Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
kalli
Anmeldedatum: 09.02.2008 Beiträge: 7 Wohnort: Aumenau
|
Verfasst am: 09.02.2008, 20:16 Titel: Wilde Zuckungen nach FET Tuning bei MR 02 i |
|
|
Hallo
Im grunde bin ich Anfänger. Habe die Platine eines MR 02 i mit Doppel FET Tunen lassen.
seitdem läßt sie das Modell nur zeitweise und nur auf kurze Distanz kontrollieren. Dann zücken Servo und Motor unkonntrollierbar, dann geht einige sekunden garnichts mehr, und dann (Modell inder Hand) scheint alles in Ordnung.
Kann es sein das bei dem rumfummeln an der Platine der Abgleich irend wie verstellt ist?
Und wenn ja, kann man da selbst was einstellen?
Oder ist das FET Tuning bei diesem Modell nicht möglich
Oder oder oder?????
Wer hat Lust mir Starthilfe zu geben?  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bugs Bunny

Anmeldedatum: 27.11.2007 Beiträge: 1044 Wohnort: Dresden Alter: 43
|
Verfasst am: 09.02.2008, 20:17 Titel: |
|
|
Bilder wären nicht schlecht! Möglichst Detail Fotos der Platine hab da so eine Idee bzw. hab ich so ein Problem auch schon mal behoben.
Gruss Mike _________________ Mehr als zwei mal schütteln ist Selbstbefriedigung |
|
|
Nach oben |
|
 |
kalli
Anmeldedatum: 09.02.2008 Beiträge: 7 Wohnort: Aumenau
|
Verfasst am: 09.02.2008, 20:22 Titel: |
|
|
die elektronik ist sauber von einem Fachmann verlötet, so glaube ich das es nicht an einem Fehler in der Verbauung liegt.
Leider übersteigt das mit den Bildern meine technischen Möglichkeiten.
Aber danke für die schnelle Reaktion
Grüße von kalli |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bugs Bunny

Anmeldedatum: 27.11.2007 Beiträge: 1044 Wohnort: Dresden Alter: 43
|
Verfasst am: 09.02.2008, 20:33 Titel: |
|
|
Ich hoffe man erkennt es, schau mal ob irgendwo so ein kleiner Widerstand ab ist oder Zerbrochen1
Gruss Mike _________________ Mehr als zwei mal schütteln ist Selbstbefriedigung |
|
|
Nach oben |
|
 |
kalli
Anmeldedatum: 09.02.2008 Beiträge: 7 Wohnort: Aumenau
|
Verfasst am: 09.02.2008, 20:38 Titel: |
|
|
Hu, das ging aber schnell. Du bist mit dem Medium scheints gut vertraut. Ich schaue nach.
Danke danke _________________ Wenn du redest (schreibst), sollten deine Worte besser sein als dein Schweigen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
kalli
Anmeldedatum: 09.02.2008 Beiträge: 7 Wohnort: Aumenau
|
Verfasst am: 09.02.2008, 20:52 Titel: |
|
|
Nee alles drauf alles dran. Allerdings sieht meine Platine etwas anders aus.
Bezeichungs RX6-V02 FR4 1,2WW D/S NEO-Z Racer Hobby Collection
Frage am Rande
Wenn die hin ist, bekomme ich die in einem Shop als Ersatz? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bugs Bunny

