miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Welche Karosse für welche Klasse

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Mini-Z Karosserien
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mars


Anmeldedatum: 25.05.2014
Beiträge: 23
Wohnort: Waldbröl
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 23.08.2014, 15:31    Titel: Welche Karosse für welche Klasse

Hallo Mini-Z-Racer,

da ich im Moment weniger zum Fahren komme, mache ich mir über dies uns das meine Gedanken über die "Kleinen"

Und zwar weiß ich es noch gut aus den 1:10er Zeiten, dass die Karosserie auch eine entscheidende Rolle spielen kann.

Mich würde interessieren welche Karossen ihr in welcher Klassen vorziehen würdet. Den Geschmack über die Optik mal ganz ausser acht gelassen. Welche ist z.B. in Standard am besten zu Fahren. Wie wirken sich die unterschiedlichen Karossen in den Gruppe C Klassen aus oder in Expert.

Würde gerne eure Erfahrungen und Meinungen hören (lesen)....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3067
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 24.08.2014, 06:34    Titel:

Moin Moin

Ja du hast Recht, auch bei unseren Zettis ist die Karosserie ein wichtiges Kriterium.

Die wohl derzeit am besten zu fahrenden Tourenwagen sind:

Mosler
Audi R8
Ferrari F458

Der Mosler eignet sich besonders für flüssige Layouts und die richtig großen Motoren. Zum Einsatz in der Standard Klasse ist er etwas zu schwer !
In Stock und Pro Stockklassen gehen auch noch Honda HSV, Ferrari F430 und Lexus SC430 sehr Gut

Für spezielle Klassen wie z.B. 90mm gehen Porsche 911GT1 und der Lamborghini Countach sehr Gut

Bei Gruppe C gibt es eigentlich Fahrtechnisch keine großen Unterschiede jedoch sind die Porsche äußerst instabil.

Soweit mal meine Meinung (die ich mit vielen internationalen Fahrern Teile)

Gruß
Kay-Dee
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gosu


Anmeldedatum: 11.01.2014
Beiträge: 297
Wohnort: München
Alter: 37

BeitragVerfasst am: 09.03.2015, 01:53    Titel:

Wie sieht es eigentlich mit dem Platz im Heckbereich der Gruppe C Karos aus, wird hier nur Reibungsdämpfer gefahren oder passt da noch der Zentraldämpfer oben drauf?
Ich weiß, die Frage ist sehr allgemein, aber vielleicht gibt es ja Trends bei den Rennveranstaltungen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3067
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 09.03.2015, 04:14    Titel:

Moin

Ja, es geht auch mit Zentraldämpfer.

Ich fahre den Toyota und den Mercedes C9 mit Reibungs und Zentraldämpfer (Kyosho Öl)
Und ich weiß das wenn man sehr Flach baut auch unter den Mazda einen Zentraldämpfer bekommt Wink

Gruß
Kay-Dee
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
x-toph


Anmeldedatum: 04.12.2011
Beiträge: 363
Wohnort: Berlin>Halle|Halle>Berlin
Alter: 45

BeitragVerfasst am: 09.03.2015, 08:12    Titel:

kaydee du meinst sicher die sauber c9, denn mercedes hatte mit dem ganzen auto so gut wie gar nix zu tun. Razz Wink

unter die mazda gruppe c karo passt ein zentraldämpfer relativ problemlos:

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

und auch das elicker heck, wenn man die karo etwas bearbeitet:

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

wenn mich nicht alles täuscht, hatte grant matsushima sogar das pn tridamper system unter den porsche gruppe c gezwängt, ohne die karo zu löchern.
_________________
"When a man opens his mouth and eats his own head, then I'll hold my hands up and say 'That's unbelievable!'"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Racer
Site Admin


Anmeldedatum: 08.12.2008
Beiträge: 2712
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 47

BeitragVerfasst am: 09.03.2015, 09:15    Titel:

Also welche Karo am besten ist, ist schwer zu sagen. Die bereits genannten sind natürlich erstmal eine sichere Bank dank 98mm Radstand und Mittelmotor. Wobei als all-time Klassiker sicher der Enzo und für schnelle, aber enge Strecken der kurze McLaren F1 nicht zu vergessen sind. Und der ganz neue McLaren.

Aber mit diesen Einschränkungen fängt es gleich an kompliziert zu werden: je nach Streckentyp, Setup und Fahrstil können auch andere Karos sehr gut gehen. Es kommt halt immer auf das Gesamtpaket an.

