Messbrücke. Es leuchtet kurz die Rote LED
am Interface auf. Aber die Z-Round Software erkennt leider nicht alle
Tranzponder ... irgendwo ist da ein Kommunikations Problem.
Es wurden schon verschiedene Com: Ports getestet. Verschiedene
Rechner ... alles das gleiche Problem. Es liegt definitiv an der Software.
Vielleicht habt Ihr ja ähnliche Probleme. Ich kann leider auch kein Spanisch
um den Programmierer das zu verklickern. Was für Bugs vorhanden sind.
Es wurde zwar schon mal ein Bugfix vom Programmierer geschickt.
Seit dem erkennt die Software einige Tranzponder ... vorher war sie
noch unzuverlässiger.
Vielleicht weiß ja jemand Abhilfe. Ohne Z-Round zu ersetzen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 02.11.2015, 10:52 Titel: |
|
|
Hast du die aktuellste Version installiert? Aktuell ist 1.14.02 => http://www.zround.com/request.php?48
Ansonsten kann der Programmierer ausreichend Englisch, so dass du deine Probleme direkt an ihn melden kannst, ohne nur Spanisch zu verstehen.
Das nahende PNWC in Maranello wird auch in der Kombination Z-Round und Robitronic gefahren. Ich denke das funktioniert grundsätzlich und sollte auch bei euch zum Laufen bekommen zu sein. (ansonsten haben wir ein riesiges Problem am kommenden Wochenende) _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
fusselflitzer
Anmeldedatum: 15.06.2008 Beiträge: 647
Alter: 57
|
Verfasst am: 02.11.2015, 11:01 Titel: |
|
|
Laut Versionsinfo der 02er, der neuen ist im Bereich
Robitronic Com: Variante kein Bugfix mit eingeflossen.
Ich Teste Morgen (Dienstag) diese Version. Mal schauen
ob es geht. |
|
|
Nach oben |
|
 |
DeppDeftig
Anmeldedatum: 19.04.2014 Beiträge: 160
|
Verfasst am: 02.11.2015, 14:18 Titel: |
|
|
Ich hatte damals auch zuerst mal Z-Round im einsatz.
Bin dann aber umgestiegen.
Hatte keine probleme mit erkennung, hab allerdings nen Adapter von
Com to USB |
|
|
Nach oben |
|
 |
fusselflitzer
Anmeldedatum: 15.06.2008 Beiträge: 647
Alter: 57
|
Verfasst am: 02.11.2015, 14:50 Titel: |
|
|
Alles schon Probiert, mit den Adaptern. Hatte ich ja oben schon
beschrieben. Da ich wissen wollte. Ob nun die 1.14.02 das Problem
behoben hat, bin ich direkt zur Rennstrecke zum Testen gefahren.
Leider Nein. Das scheint die gleiche Version zu sein die wir als Bugfix
bekommen haben. Die Software zeig noch die V1.14.01 an.
Das Problem ist immer noch das gleiche. Nicht alle (sogar original Robi)
Tranzponder werden erkannt. Von der Hardware zwar aber Software nicht.
Da eine andere Software nicht meinen Anforderungen entspricht und das
ein Rückschritt wäre, steige ich nicht auf eine andere Software um. Es
würde ewig dauern bis alle Fahrer bei Uns an der Rennstrecke sich an
eine Bedienung einer anderen Software gewöhnen würden. So etwas
wäre für den doch mittlerweile sehr professionell gestalteten Rennbetrieb
von diversen Cup und Rennserien nicht vom Vorteil. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
|
Nach oben |
|
 |
fusselflitzer
Anmeldedatum: 15.06.2008 Beiträge: 647
Alter: 57
|
Verfasst am: 18.01.2016, 00:15 Titel: |
|
|
Das Problem ist behoben.
Letztendlich haben die IR Signale des Lap-Z Mess Systems den
Betrieb der Robitronic Messanlage gestört. Jetzt stehen beide
Messysteme bei uns an der Rennstrecke mit einem Meter von
einander auf getrennten Plexiglas Brücken und nun läufts.
Das mit der noch vorhandenen Zeitverzögerung ist zwar lästig.
Muss man aber mit leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|