Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
zooker
Anmeldedatum: 04.05.2008 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 04.05.2008, 21:04 Titel: Top Speed |
|
|
Wie viel fährt ein Mr02 ungetunt (die angegebenen 50 sind etwas unglaubwürdig ) Sind die Beschleunigungswerte mit dem Standtartritzel ok? Oder hat der nur ne mega lange übersetzung. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Fabu

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 1304 Wohnort: Berlin Alter: 42
|
Verfasst am: 04.05.2008, 22:19 Titel: |
|
|
Hallo und Willkomen im Forum.
Was bringt es dir zu wissen wie schnell so ein Modell fährt?
Mit dem 10ner Ritzel sollten um die 25-30Km/h möglich sein.
Kann man nur in Turnhallen und großen Mini-Z-Strecken fahren.
Solche Speedchecker-Werte sind für die Katz,da sie auch nur Umdrehungen umrechnen.
Hast du solch ein Mini-Z oder war es nur Neugier?
Für weitere Fragen steht dir die Suche bestimmt zur Seite.
Mfg Gordon _________________ Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
zooker
Anmeldedatum: 04.05.2008 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 05.05.2008, 08:24 Titel: |
|
|
Nur aus neugier. Will von Xmods auf Mini Z umsteigen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
CuBe

Anmeldedatum: 20.12.2007 Beiträge: 853 Wohnort: Schwelm Alter: 47
|
Verfasst am: 05.05.2008, 09:58 Titel: |
|
|
weise Entscheidung;)
wilkommen in diesem Forum  _________________ The only thing necessary for the triumph of
evil is for good men to do nothing__________
Edmund Burke |
|
|
Nach oben |
|
 |
DeeMaxx
Anmeldedatum: 24.03.2008 Beiträge: 5
Alter: 46
|
Verfasst am: 05.07.2008, 01:30 Titel: |
|
|
Wir fahren bei uns ebenfalls Standard Kyosho Motoren. Die alten laufen mit 8er Ritzel so 24 km/h. Die neuen aus dem 2,4 Ghz (mit dem BiMetall außen dran) laufen ca. 29-35 km/h. So haben wir das auf dem Checker gemessen.
Weiß jemand, wieviel Turns und U/min der Motor macht? Der neue Standard Motor, meine ich. _________________ Dass ich paranoid bin, heißt nicht, dass sie nicht hinter mir her sind !
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Buggyra

Anmeldedatum: 24.01.2008 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 05.07.2008, 07:14 Titel: |
|
|
Die alten laufen mit 8er Ritzel so 24 km/h. Die neuen aus dem 2,4 Ghz (mit dem BiMetall außen dran) laufen ca. 29-35 km/h.
das sind aber keine schlechten werte ich schaffe bei uns auf der strecke gerademal 33km/h bei einer geraden von ca. 10m mit einem stock und einer übersetzung von 14zu41 und ja der motor hat ausgedreht.und glaube mir mein stock ist nicht langsam  |
|
|
Nach oben |
|
 |
svingo
|
Verfasst am: 05.07.2008, 07:51 Titel: |
|
|
mein Chili hat auf dem Speed Cheker mal 45 Kmh geliefert , aber mit normaler übersetzung , also 41/8er  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Buggyra

Anmeldedatum: 24.01.2008 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 05.07.2008, 09:16 Titel: |
|
|
Zitat: | mein Chili hat auf dem Speed Cheker mal 45 Kmh geliefert , aber mit normaler übersetzung , also 41/8er Cool |
auf dem checker aber nicht auf der strecke  |
|
|
Nach oben |
|
 |
svingo
|
Verfasst am: 05.07.2008, 11:31 Titel: |
|
|
stimmt , auf der Strecke waren es 65 Kmh  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Flori

Anmeldedatum: 11.01.2008 Beiträge: 186
Alter: 30
|
|
Nach oben |
|
 |
thenewbie08
Anmeldedatum: 15.10.2008 Beiträge: 10
Alter: 44
|
Verfasst am: 20.10.2008, 01:46 Titel: |
|
|
hallo Leute,
welcher Motor ist momentan der stärkste auf dem Markt? top beschleunigung und top speed? und langlebig wie xspeed?
gruss
thenewbie |
|
|
Nach oben |
|
 |
City Cobra

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 1034 Wohnort: Hamburg Alter: 56
|
Verfasst am: 20.10.2008, 04:26 Titel: |
|
|
thenewbie08 hat Folgendes geschrieben: | hallo Leute,
welcher Motor ist momentan der stärkste auf dem Markt? top beschleunigung und top speed? und langlebig wie xspeed?
gruss
thenewbie |
Hier nur meine persönliche Erfahrung...
Atomic Chili & Atomic T2 liegen dicht aneinander.
Der Chili hat mit 2 Zähnen weniger auf dem Ritzel, den gleichen Anzug wie ein T2, ist dabei sogar noch ein wenig schneller in der Endgeschwindigkeit.
Der T2 hat ein einfaches Gehäuse mit kleinen Kohlen, welche über ein gebogenes Blech an den Kollektor gedrückt werden.
Der Chili hat hingegen ein Gehäuse, wie man es von den 1:10 Motoren kennt, die Kohlen sind um ein vielfaches grösser und sie werden mit richtigen Federn an den Kollektor gedrückt, hierbei kann man zwischen drei Härtegraden wählen. Besonders bei etwas abgefahrenen Kohlen, machen härtere Federn einen Sinn, da bei zu wenig Federdruck, Leistung verloren geht.
Gruss
Micha |
|
|
Nach oben |
|
 |
Fabu

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 1304 Wohnort: Berlin Alter: 42
|
Verfasst am: 20.10.2008, 08:57 Titel: |
|
|
Zitat: | welcher Motor ist momentan der stärkste auf dem Markt? top beschleunigung und top speed? und langlebig wie xspeed? |
Hallo,
wenn du vorhast mit dem stärksten und schnellsten Motor auf der Sail und Road Mini-Z Strecke einen neuen Rekord aufzustellen,dann kann ich dir jetzt schon mal den Wind aus den Segeln nehmen.
Das beste und fahrbarste auf unserer Bahn ist der Atomic-Stock-Motor mit 6-Zähne Ritzel.
Selbst ein Stock Revolution ist schon zu stark.Am besten du fängst wie alle mit einem Orginalen Motor an und schaust wie du damit zurecht kommst.
Ich war so verrückt und hatte mal einen PN S03 Motor drin,der war maximal mit Halbgas fahrbar und der hat die Akkus ganz schön leer gesaugt.
Gruß Gordon,der den Atomic-Stock-AWD im MR-02 mit 6er Ritzel fährt  _________________ Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
nos9

Anmeldedatum: 03.06.2008 Beiträge: 137 Wohnort: Dormagen Alter: 30
|
Verfasst am: 20.10.2008, 17:29 Titel: |
|
|
thenewbie08 hat Folgendes geschrieben: | hallo Leute,
welcher Motor ist momentan der stärkste auf dem Markt? top beschleunigung und top speed? und langlebig wie xspeed? |
ik hab bei ebay einen gesehn der hat 60.000 U/min
habs aber noch nit getestet |
|
|
Nach oben |
|
 |
Montie

Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 20.10.2008, 22:17 Titel: |
|
|
selbst wenn er die 60000 hat wo will man das fahren? da ist jedes kleine Lenkzittern schon fast ein Abflug des Autos würde ich meinen |
|
|
Nach oben |
|
 |
|