Anmeldedatum: 27.11.2007 Beiträge: 1044 Wohnort: Dresden Alter: 43
|
Verfasst am: 09.02.2008, 20:57 Titel: |
|
|
Sicher , nur die Frage ist, zu welchem Preis!
Lass am besten die kleinen Widerstände mal nachlöten, es kann auch ein Kalte lötstelle entstanden sein durch die Veränderung an der Platine.
Bei mir hatte mal so ein Widerstand gefehlt, und deswegen hatte ich nur noch eine Reichweite von 1m, und beim in der Hand halten war alles in Ordnung.
Gruss Mike _________________ Mehr als zwei mal schütteln ist Selbstbefriedigung |
|
|
Nach oben |
|
 |
kalli
Anmeldedatum: 09.02.2008 Beiträge: 7 Wohnort: Aumenau
|
Verfasst am: 09.02.2008, 21:01 Titel: |
|
|
Erst mal vielen vielen Dank
Noch mal zum Abgleich der Platine der eine Poti verführt zum dran rundrehen. Kann da was nicht in Ordung sei, ist der zum Abgleich? |
|
|
Nach oben |
|
 |
svingo
|
Verfasst am: 09.02.2008, 21:08 Titel: |
|
|
nein , das Poti ist für die null stellung der Lenkung  |
|
|
Nach oben |
|
 |
ronin

Anmeldedatum: 04.11.2007 Beiträge: 165
|
Verfasst am: 09.02.2008, 22:48 Titel: |
|
|
Kann es sein, dass sich dein Antennenkabel von der Platine gelöst hat oder nicht mit der Antenne verbunden ist? _________________ Si vis pacem para bellum |
|
|
Nach oben |
|
 |
kalli
Anmeldedatum: 09.02.2008 Beiträge: 7 Wohnort: Aumenau
|
Verfasst am: 10.02.2008, 21:47 Titel: Traurig traurig |
|
|
Vielen Dank für eure Tipps
Leider habe ich das alles gecheckt, und kann keinen dieser Fehler finden.
Jetzt stellt sich die Frage, wo bekomme ich eine neue Platine her, oder einen Profi der sie (gegen Bezahlung ) checkt.
1. Traut sich das einer von euch zu?
2. Welcher Shop hat Ersatzplatinen? _________________ Wenn du redest (schreibst), sollten deine Worte besser sein als dein Schweigen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
General Lee

Anmeldedatum: 09.02.2008 Beiträge: 19 Wohnort: Plauen
|
Verfasst am: 10.02.2008, 22:27 Titel: |
|
|
Is das normal das die Lötstelle vom Antennenkabel so groß is? nich das die benachbarte Teile berührt??
Hab mich mal schnell woanders eingelesen:
Hast du mal das Antennenkabel durchgemessen? vieleicht Kabelbruch??
Ist der Motor richtig entstört? alles Kondensatoren noch dran bzw intakt?
Es kann auch sein, das die schraube zu lang is und unten auf der Platine aufsetzt?
Und sind alle Akkus voll??
mfg manu |
|
|
Nach oben |
|
 |
Maxxenergy
Anmeldedatum: 08.01.2008 Beiträge: 34
|
Verfasst am: 11.02.2008, 12:16 Titel: |
|
|
habe ich auch obwohl die Sender LED noch voll signalisiert, lässt die Reichwete doch schon sehr nach. Lege doch mal Batterien in den Sender ein oder lade die Akku´s neu _________________ Gruss Peter
http://www.hessen-hangar.de
http://www.rc-blogger.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
City Cobra

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 1034 Wohnort: Hamburg Alter: 56
|
Verfasst am: 11.02.2008, 13:54 Titel: |
|
|
Ich tippe auch auf Antenne, wenn in der Hand alles in Ordnung ist. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Mike82
Anmeldedatum: 14.01.2008 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 11.02.2008, 23:00 Titel: |
|
|
Hallo!
Das gleiche Problem das oben beschreiben ist, habe ich auch.Fängt ab ca. 2-3 meter an zu zucken und macht was er will.Habe bei meinem nichts in der art wie oben beschrieben getunt.
Habe das Chassi (mr02-i) ca. 3 Wochen und das zucken ist schon von anfang an.
Habe auch gedacht das es die Accus vom Sender sein könnten.Habe die auch dann vollständig geladen.Aber das zucken war dann immer noch.
Grüsse |
|
|
Nach oben |
|
 |
|