|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Response20
Anmeldedatum: 16.04.2014 Beiträge: 61 Wohnort: Liebenburg Alter: 49
|
Verfasst am: 02.05.2014, 13:15 Titel: Antenne selber biegen |
|
|
Hi. Kann man beim MR-02 mit 27 MHz die Antenne selber biegen? Oder ein Stück Kabel dranschrauben? Und das dann zusammenfalten oder drehen? Beim 1:10 damals ginge das glaub ich. Oder ich verwechsle da grad was. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 02.05.2014, 13:27 Titel: |
|
|
Moin
Ja du kannst dir ne Antenne selberbiegen bzw basteln.
Jedoch solltest du bei einer losen innenliegenden Kabelantenne mit erhöhten Funkstörungen oder geringerer Reichweite rechnen
Am besten geht Federstahldraht bis 08er Stärke und mit einer Mindestlänge von 20cm
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Response20
Anmeldedatum: 16.04.2014 Beiträge: 61 Wohnort: Liebenburg Alter: 49
|
Verfasst am: 02.05.2014, 13:41 Titel: |
|
|
Cool vielen Dank. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Response20
Anmeldedatum: 16.04.2014 Beiträge: 61 Wohnort: Liebenburg Alter: 49
|
Verfasst am: 02.05.2014, 15:49 Titel: |
|
|
Kann ich das Kabel auch kürzen, Schelle dran und Metallstan anschrauben? |
|
|
Nach oben |
|
 |
fusselflitzer
Anmeldedatum: 15.06.2008 Beiträge: 647
Alter: 57
|
Verfasst am: 02.05.2014, 18:09 Titel: |
|
|
Bei Antennen sollte man nicht eine X-beliebige Länge nehmen.
Da es eine Berechnungsformel dafür gibt:
27MHz 35MHz 40MHz
--------------------------------------------------
lambda = 1 11,11m 8,57m 7,50m
lambda = 1/2 5,56m 4,29m 3,75m
lambda = 1/4 2,78m 2,14m 1,88m
lambda = 1/8 1,39m 1,07m 0,94m
lambda = 1/16 0,69m 0,54m 0,47m
lambda = 1/32 0,35m 0,27m 0,23m
Wer sich nicht da dran hält hat die üblichen Empfangsprobleme. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Response20
Anmeldedatum: 16.04.2014 Beiträge: 61 Wohnort: Liebenburg Alter: 49
|
Verfasst am: 02.05.2014, 20:06 Titel: |
|
|
Also ist bei 27 MHz die kürzeste Länge 35 cm ja. Egal ob Draht oder Kabel? |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|