Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ghandi
Anmeldedatum: 12.10.2009 Beiträge: 546 Wohnort: Würzburg Alter: 45
|
Verfasst am: 26.09.2010, 14:12 Titel: Aufkleber herstellen |
|
|
Hallo,
Ich wollte mal fragen ob jemand die Möglichkeit hat selbst Aufkleber herzustellen...
Ich würde für meine Rennbahn bandenbeklebungen benötigen. Die Banden haben eine Höhe von 2 cm, d.h. die Kleber sollten 1,8 cm hoch sein. Als Motive habe ich mir die typischen Rennsponsoren gedacht (dhl, marlboro, Bridgestone, pirelli, elf etc. )
Wäre Spitze wenn jemand Unterstützung leisten kann.
Eine andere Frage noch, aus welchem Holz oder Material würdet ihr Werbebrücken bzw. Übergänge über eine Rennstrecke herstellen?
Gruß Ghandi |
|
|
Nach oben |
|
|
Benodrom
Anmeldedatum: 28.10.2009 Beiträge: 157 Wohnort: Hildrizhausen Alter: 66
|
Verfasst am: 26.09.2010, 16:32 Titel: |
|
|
Hi Ghandi! Mach Deine Aufkleber einfach u. günstig selber. Die Sponsoren im Webb suchen, am PC auf Deine gewünschten Maße bringen u. dann ausdrucken. DinA4 Blätter komplett in Folie einlaminieren, 2 cm breite streifen schneiden, auf die Rückseite doppelseitges Klebeband, 2 cm breit, fertig. Vorteil ,Aufkleber sind geschützt, glänzen und weisen das Fahrzeug ab. Überlegs Dir!!
Gruß Albrecht. |
|
|
Nach oben |
|
|
Schakal
Anmeldedatum: 16.03.2010 Beiträge: 320 Wohnort: Hamburg/Ochsenwerder Alter: 57
|
Verfasst am: 26.09.2010, 17:07 Titel: |
|
|
Also Übergänge sind ja wohl meistens Brücken mit Stufen für die Zuschauer. Da kannst Du am besten mit Styropor arbeiten. So kannst Du Stufen usw. schneiden. Danach lackieren und gut ist das. Vorteile: Leicht im Gewicht (falls Du mal umbauen willst), leicht in der Beschaffung und leicht in der Ver- und Bearbeitung. Bei dem Farben musst Du nur darauf achten, Farben zu verwenden, die das Zeug nicht angreifen.
Gruß Mario _________________ Grüße aus Hamburg |
|
|
Nach oben |
|
|
Ghandi
Anmeldedatum: 12.10.2009 Beiträge: 546 Wohnort: Würzburg Alter: 45
|
Verfasst am: 26.09.2010, 17:34 Titel: |
|
|
@benodrom: gute Idee, danke! Mit was oder wie kann man das laminieren?
@Schakal: auch sehr gute Idee! Da muss ich mal losgehen und mir ne Ladung Styropor kaufen gehen hast du irgendwo schonmal ne Anleitung zum tribünenbau gesehen? Bzw. Weist du welche Farben auf Styropor gut halten?
Gruß Ghandi |
|
|
Nach oben |
|
|
painless
Anmeldedatum: 07.04.2008 Beiträge: 299 Wohnort: Nähe Pirmasens Alter: 58
|
Verfasst am: 26.09.2010, 17:54 Titel: |
|
|
Hallo Ghandi
Brauchst nicht laminieren wenn Du es als Aufkleber ausführst.
Es gibt da Aufkleberfolie zum bedrucken. z.b. von Hama.
Gruss
painless _________________ gibt keine blöden Fragen , nur dumme Antworten oder so ähnlich
Infightcenter/RC-TEC Team |
|
|
Nach oben |
|
|
Ghandi
Anmeldedatum: 12.10.2009 Beiträge: 546 Wohnort: Würzburg Alter: 45
|
Verfasst am: 26.09.2010, 18:06 Titel: |
|
|
Ah ok!
Kann man die auch mit nem tintenstrahler Drucken?
Oder geht das nur mit nem Laser?
Gruss Ghandi |
|
|
Nach oben |
|
|
Venne
Anmeldedatum: 30.08.2010 Beiträge: 17 Wohnort: Welver Alter: 54
|
Verfasst am: 26.09.2010, 18:42 Titel: |
|
|
Hallo Ghandi,
ich bin mittlerweile bei meinem Bahnbau ebenfalls bei den Tribünen angelangt. Schau mal hier: http://www.carrera4fun.de/ - unter dem Menüpunkt Gebäude & Deko. Hier findest Du Druckvorlagen im Maßstab 1:32. Ich habe mir die BP-Tribüne ausgesucht.
