Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Steakjunky

Anmeldedatum: 28.12.2009 Beiträge: 35 Wohnort: Wien Alter: 36
|
Verfasst am: 28.12.2009, 20:15 Titel: Steakjunky's Zetti (s) |
|
|
Ich grüße euch
Bin neu hier in diesem Forum (wobei ich schon seit paar Wochen bei euch herumlese) und seit Weihnachten Besitzer eines Mini-z, genauer gesagt eines MR03 Chassis mit Minikarosse (bin ein Mini-Fan )
Kurz zu mir:
Bin der Matthias, 20 Jahre alt (bald 21), komme aus Wien und bin schon seit längerem im RC-Car-Bereich unterwegs.
1/18 Truck
1/10 Elektro: 2wd, 4wd, Truck
1/8:Truggy Elektro
Bin Mitglied des SMRC in Wien und nehme dort Aktiv bei den Clubläufen teil.
Nun zu meinem Zetti:
Wie schon erwähnt, ein MR03 mit Minikarosse
Bin von den Fahrleistungen des Kleinen äußerst beeindruckt, auch wenn ich bis jetzt nur auf gewischtem Parkett gefahren bin, mit den 30° Reifen rundum, soweit nicht schlecht ausm Baukastn raus.
Meiner funktioniert Tadellos, hat ja bekanntlich einige Probleme gegeben, bzgl abrauchender Fets, zucken der Lenkung, etc etc. Davon kann ich nichts melden, habe mir auch die Platine angesehn, passt alles einwandfrei, saubere Lötstellen, keine Kontakte, die sich in irgendwelcher Art und Weise berühren...
Tuning wird bald folgen.
Ganz oben auf der Liste stehen Kugellager, was noch so kommt, wird sich zeigen und der es wird sicher nicht der einzige Zetti sein, den ich haben werde
Eine weitere Karosserie steht auch schon bei mir:
Porsche 934 RSR Turbo
Falls ihr noch ein paar Tips für nen Zetti-Neuling habt nur her damit
Eine kleine Heimstrecke ist auch schon geplant
Lg Steakjunky |
|
|
Nach oben |
|
 |
Patrick.B
Anmeldedatum: 26.04.2008 Beiträge: 271 Wohnort: Bonn Alter: 31
|
Verfasst am: 29.12.2009, 18:51 Titel: |
|
|
Die Mini Karosse sieht cool aus ,gefällt mir sehr gut  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Steakjunky

Anmeldedatum: 28.12.2009 Beiträge: 35 Wohnort: Wien Alter: 36
|
Verfasst am: 01.01.2010, 17:08 Titel: |
|
|
danke
btw: prosit neujahr euch allen auch wenn wir schon 2010 haben  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Anonymus
|
Verfasst am: 27.01.2010, 19:24 Titel: |
|
|
Der Porsche ist echt schön!
Der mini ist auch nicht schlecht  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Steakjunky

Anmeldedatum: 28.12.2009 Beiträge: 35 Wohnort: Wien Alter: 36
|
Verfasst am: 08.02.2010, 20:33 Titel: |
|
|
Hey Leute
Habe einen Neuzugang:
Desweiteren habe schon das erste Tuning in meinen Mini verbaut:
Atomic Kugellager
Atomic Diff
Alusicherungsmuttern
Atomic Reifen
Desweiteren habe ich noch eine Frage:
Wenn ich mich nicht vermessen habe, hat der Ferrari einen Radstand von 94mm, könnte ich einen MM-Motorhalter verbauen, die Karosserie ist theoretisch für RM gedacht.
Wäre supa wenn ihr mir da was diesbezüglich sagen könntet.
Welche Motorhalter sind empfehlenswert Habe an PN gedacht.
Lg  _________________ *RCGAUDEE* |
|
|
Nach oben |
|
 |
mini-z-ferrari

Anmeldedatum: 06.01.2010 Beiträge: 149
|
Verfasst am: 08.02.2010, 20:36 Titel: |
|
|
der ferrari ist gut (siehe meinen namen)
 _________________ mfg mini-z-ferrari |
|
|
Nach oben |
|
 |
Anonymus
|
Verfasst am: 14.02.2010, 12:32 Titel: |
|
|
Ja,der ferrari gefällt mir auch sehr gut  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Lukas

Anmeldedatum: 12.01.2010 Beiträge: 338 Wohnort: Bilsen (Hamburg) Alter: 27
|
Verfasst am: 14.02.2010, 14:27 Titel: |
|
|
Anonymus hat Folgendes geschrieben: | Ja,der ferrari gefällt mir auch sehr gut  |
Mir auch
MFG Lukas |
|
|
Nach oben |
|
 |
DOMi44
Anmeldedatum: 16.02.2010 Beiträge: 26
Alter: 28
|
Verfasst am: 17.02.2010, 10:20 Titel: |
|
|
tolle sachen NEID
ABer wo hast du sie gekauft und für wie viel? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Steakjunky

