Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
mikekue

Anmeldedatum: 02.10.2009 Beiträge: 12 Wohnort: Hagen Alter: 37
|
Verfasst am: 06.03.2011, 21:59 Titel: Welcher Motor ? |
|
|
Moin zusammen,
bin heute seit langem mal wieder unterwegs gewesen um Mini Z zu fahren.
Akkus geladen, alles fertig gemacht, sender an % auto an... Motor läuft nicht an.
Lötstellen sind nicht kalt und 4.1V kommen an der Platine auch an...
Der Motor wird wohl inne fritten sein denke ich.
War nen Atomic Stock da ich noch nicht lange fahre.
Jetzt brauche ich nen neuen und hab kP welchen ich nehmen sollte.
Den Stock findet man ja nicht mehr bzw ist niergends lieferbar.
Hat jemand ne Idee woher ich vergleichbares bekomme ? _________________ Mini Z: MR-02 Chassis | Atomic Stock | Kugellager |
|
|
Nach oben |
|
 |
fastmike
Anmeldedatum: 13.06.2009 Beiträge: 85 Wohnort: offenbach
|
Verfasst am: 06.03.2011, 22:28 Titel: |
|
|
probier doch mal den pn 50 turn aus,der könnte vergleichsweise dem stock nahe kommen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Jörg

Anmeldedatum: 20.08.2008 Beiträge: 378 Wohnort: Lünen Alter: 61
|
Verfasst am: 06.03.2011, 22:35 Titel: |
|
|
4,1 Volt an der Platine sind viel zu wenig,da wird wohl ein Akku defekt sein. Bei frisch aufgeladenen Akks solten es schon mind. 5,6 Volt sein. _________________ Gruß aus Lünen
Jörg |
|
|
Nach oben |
|
 |
Montie

Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 06.03.2011, 23:03 Titel: |
|
|
würde auch sagen andere Akkus dann sollte es wieder laufen sein Atomic Stock bekommt man so schnell nicht breit und wenn er noch nichtmal viel gelaufen ist, würde ich den Motor ausschliessen. Die Kohlen können noch nicht fertig sein. _________________ one28racing,Prag und SRCC Cup
ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km ,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km |
|
|
Nach oben |
|
 |
mikekue

Anmeldedatum: 02.10.2009 Beiträge: 12 Wohnort: Hagen Alter: 37
|
Verfasst am: 06.03.2011, 23:53 Titel: |
|
|
Der Motor hat wenn es hoch kommt 5-6 Akkuladungen weg.
Ich habe da gemessen wo die beiden Motorkabel ans Chassis kommen. 4,1V bei Vollgas am Sender... mit nem 900er Team Orion Akku der Nagelneu ist und erst eine Ladung auf dem Buckel hat.
Hab mal nen 1100er Team Orion rein gesteckt (auch voll geladen laut meinem Intelli Control V3) und hatte nur 3.5 anliegen was ja gar nicht hinkommen kann da eine Zelle ja im leeren Zustand mindestens 1,25V haben sollte x4 ergibt mindestens 5V...
Meine Akkus können doch nicht platt sein ?!?!
Achja... Lenkung geht wunderbar, ohne Verzögerung oder sonstigem.
Irgendwas ist komisch ?!?! _________________ Mini Z: MR-02 Chassis | Atomic Stock | Kugellager |
|
|
Nach oben |
|
 |
Julian

Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 07.03.2011, 00:04 Titel: |
|
|
Schau mal nach, ob die Motorkabel vielleicht einen Bruch haben (also mal austauschen).
Mess mal nach, was direkt am Akkufach an Volt anliegt.
Sitzen die Kohlen im Motor richtig.
Ansonsten aufschrauben, gucken ob die Kabel an der Platine richtig gelötet sind. Sonst Fets tot.
mfg Julian |
|
|
Nach oben |
|
 |
mikekue

Anmeldedatum: 02.10.2009 Beiträge: 12 Wohnort: Hagen Alter: 37
|
Verfasst am: 07.03.2011, 00:18 Titel: |
|
|
So hab nochmal durchgemessen also die 1100er sind wirklich platt... habs selber net geglaubt...
Jetzt hab ich an der Platine 5,52V aber trotzdem tut sich nichts am Motor... _________________ Mini Z: MR-02 Chassis | Atomic Stock | Kugellager |
|
|
Nach oben |
|
 |
Montie

Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 07.03.2011, 00:40 Titel: |
|
|
vielleicht mal etwas WD40 oder Kontaktspray in den Motor dann etwas mit der Hand drehen und mal schauen ob er ohne Last also ohne Antrieb auf die Welle dreht.
Kann man auch prüfen in dem man den Motor ausbaut ihn mal einsprüht und ihn an einen R6 Akku oder eine Batterie halten. So lass ich meine immer einlaufen. _________________ one28racing,Prag und SRCC Cup
ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km ,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km |
|
|
Nach oben |
|
 |
mikekue

Anmeldedatum: 02.10.2009 Beiträge: 12 Wohnort: Hagen Alter: 37
|
Verfasst am: 07.03.2011, 00:47 Titel: |
|
|
der motor hat gerade gezuckt als ich am kontakt rum gespielt habe. Aber jetzt geht wieder nix mehr kP was da los ist.
Die Lötstellen sehen auch ziemlich koisch aus obwohl ich da noch keien Hand angelegt habe
Ich glaub irgendwas stimmt mit den Kontakzungen nicht an dem Motor.
Aber löten wird danicht viel bringen weil die total verbogen und halb abgerissen sind. Kann sein, dass ich den Motor mit dem vom Kumpel vertauscht habe lagen beide nebeneinander in der Kiste... Naja kP wasich da noch machen kann. _________________ Mini Z: MR-02 Chassis | Atomic Stock | Kugellager |
|
|
Nach oben |
|
 |
Binford
|
Verfasst am: 07.03.2011, 00:50 Titel: |
|
|
Mach die Kontaktösen ab und löten den Motor direkt an die Platine - damit hast Du die geringsten Probleme!
und die Motorkabel direkt ersetzen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Dominik1996

Anmeldedatum: 29.12.2010 Beiträge: 72 Wohnort: Voitsberg Alter: 28
|
Verfasst am: 07.03.2011, 06:28 Titel: |
|
|
Ich habe Gestern einen x speed eingebaut bei der testfahrt rauchte das Auto.
Kann das wegen dem Motor sein? Der Motor lag lange rum. _________________ 1x Mr-01 (RM) 27mhz
2x Mr-02 (MM,LM) 27mhz
1x Mr-03 (mm) 2,4 Ghz
1x AWD
1X Monster
31xAutoscales |
|
|
Nach oben |
|
 |
Dominik1996

Anmeldedatum: 29.12.2010 Beiträge: 72 Wohnort: Voitsberg Alter: 28
|
Verfasst am: 07.03.2011, 06:37 Titel: |
|
|
Der doppel Post war nicht gewollt.  _________________ 1x Mr-01 (RM) 27mhz
2x Mr-02 (MM,LM) 27mhz
1x Mr-03 (mm) 2,4 Ghz
1x AWD
1X Monster
31xAutoscales |
|
|
Nach oben |
|
 |
mikekue

Anmeldedatum: 02.10.2009 Beiträge: 12 Wohnort: Hagen Alter: 37
|
Verfasst am: 07.03.2011, 07:30 Titel: |
|
|
Morgen zusammen,
So hab den Fehler gefunden. Der Masse Kontakt am Motor war hinne. Trotzdem hatte ich jetzt beim durchmessen Schonmal eine Zelle dabei die ich In die Tonne kloppen kann...
Danke für eure Mühe.
Weiß jemand ob es eine Golf 5 Karo gibt für den mr02 mm ? _________________ Mini Z: MR-02 Chassis | Atomic Stock | Kugellager |
|
|
Nach oben |
|
 |
Julian

Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 07.03.2011, 09:15 Titel: |
|
|
Es gibt den Golf 5 als GTI und R32. Beide haben einen Radstand von 94mm. Mit entsprechenden Motorhalter auch als MM.
Mfg Julian |
|
|
Nach oben |
|
 |
Wastel
Anmeldedatum: 19.01.2009 Beiträge: 5 Wohnort: Rems-Murr-Kreis Alter: 50
|
Verfasst am: 08.03.2011, 13:38 Titel: |
|
|
Du hast doch oben geschrieben, daß die Akkus nagelneu sind.
Laß mal ein paar Lade-/Entladezyklen drüberlaufen, dann kommen sie.
Vielleicht hat Dein Lader ja ein Refresh-Programm, das wäre noch besser.
Ich habe schon öfters Akkus geliefert bekommen, die waren total platt und nach der Wiederbelebung wieder top! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|