miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Umbau von Plastikmodellen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Eigenbauten & Modifikationen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
der_macel


Anmeldedatum: 19.11.2009
Beiträge: 4
Wohnort: Naumburg (Saale)
Alter: 41

BeitragVerfasst am: 26.11.2009, 12:51    Titel: Umbau von Plastikmodellen

Hallo an alle, bin neu im Forum und würde mir gerne eine Drift-Karosse für meinen AWD bauen. würde mir gerne von Aoshima ein 1:24 Modell kaufen und umbauen! Ich denke aber das es ein Problem mit dem Radstand gibt... Hat jemand von euch schon Erfahrungen damit gemacht??
MfG Marcel[/b]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BlueDragons
Moderator


Anmeldedatum: 29.09.2007
Beiträge: 917
Wohnort: Lippe
Alter: 49

BeitragVerfasst am: 26.11.2009, 17:00    Titel:

Möglich ist sowas.

Kommt halt auf den Radstand des Bausatzes an, wie groß der Aufwand des Anpassens ist...

Zwischen 90´er und 98´er (evtl. sogar 102´er?) Radstand gibt´s ja keine Probleme, alles was darüber hinaus geht muss halt selber eine passende Chassisverlängerung gebaut werden...
_________________
Nemo me impune lacessit!
Cool Nosce te ipsum! Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
der_macel


Anmeldedatum: 19.11.2009
Beiträge: 4
Wohnort: Naumburg (Saale)
Alter: 41

BeitragVerfasst am: 26.11.2009, 19:18    Titel:

Ja vielen Dank!! Die 1:24er Karossen haben meist 110er Radstände... Das ist schon ziemlich blöd... Die nächste Frage wär dann ja ob man damit dann noch gut driften kann? Ich denke vernünftiger ist da wohl doch ne Scale-Karosse zu nehmen und die zu bearbeiten...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fabu


Anmeldedatum: 04.03.2008
Beiträge: 1304
Wohnort: Berlin
Alter: 42

BeitragVerfasst am: 26.11.2009, 20:17    Titel:

Zitat:
Ich denke vernünftiger ist da wohl doch ne Scale-Karosse zu nehmen und die zu bearbeiten...


Definitiv,da gibt es ja genug,auch als unlackierte Variante,da kann man sehr gut mit arbeiten.

Mfg Gordon
_________________
Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
skromi


Anmeldedatum: 01.09.2009
Beiträge: 507
Wohnort: Uhingen
Alter: 58

BeitragVerfasst am: 26.11.2009, 20:21    Titel:

Hi Marcel,

frag mal bei Alf nach, der hat mir auch eine Dämpferplatte in 110 gemacht.

Ein bischen Fummelarbeit ist es natürlich immer, aber es geht mit den 1:24 er Karo´s

Gruß Michl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fabu


Anmeldedatum: 04.03.2008
Beiträge: 1304
Wohnort: Berlin
Alter: 42

BeitragVerfasst am: 26.11.2009, 20:28    Titel:

Zitat:
Hi Marcel,

frag mal bei Alf nach, der hat mir auch eine Dämpferplatte in 110 gemacht.

Ein bischen Fummelarbeit ist es natürlich immer, aber es geht mit den 1:24 er Karo´s

Gruß Michl


Das bringt ihn nicht weiter,da ein MR02 nicht driftet (zumindest kontrolliert).Hier geht es um den AWD.

Mfg Gordon
_________________
Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
skromi


Anmeldedatum: 01.09.2009
Beiträge: 507
Wohnort: Uhingen
Alter: 58

BeitragVerfasst am: 26.11.2009, 20:41    Titel:

Sorry Gordon,

das mit dem AWD hab ich glatt überlesen... Embarassed


Gruß Michl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fabu


Anmeldedatum: 04.03.2008
Beiträge: 1304
Wohnort: Berlin
Alter: 42

BeitragVerfasst am: 26.11.2009, 20:53    Titel:

Zitat:
Sorry Gordon,

das mit dem AWD hab ich glatt überlesen...


Gruß Michl


Kein Problem,nur damit macel nicht durcheinander kommt.

Mfg Gordon
_________________
Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
knacki


Anmeldedatum: 22.08.2008
Beiträge: 83

Alter: 55

BeitragVerfasst am: 27.11.2009, 22:10    Titel:

AWD geht mit der 3Racing Verlängerung dann mit 90, 94, 98, 102.
Die Chancen stehen da so schlecht nicht etwas zu finden.
Allein beim Drifter machte es richtig Sinn etwas dafür zu bauen.


