Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Chris1990
Anmeldedatum: 13.12.2022 Beiträge: 2
Alter: 35
|
Verfasst am: 16.12.2022, 21:04 Titel: Was ist das, kann jemand helfen? |
|
|
Hallo,
Bin neu hier im Forum und relativ neu im Thema Mini-z.
Kann mir jemand sagen, was das ist:
Vielen Dank vorab.
Grüße Christoph |
|
|
Nach oben |
|
 |
Nightmare-Child

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 268 Wohnort: Lutherstadt Wittenberg Alter: 40
|
Verfasst am: 17.12.2022, 19:56 Titel: |
|
|
Es handelt sich dabei um eine Tuning-Antenne für die erste Mini-Z Generation. Damals wurde noch mit 27 MHz AM und passenden Quarzen gefahren.
Grüße Marcus _________________ >>>MC-Dobien<<<
https://www.facebook.com/MCDobien/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
tobil
Anmeldedatum: 26.12.2020 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 17.12.2022, 23:10 Titel: |
|
|
Funktionierte sowas und gibt es sowas noch zu kaufen oder zum nachbauen?  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Nightmare-Child

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 268 Wohnort: Lutherstadt Wittenberg Alter: 40
|
Verfasst am: 18.12.2022, 13:40 Titel: |
|
|
Ich selbst hatte so eine Antenne nie. Glaube mich aber zu erinnern, dass der Empfang dadurch schlechter war.
Mit einer Federstahl-Antenne war man definitiv besser beraten. _________________ >>>MC-Dobien<<<
https://www.facebook.com/MCDobien/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
BlackMoskito

Anmeldedatum: 25.09.2012 Beiträge: 877 Wohnort: Ostholstein Alter: 56
|
Verfasst am: 19.12.2022, 09:54 Titel: |
|
|
Moinsen
wenn es unbediengt noch AM und 27MHz sein muss ...
27MHz = 27 Mio. Schwingungen pro Sekunde
Wellenlänge (Lambda) von ca. 11m (299792458m/s / 27000000 1/s=11,103m).
Im Idealfall wäre die Antenne ca. 11m lang.
Also verkürzen um den Faktors 2.
Lambda/32stel = ca. 343mm
Lambda/64stel = ca. 171mm
0,5er Kupferlackdraht wäre als Material zielführend _________________ www.BlackMoskito.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
BlackMoskito

Anmeldedatum: 25.09.2012 Beiträge: 877 Wohnort: Ostholstein Alter: 56
|
Verfasst am: 19.12.2022, 09:59 Titel: |
|
|
kann wieder nicht editieren
Faktor 256 wäre dann für dich vermutlich passend 4,3cm _________________ www.BlackMoskito.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
tobil
Anmeldedatum: 26.12.2020 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 19.12.2022, 14:49 Titel: |
|
|
Ach, die historischen Modelle bleiben dann bei ihren 17cm Antennen. Das ist schon schlecht genug vom Empfang. Und bloß nicht zu dicht am Kühlschrank vorbei Für's ernsthafte Fahren braucht man 27mhz tatsächlich nicht mehr. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Chris1990
Anmeldedatum: 13.12.2022 Beiträge: 2
Alter: 35
|
Verfasst am: 19.12.2022, 18:41 Titel: |
|
|
Vielen Dank für die Infos. Ich teste mal und berichte dann ob der Empfang besser oder schlechter ist.
Grüße Christoph |
|
|
Nach oben |
|
 |
BlackMoskito

Anmeldedatum: 25.09.2012 Beiträge: 877 Wohnort: Ostholstein Alter: 56
|
Verfasst am: 19.12.2022, 20:19 Titel: |
|
|
Moinsen,
ja länger die Antenne (natürlich die Wellenlänge betrachtet)
desto besser ist der Empfang,
da die Feldsträrke der elektromagnetischen Welle des TX besser wirken kann. _________________ www.BlackMoskito.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
|