Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Bookwood

Anmeldedatum: 04.10.2010 Beiträge: 110 Wohnort: Kropp Alter: 51
|
Verfasst am: 08.10.2010, 16:19 Titel: Wo liegt der Vorteil bei AWD DWS |
|
|
Hi zusammen,
wo liegt der Vorteil bei einem MA010 AWD DWS (Double Wishbone) im Vergleich zum normalen AWD? Gibt es da überhaupt einen Vorteil?
bei Ebay und dem Händler hobby_japan gibt es das Chassies für umgerechnet 120€, finde ich recht günstig.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende _________________ Meine Zettis:
MB - 010 Lazer ZX
MR - 010 AWD DWS Subaru Impreza
MR - 03 MM Mosler
www.triple-k-mini-z-racing-crew.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ich

Anmeldedatum: 05.04.2010 Beiträge: 203 Wohnort: Drochtersen Alter: 28
|
Verfasst am: 08.10.2010, 16:27 Titel: |
|
|
Moin,
Der Dws Awd hat hinten ein SAS System drin! Dieses sorgt für ein besseres Fahrverhalten! Zudem sind diese schicken orangenen Teile dabei!  _________________ Meine Zettis:
1xMr-02
1xOverland
4xAuto Scale
1x Anhänger
Wenn´t nix kost, betohl ik dat alleen |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bookwood

Anmeldedatum: 04.10.2010 Beiträge: 110 Wohnort: Kropp Alter: 51
|
Verfasst am: 08.10.2010, 16:44 Titel: |
|
|
Dank Dir, was bedeutet SAS und ist der Vorteil deutlich zu merken oder eher gering. Ich finde der normal AWD liegt auch schon ganz gut bin aber Anfänger also kann ich das bestimmt nicht gut beurteilen.
Gruß Steffen _________________ Meine Zettis:
MB - 010 Lazer ZX
MR - 010 AWD DWS Subaru Impreza
MR - 03 MM Mosler
www.triple-k-mini-z-racing-crew.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 08.10.2010, 16:47 Titel: |
|
|
Mahlzeit
Mal abgesehen von diesen orangen Plasteteilen (Die ehrlich gesagt in Natura gar nicht so schön sind) sind die AWD Chassis mit dem DWS für den Renneinsatz gedacht.
Das DWS sorgt für eine bessere Federung auf der Hinterachse.
Die sehr feine Einstellmöglichkeit des Systems ermöglicht optimalen Grip
bei schnellen Kurven und reagiert exakter bei schnellen Richtungswechsel.
Leider ist im Gegensatz zum SAS System von Atomic noch nicht alles Einstellbar denn die Zubehörteile für Sturz und Spur sind noch nicht erhältlich.
Für das Schnell Fahren auf Teppich ist derzeit das SAS System das Optimum - Für RCP hingegen ist es nicht erforderlich.
Driften geht ebenfalls sehr Gut damit aber das abstimmen ist ein wenig aufwendiger als bei einem normalen Chassis.
Die Preise im Ausland sind momentan für die AWDs echt Top
Gruß
Kay-Dee
Tante Edit: SAS = Shock Absorbing System _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bookwood

Anmeldedatum: 04.10.2010 Beiträge: 110 Wohnort: Kropp Alter: 51
|
Verfasst am: 08.10.2010, 16:56 Titel: |
|
|
Da ich wenn ich den bestelle ja zwei AWD´s hätte, würde ich den normalen zum Drifter umbauen. Was müsste man da noch machen damit er schön kontrolliert driftet? Ich habe etwas gelesen von Differential sperren. Wozu ist das gut?
Der Standart AWD ist als Drifter sehr empfindlich durch seine Plastikreifen, es geht mit Übung zwar ganz gut aber nur mit sehr zartem Gasfinger. _________________ Meine Zettis:
MB - 010 Lazer ZX
MR - 010 AWD DWS Subaru Impreza
MR - 03 MM Mosler
www.triple-k-mini-z-racing-crew.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 08.10.2010, 17:13 Titel: |
|
|
Die gesperrte vordere Achse dient der kontrollierbarkeit während des Drifts.
Durch den gleichmäßigen Antrieb beider Räder "ziehst" du den Wagen wieder aus der Querfahrt heraus bzw kontrolierst das überdrehen des Hecks.
Es geht auch ohne eine gesperrte Achse verlangt aber wesentlich mehr Fahrgefühl.
Man benötigt für ein gutes Setup Achsschenkel mit verschiedenen Gradzahlen sowie Spur bzw Lenkstangen und verschiedene Federn.
Mit dieser Grundausstattung ist es dir dann Möglich verschiedene Karos und Radstände im optimal einzustellen.
Und ohne diese Plastik Driftreifen gehts es mal garnicht
Übrigens für Tuning Freaks - je schwerer umso besser das Driften - kauft Alu  _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bookwood

Anmeldedatum: 04.10.2010 Beiträge: 110 Wohnort: Kropp Alter: 51
|
Verfasst am: 08.10.2010, 17:22 Titel: |
|
|
Super, vielen Dank für die hilfreichen Antworten
Bleibt nur noch die Frage wie sperre ich das vordere Diff. am besten?
Zum AWD Racer noch eine Sache. Ich habe festgestellt, das er bei höherer Geschwindigkeit in den Kurven deutlich zur Seite kippt was ja eigentlich auch normal ist. Dem ganzen kann ich doch mit härteren Federn entgegen wirken. Sind die gelben Federn von Kyosho besser als die originalen oder soll ich gleich die grünen nehmen?
Vielen Dank und Grüße _________________ Meine Zettis:
MB - 010 Lazer ZX
MR - 010 AWD DWS Subaru Impreza
MR - 03 MM Mosler
www.triple-k-mini-z-racing-crew.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 08.10.2010, 17:28 Titel: |
|
|
Bookwood hat Folgendes geschrieben: | Bleibt nur noch die Frage wie sperre ich das vordere Diff. am besten? |
Einfachste Lösung - Sekundenkleber
Reversible Lösung - auseinanderschrauben und Zahnräder mit Watte dichtstopfen
Federn must du ausprobieren - kann man nicht pauschal sagen  _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|