Anmeldedatum: 28.12.2009 Beiträge: 35 Wohnort: Wien Alter: 36
|
Verfasst am: 17.02.2010, 13:58 Titel: |
|
|
Danke Leute, freut mich das euch die Karosse gefällt, aber das wichtigste is, was dann drunter is
War paar Sachen fürs Chassis einkaufen
Momentan verbaute Tuningteile Gesamtliste:
Atomic Kugellager
Atomic Diff
Atomic Motorhalter (94mm)
Atomic Reibungsdämpfer
PN Lenkhebel
PN Frontfedernset
PN 70t Motor
PN Rostfrei Pins (hab ich noch extra Poliert)
PN Schwingen Pins Rostfrei
LMN T-Plates
Aufgrund des Platzmangels, blieb mir nichts andres übrig, als die Motorkabel an die Platine zu löten.
Ist das Normal das der PN 70T Motor von Haus aus so ein starkes Rastmoment hat?? Der blockiert mir die Hinterachse mit den harten Stock-Reifen, wenn ich vom Gas weggeh. Gefahren auf glattem, minimal staubigem Boden. Motor wird aber auch nicht heiß oder so, am Motortester beim Einlaufen zieht er auch nur unter 0.5 A.
@ DOMi44:
Hab die Ferrari Karosserie HIER (KLICK MICH) bestellt.
Greeeetz _________________ *RCGAUDEE* |
|
|
Nach oben |
|
 |
DOMi44
Anmeldedatum: 16.02.2010 Beiträge: 26
Alter: 28
|
Verfasst am: 17.02.2010, 14:10 Titel: |
|
|
danke sehr hilfreich |
|
|
Nach oben |
|
 |
Steakjunky

Anmeldedatum: 28.12.2009 Beiträge: 35 Wohnort: Wien Alter: 36
|
Verfasst am: 21.11.2011, 13:21 Titel: |
|
|
So, nachdem sich hier schon seit Ewigkeiten nichts mehr getan hat, wird mal bisl was aktualisiert, da doch ein paar Neuzugänge dazugekommen sind
Na dann fang ich mal an:
Als erstes mein AWD:
Bis auf Kugellager, Titanschrauben, Federn, Beilagscheiben zum einstellen des Bodenabstandes, 4.5° Knuckles und Alu-Diffausgängen am Heck ist er soweit noch Stock... Betonung auf NOCH. Habe vor ihn als Drift/ Race-Car aufzubauen, das heißt da kommen noch ein paar Teile wie zb die SAS-Aufhängung.
Diese Karosse war beim AWD dabei, ebenso wie die Driftreifen und wird mit LEDs bestückt, da ich sie als "Showcar" aufbauen will.
Mit der alten Mini Karosserie wird fleißig am Driften geübt, was mit dem momentanen Setup am Teppich schon ganz gut funktioniert.
Und hier mein Buggy. Bis auf Titanschrauben und dickeren Motorkabeln noch komplett Stock, geht aber auf meiner kleinen Heimstrecke schon wie *zensiert*, aber von der Motorisierung her geht da noch einiges mehr Einfach nur Hammer der kleine, habe schon einige Akkuladungen durch und bist jetz noch keinen einzigen Schaden!
Wenn sichs ausgeht, poste ich noch ein paar updates zu meinem Mr03 Chassis.
Bis dahin,
Lg Steakjunky _________________ *RCGAUDEE* |
|
|
Nach oben |
|
 |
Steakjunky

Anmeldedatum: 28.12.2009 Beiträge: 35 Wohnort: Wien Alter: 36
|
Verfasst am: 24.11.2011, 18:18 Titel: |
|
|
So, mein Subaru hat seit gestern die Erleuchtung
Soweit ist mal nur das Front- und Rücklicht gemacht und daweil ist alles nur provisorisch montiert.
Was noch beizeiten dazukommt ist ein Bremslicht.
Soweit bin ich mit dem Ergebnis total zufrieden.
lg _________________ *RCGAUDEE* |
|
|
Nach oben |
|
 |
Steakjunky

Anmeldedatum: 28.12.2009 Beiträge: 35 Wohnort: Wien Alter: 36
|
Verfasst am: 13.12.2011, 21:54 Titel: |
|
|
Es gibt 2 Neuzugänge, in Form von schönen Drift-Karos für meinen AWD
Formula D SILVIA No9
Toyota Trueno AE86 Retaks
Danke an MonsterFactory für die Toyota Trueno AE86 Team Retaks!!
Das Lichtset wird demnächst eingebaut!
Greets _________________ *RCGAUDEE* |
|
|
Nach oben |
|
 |
Skylinrider8903

Anmeldedatum: 22.04.2011 Beiträge: 44 Wohnort: Nackenheim bei Mainz Alter: 36
|
Verfasst am: 22.12.2011, 22:11 Titel: Lichtset |
|
|
Hi ,,Coole sachen haste da für dein AWD !!
Was fürn Lichtset hast du in dem Subaru verbaut, suche für mein AWD auch ein gutes??? lg Skylin _________________ Mein Mini-z ist kaputt. Es kann nur schnell fahren!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|