Unter Tipps & Tricks - Einsteigerfragen - Maßstab wird beschrieben, wie Du den Maßstab verändern kannst. Allerdings wird für 1:24 ein A3 Drucker notwendig. Da mir Karton bzw. 160g Papier zu instabil ist, baue ich das Ganze aus Holz (MDF 6mm und 10mm).
Für die Figuren habe ich mir die Firma Frömter ausgesucht.
Für die Bandenwerbung habe ich Papierausdrucke laminiert.
Beste Grüße Frank. _________________ Immer einen Tick schneller als der Besenwagen |
|
|
Nach oben |
|
|
Ich
Anmeldedatum: 05.04.2010 Beiträge: 203 Wohnort: Drochtersen Alter: 28
|
Verfasst am: 26.09.2010, 19:22 Titel: |
|
|
Moin,
Direkt bei Carrera gibts auch Tribünen und Übergänge, sowie andere Gebäude! Die Tribünen und Übergänge sind glaub ich schon bedruckt oder da sind Aufkleber dabei.
MfG
Tim _________________ Meine Zettis:
1xMr-02
1xOverland
4xAuto Scale
1x Anhänger
Wenn´t nix kost, betohl ik dat alleen |
|
|
Nach oben |
|
|
Ghandi
Anmeldedatum: 12.10.2009 Beiträge: 546 Wohnort: Würzburg Alter: 45
|
Verfasst am: 26.09.2010, 19:36 Titel: |
|
|
@venne: wow! Da habt ihr ja ordentlich was aus dem Boden gestampft! Das Muss ich mir morgen wenn ich wieder an nem Computer bin alles mal genauer ansehen!! Sieht ja echt toll aus. Die Vorlagen dürfte ich auch alle verwenden? Ich sehe es kommt noch viel Arbeit auf mich zu
Auch muss ich schauen ob ich das irgendwie auf den Maßstab 1:43 hinbekomme.
Vielen dank schonmal für den tollen Link!
@ich: bei Carrera ist leider der Maßstab anders als den den ich benötige... Glaube die haben keinen der nahe an 1:43 ist...
Aber auch dir "danke" für den hilfeversuch!
Gruß Ghandi
Edit: So... hab mir mal die Seite genauer angesehen... da gibts wirklich nette Sachen umzusetzen... ich glaube aber dass ich das noch 2 Wochen nach hinten schiebe. Ich vermute auch dass ich das wohl eher aus Holz herstellen werde da sicher so die haltbarkeit (gerade wenn mal ein Wagen von der Bahn abkommt) um einiges höher ist Aber sind echt super Sachen dabei!
Vielen Dank nochmal dafür! |
|
|
Nach oben |
|
|
Venne
Anmeldedatum: 30.08.2010 Beiträge: 17 Wohnort: Welver Alter: 54
|
Verfasst am: 27.09.2010, 08:36 Titel: |
|
|
Hallo Ghandi
Bei vielen Anleitungen findest Du den Hinweis:
Zitat: | Diese Nachbauanleitung ist für den privaten (nichtkommerziellen) Gebrauch freigegeben.
Generell liegen alle Rechte bei mir. Eine Veröffentlichung auch von einzelnen Teilen dieser Anleitung und Grafiken ist ohne meine Genehmigung nicht erlaubt! |
Viele Druckertreiber bieten schon die Möglichkeit einer Skalierung. Ansonsten einfach das auf Carrera4Fun angegebene PDF Tool verwenden.
Gruss
Frank _________________ Immer einen Tick schneller als der Besenwagen |
|
|
Nach oben |
|
|
Ghandi
Anmeldedatum: 12.10.2009 Beiträge: 546 Wohnort: Würzburg Alter: 45
|
Verfasst am: 27.09.2010, 08:46 Titel: |
|
|
joa spitze
dann leg ich damit wirklich mal los
echt super! |
|
|
Nach oben |
|
|
miniprints
Anmeldedatum: 09.01.2010 Beiträge: 113 Wohnort: Schleswig Holstein Alter: 59
|
Verfasst am: 27.09.2010, 13:02 Titel: |
|
|
Hallo Ghandi
Kannst du mit Tintenstrahl machen: Vorteil platzt nicht ab beim Crash,Nachteil Farben verblassen mit der Zeit
Laser: UV Beständigt , kann abplatzen
Die Qual der Wahl
mfg Norman _________________ Wild forever |
|
|
Nach oben |
|
|
Ghandi
Anmeldedatum: 12.10.2009 Beiträge: 546 Wohnort: Würzburg Alter: 45
|
Verfasst am: 27.09.2010, 13:06 Titel: |
|
|
hmmm... was mach ich jetzt wieder... ^^ |
|
|
Nach oben |
|
|
|