Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Brauni

Anmeldedatum: 30.09.2007 Beiträge: 214 Wohnort: Bottrop Alter: 57
|
Verfasst am: 17.02.2008, 00:05 Titel: VSD auf MR-01 ? |
|
|
Moin,
die Suche über die SuFu hat leider nichts zu Tage gefördert.
Hat jemand schonmal einen VSD auf ein MR01-Chassis gebaut?
Falls ja, welche Änderungen an den Haltern musstes du vornehmen?
Ich finde mit ein bischen Bastelarbeit sollte man aus den alten VSD eine annehmbare Porsche 917/10 Karo machen können.
Gruss Brauni  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Aston

Anmeldedatum: 25.09.2007 Beiträge: 79
|
Verfasst am: 17.02.2008, 00:12 Titel: |
|
|
Ich denk mal, dass die VDS zu breit ist.
Solltest du aber mit ein paar Bastelarbeiten hinbekommen . _________________ Yippie ya yeah, Schweinebacke! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Brauni

Anmeldedatum: 30.09.2007 Beiträge: 214 Wohnort: Bottrop Alter: 57
|
Verfasst am: 17.02.2008, 00:21 Titel: |
|
|
Aston hat Folgendes geschrieben: | Ich denk mal, dass die VDS zu breit ist.
Solltest du aber mit ein paar Bastelarbeiten hinbekommen . |
Ist die breiter als der 935 hinten (knapp 8cm)?
Gruss Brauni  |
|
|
Nach oben |
|
 |
ronin

Anmeldedatum: 04.11.2007 Beiträge: 165
|
Verfasst am: 17.02.2008, 00:48 Titel: |
|
|
Wiso sollte dass nicht passen, die hat doch wenn ich mich nicht irre den 98er Radstand. Evtl. musst du dir ne H-Bar basteln, aber von der Breite her dürfte es dank mitgelieferten Felgen kein Problem sein. _________________ Si vis pacem para bellum |
|
|
Nach oben |
|
 |
CuBe

Anmeldedatum: 20.12.2007 Beiträge: 853 Wohnort: Schwelm Alter: 47
|
Verfasst am: 17.02.2008, 01:23 Titel: |
|
|
ich denke schon.
da die VDS...nicht VSD ...für die MR-02 Breite gebaut ist.
Das heißt, die Seitenbefestigung ist einfach zu weit auseinander und wird so wohl nicht auf das 01er Chassie passen. _________________ The only thing necessary for the triumph of
evil is for good men to do nothing__________
Edmund Burke |
|
|
Nach oben |
|
 |
warrior13


Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 182 Wohnort: Bochum Alter: 38
|
Verfasst am: 17.02.2008, 03:20 Titel: |
|
|
CuBe hat Folgendes geschrieben: | ich denke schon.
da die VDS...nicht VSD ...für die MR-02 Breite gebaut ist.
Das heißt, die Seitenbefestigung ist einfach zu weit auseinander und wird so wohl nicht auf das 01er Chassie passen. |
Cube, du laberst wieder Quark . Das mr-02 Chassis ist zwar breiter als das mr-01 oder mr-015 Chassis. Die aufnahmepunke der Halter sind aber beim mr-02 weiter nach innen, damit das selbe mass wie beim mr-01 oder mr-15 zustande kommt. Fahre ja selber ab und zu VDS oder Enzo auf meinem mr-015 Chassis . _________________ MfG Marc  |
|
|
Nach oben |
|
 |
CuBe

Anmeldedatum: 20.12.2007 Beiträge: 853 Wohnort: Schwelm Alter: 47
|
Verfasst am: 17.02.2008, 12:25 Titel: |
|
|
na wenn das so ist....nehme ich das zurück und behaupte das Gegenteil.
war echt überzeugt, dass es nicht geht. aber wenn doch, dann sorry
ABER...warum laber ich "wieder" quark?? _________________ The only thing necessary for the triumph of
evil is for good men to do nothing__________
Edmund Burke |
|
|
Nach oben |
|
 |
MKL


Anmeldedatum: 25.09.2007 Beiträge: 2468
Alter: 45
|
Verfasst am: 17.02.2008, 12:55 Titel: |
|
|
CuBe hat Folgendes geschrieben: | ABER...warum laber ich "wieder" quark?? |
Stimmt! Die Quarktussi ist in nem anderen Forum unterwegs  _________________ MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
svingo
|
Verfasst am: 17.02.2008, 13:25 Titel: |
|
|
hehe die Quarktussi würde hier auch für viel wirbel sorgen  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Aston

Anmeldedatum: 25.09.2007 Beiträge: 79
|
Verfasst am: 17.02.2008, 13:44 Titel: |
|
|
svingo hat Folgendes geschrieben: | hehe die Quarktussi würde hier auch für viel wirbel sorgen  |
*OT an* Hilfe der Gallier kommt *OT aus*
Na wenn das so ist, sollte das mit der VDS doch kein Problem sein  _________________ Yippie ya yeah, Schweinebacke! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Spank

Anmeldedatum: 31.01.2008 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 17.02.2008, 15:40 Titel: |
|
|
also ich kann euch nur was zum vds sagen in verbindung mit einem mr 02
die halteer müssen selber angeklebt werden und liegen einzeln bei also solte man das gut anpassen können
ohne 3,5 - 4 mm offset (beim mr02) sieht es dumm aus
es liegen zwar felgen dabei das sinnd aber nicht gerade die besten
bevor man anfängt zu lackiern solte man im frontbereich mit glasfaser spachtel die karosse von innen verstärken sonnst ist schon bei einem leichtem einschlag bruch angesagt (ich red da aus ehrfahrung)
ausserdem brauch man sehr flexible lacke (zb tamiya lexan lack) weil die karosse sich doch sehr verwindet bei kontackt mit der bande und da der lack doch etwas abblättern könnte (so war es jedenfals bei mir bis ich sie mit lexan lack lackiert hatte) |
|
|
Nach oben |
|
 |
Brauni

Anmeldedatum: 30.09.2007 Beiträge: 214 Wohnort: Bottrop Alter: 57
|
Verfasst am: 18.02.2008, 11:11 Titel: |
|
|
Danke für die Infos!
Leider habe ich über Svingo erfahren müssen, das die alte VDS nicht mehr lieferbar ist. Die neue VDS2, oder der/das PanCar eignen sich leider aufgrund bestimmter Details nicht für den geplanten Umbau.
Von euch hat keiner eine alte VDS übrig? Ruhig auch stark bespielt, oder beschädigt?
Gruss Brauni
UPDATE:
Habe grade eine alte VDS bekommen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|