Grundsätzlich gilt:
je länger der Radstand, desto stabiler auf der Geraden (und weniger wendig in Kurven)
Mittelmotor ist balancierter, Heckmotor agiler
je breiter die Spur, desto stabiler (aber auch träger) in Kurven
_________________
[ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3067
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 09.03.2015, 19:01    Titel:

Nabends

Mein lieber X-toph Laughing

Ich weiss das du leidenschaftlicher Motorsport Fan bist und dich da Gut aus kennst Arrow aber Exclamation

Dat Dingens hat nen Stern uffe Karro

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

und auf dem Flügel noch mehr Namensgebung

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

und natürlich darf der Hinweis auf den Antrieb auch nicht fehlen

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Also ist dat für mich nen Benz Wink

Und Sauber gemacht hab ich den auch nicht Laughing

Also weiss wohl jeder welche Karre gemeint ist oder Razz

Gruß
Kay-Dee
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
x-toph


Anmeldedatum: 04.12.2011
Beiträge: 363
Wohnort: Berlin>Halle|Halle>Berlin
Alter: 45

BeitragVerfasst am: 09.03.2015, 20:27    Titel:

karsten, ich hab kein problem damit, dass da ein "Mercedes Benz V8" motor im heck des sauber c9 war, obschon es sich um einen mb serienblock handelte, der erst beim herrn mader in der schweiz zu einem rennmotor gemacht wurde.

wenn wir uns aber darauf einigen können, dass der sauber c9 genau so ein mercedes c9 sein solle, wie der ilmor 265e mit welchem al unser jr. im mai 1994 die indy500 1994 gewann ein mercedes benz 500i sein soll, obschon niemand ausser ilmor und penske von der existenz des motors wussten, als paul tracy im februar 1994 die ersten testrunden mit dem motor absolvierte (nämlich ganz und gar nicht), dann sind wir uns ja einig. Laughing Twisted Evil

aber um mal beim thema zu bleiben, was denn unter einen lm deckel passt und was nicht, gibt es ja auch bilder von deinem lm, ohne den sauber deckel mit dem stuttgarter stern druff.

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
_________________
"When a man opens his mouth and eats his own head, then I'll hold my hands up and say 'That's unbelievable!'"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralle


Anmeldedatum: 04.01.2015
Beiträge: 127
Wohnort: Quickborn
Alter: 57

BeitragVerfasst am: 09.03.2015, 21:28    Titel:

Hmmm grübel stutz nen v8 im zetti? ???

Dachte die fahn alle mit Strom Embarassed Embarassed Very Happy Very Happy Very Happy
_________________
Wer nicht fragt bleibt letzter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3067
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 09.03.2015, 21:30    Titel:

@ X-toph: Äh ja äh - hast schon recht - glaub ich Rolling Eyes

Okay - back to Topic

Hab da auch noch nen Bildchen von dem wo Toyota genannt wird Wink
Allerdings VE Embarassed

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Das von dir gezeigte Chassis hat derzeit ebenfalls den Toyo druff, wird aber zu Wels wieder Sauber Mercedes C9 Wink

Gruß
Kay-Dee
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gosu


Anmeldedatum: 11.01.2014
Beiträge: 297
Wohnort: München
Alter: 37

BeitragVerfasst am: 09.03.2015, 23:21    Titel:

Danke Jungs für die ausführlichen Antworten! Mein Favorit ist ja der Sauber C9, aber wie sieht es denn mit der Haltbarkeit der Heckspoiler beim Mazda und Sauber aus? Der Toyota wirkt da etwas stabiler. Und dieser "Marlborolook" gefällt mir auch sehr gut!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Racer
Site Admin


Anmeldedatum: 08.12.2008
Beiträge: 2712
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 47

BeitragVerfasst am: 10.03.2015, 10:35    Titel:

Also, bei mir hat der Mazda Heckflügel noch in der ersten Ausfahrt einen kapitalen Schaden erlitten. Beim C9 war irgendwann ein Riss im Flügel, der ab und an etwas Sekundenkleber gebraucht hat. Beim Toyota reißt gern mal der Flügel raus und muss zwischen die Seitenwände geklebt werden. Es gibt also keinen klaren Favoriten und aus meiner Erfahrung würde ich sagen, dass die meisten Spoiler der Tourenwagen besser und mehr (aus)halten.
_________________
[ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralle


Anmeldedatum: 04.01.2015
Beiträge: 127
Wohnort: Quickborn
Alter: 57

BeitragVerfasst am: 10.03.2015, 11:04    Titel:

Moin bei meinem Mazda hält der Spoiler recht gut habe die Schraube in der mitte nicht so fest gedreht steht ab und an dann etwas schief. Überschläge hat er bis jetzt gut weggesteckt. Laughing
_________________
Wer nicht fragt bleibt letzter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bremsklotz


Anmeldedatum: 19.02.2015
Beiträge: 21
Wohnort: Hasloh bei Hamburg
Alter: 64

BeitragVerfasst am: 10.03.2015, 17:00    Titel:

Moin,
den Mazda möchte ich auch fahren sehen, wann und wo fahrt ihr am Wochenende, dann können wir Mazdarennen fahren.
_________________
Gruß Jens

[4x MR03 Sports RM, MM und LM, mit Absima CR4-Ultimate]

Man wird nicht erwachsen, nur die Spielsachen werden teurer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralle


Anmeldedatum: 04.01.2015
Beiträge: 127
Wohnort: Quickborn
Alter: 57

BeitragVerfasst am: 10.03.2015, 17:06    Titel:

Der läuft immoment ja nur nebenbei. Denke aber Freitag in stapelfeld.
_________________
Wer nicht fragt bleibt letzter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Mini-Z Karosserien Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de