Wenn Du Dich ein wenig umschaust, wirst Du 1/24er Karossen auf Mini-Z finden.
Die Mini-Z bar ist da ein El Dorado an Anregungen.

Der 1/24 Porsche 911 z.B. hat 94mm Radstand. So auch alle Porsche, die auf diesem Fahrwerk mehr oder weniger basieren.

So sollte man seine Suche dann immer mehr einschränken.

Ich habe auf mini-Zracer sogar einen Citroen DS auf AWD Basis als Frontantrieb gesehen.

Lancia Stratos - Die alten Corvette um 1970- Opel Gt, es kommen doch immer wieder spannende Sachen, wenn man mal anfängt zu suchen.

Bei rc-micro wurde auch schon ein Chevrolet Bel Air als Drifter gebaut. Die Verlängerung wurde aus Lego Technik sehr solide realisiert.

Schau Dich doch mal um, welche Fahrzeuge um die 2200-2450mm Radstand haben. Die kriegt man meist auch auf den AWD passend.

http://www.carfolio.com/http://www.carfolio.com/ ist da eine schöne Quelle für die original Daten.

Knacki - white bodies kaufen kann jeder Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
der_macel


Anmeldedatum: 19.11.2009
Beiträge: 4
Wohnort: Naumburg (Saale)
Alter: 41

BeitragVerfasst am: 29.11.2009, 00:22    Titel:

Hey Leute,
hab mal ne Frage: hat wer von euch schon mal was von den Tomy Takara Modellen gehört?? Ist wohl ne billig Mini-Z Nachmache, aber die haben nen 1:26er Maßstab und müßten genau passen... Nur leider kann man die nur in China bekommen. Denke aber, dass ich keine weiteren Probleme bekommen werde, da ich erst mal nen RX-7 FD3S baue und erst später mal nen Skyline bzw. mal ne Supra basteln werde...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BlueDragons
Moderator


Anmeldedatum: 29.09.2007
Beiträge: 917
Wohnort: Lippe
Alter: 49

BeitragVerfasst am: 29.11.2009, 09:46    Titel:

Die Teile passen auf jeden Fall auf einen AWD.
Da musst Du halt nur die Karohalter dementsprechend anpassen.

Hier mal ein Bild wo die Takara Karo auf ein AWD-Chassis von nem Skyline aufliegt:

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
_________________
Nemo me impune lacessit!
Cool Nosce te ipsum! Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
der_macel


Anmeldedatum: 19.11.2009
Beiträge: 4
Wohnort: Naumburg (Saale)
Alter: 41

BeitragVerfasst am: 29.11.2009, 13:44    Titel:

Das sieht ja mal gut aus!!! Ich dachte schon ich würde mich lächerlich machen wegen den Takara Modellen... Die Qualität des Chassis ist ja wirklich nicht so berauschend!! Ist ja eher Kinderspielzeug, denke ich. Hatte zwar noch nie einen in der Hand, aber laut den Bildern und Videos im Netz könnte man das schon sagen! Ist das deiner?? Wenn ja, wo hast du den her?? Gibts wohl auch nur die Karo irgendwo zu kaufen??
Danke für die Antworten!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BlueDragons
Moderator


Anmeldedatum: 29.09.2007
Beiträge: 917
Wohnort: Lippe
Alter: 49

BeitragVerfasst am: 29.11.2009, 15:46    Titel:

Das Chassis kann man mit Wohlwollen noch als Spielzeug bezeichnen, taugt halt nicht wirklich viel...

Ich hab den mal günstig aus der Bucht geangelt...
Karos einzeln gibt es meines Wissens nach nicht...
_________________
Nemo me impune lacessit!
Cool Nosce te ipsum! Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nixon


Anmeldedatum: 25.08.2009
Beiträge: 34


BeitragVerfasst am: 05.12.2009, 13:01    Titel: rc

hallo habe zu deinem Thema als ich RC Lowrider suchte dies
hier gefunden könnte ja ein bisschen weiterhelfen.

PS: kennt jemand die Lowrider von javaris und weiss wo man die bekommt dann bitte PN an mich Gruss Silvio
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Eigenbauten & Modifikationen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de