|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
RC-Geek
Anmeldedatum: 19.12.2010 Beiträge: 11 Wohnort: Bodolz Alter: 54
|
Verfasst am: 11.10.2014, 17:46 Titel: Stottern bei Vollgas |
|
|
seit kurzem stottert mein Mini-Z bei Vollgas Stellung. Ansonsten nimmt er das Gas sauber an, beschleunigt bis max. Drehzalhl und wenn ich den max. Ausschlag an der KT18 erreiche fängt der Motor sofort an zu stottern.
Jeman einen Tipp? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 11.10.2014, 18:13 Titel: |
|
|
Ja, KT-18 gegen was Vernünftiges tauschen. Ist ein bekanntes Problem, dass der Poti irgendwann statt Vollgas kein Gas gibt. Dann kommt es zum Stottern oder schlimmer noch Stillstand. _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
fusselflitzer
Anmeldedatum: 15.06.2008 Beiträge: 647
Alter: 57
|
Verfasst am: 12.10.2014, 10:47 Titel: |
|
|
Kleiner Tip in der Perfex EX-5UR ASF 2.4GHz sind in der Lenkung sowie
beim Gas die gleichen Potis verbaut wie bei der KT-18 nur die Plaste
Mechanik ist minimal geändert. Das weiß ich, da ich schon eine
EX-5UR ASF wegen Lenkung und Gas Defekte auseinander nehmen
und reparieren musste.
Bei der EX-5UR ASF haste nur den Vorteil der vielen Einstell-
Möglichkeiten. Mechanisch sind beide Funken gleichwertig.
Bild einer EX-5UR ASF in der der Lenkungspoti einer KT-18 mit
Kabelzuführung eingesetzt wurde. der Original EX-5-UR ASF Poti
war direkt auf der Platine aufgelötet.
Unten auf dem Bild zu sehen der original EX-5-UR ASF gas Poti oben der getauschte Lenkungspoti aus einer KT-18. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 12.10.2014, 11:28 Titel: |
|
|
Ich war da vielleicht ungenau in der Aussage. Der Poti ist wahrscheinlich heil. Vielleicht hilft es vorerst den Anschlagpunkt des Gashebels durch Umwickeln des Handgriffs mit Gewebeband leicht zu verändern. Dazu gibt es mW hier im Forum auch Berichte. Einfach mal die SuFu nutzen. _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
RC-Geek
Anmeldedatum: 19.12.2010 Beiträge: 11 Wohnort: Bodolz Alter: 54
|
Verfasst am: 12.10.2014, 18:43 Titel: Danke ... |
|
|
... schon mal für die Tipps. Werde ich gleich probieren ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|