miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Das war 2019

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Foren News
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3068
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 29.12.2019, 15:38    Titel: Das war 2019

Wow das Jahr ging mal wieder fix rum Exclamation
Ich habe in den letzten Tagen, mir nen ziemlichen Kopf gemacht, wir ihr wisst stelle ich das Ganze ja immer gerne unter ein Motto Exclamation
Und aus meinen persönlichen Erfahrungen des Jahres komme ich immer wieder auf, daß schon erwähnte Motto –
„Unterstützt Euren Club – Ihr werdet ihn vermissen wenn er nicht mehr da ist Exclamation
Manchmal kann dies aber auch ne Chance sein aber da zu später mehr

Ihr habt ja schon drauf gewartet, der Jahresrückblick 2019
Wie immer aus meiner persönlichen Sicht (und Ansicht) Schonungslos und Offen, Ehrlich und mit Schreib und Grammatikfehlern Exclamation

Das Jahr begann erst einmal mit der Eröffnung der neuen Strecke im Glashaus. Mit ein paar letzten Arbeiten am Sylvestermorgen hatte ich Alles Fertig bekommen.
Beim Neujahrsfahren standen auch schon die ersten Neugierigen da und selbst ein paar der etablierten 1:10er Fahrer waren gekommen um sich das Ganze mal anzuschauen.
Da nicht Jeder in der Lage ist schon am Neujahrstag wieder zu fahren, kamen den am folgenden Wochenende dann noch ein paar der noch verbliebenen Hamburger Fahrer so das man schon fast von nem gelungenen Start Reden konnte. Hatte ich letztes Jahr erwähnt, das es wieder ordentlich Gemurre gab (zu weit weg, zu – ach was weiß ich nicht Alles) Ja Viele blieben auch weg !
Währenddessen ging der normale Fahrbetrieb in unserem Land wieder los, viele neue Spielzeuge die unter dem Weihnachtsbaum lagen wollten getestet werden und da der Winter recht Mild war ging der reguläre Betrieb in den etablierten Clubs wieder los. Da mit der 19er Version des One28 in Pornic/ Frankreich das nächste große Highlight vor der Tür stand wurde überall fleißig trainiert und getestet . Überall - Nein in einem kleinen Gallischen … Ach misst das war was Anders. Also in Hamburg wurde auch getestet aber eher was für Reifen, welches Setup und wie fährt man auf Teppich. An eine Vorbereitung für ein Worldcup Event war nicht zu denken. Dementsprechend war dann auch Keiner von uns in Frankreich. Ich selbst hatte noch genug mit der endgültigen Fertigstellung zu tun, so das ich leider auch nicht hin konnte. Sehr Schade eigentlich denn ich habe eine gute Freundschaft mit den Pornic Jungs. So musste ich mich mit dem Live-Stream zufrieden geben. Nach allem was ich gesehen und gehört habe, eine Super Veranstaltung (Habe auch nichts Anderes von den Jungs erwartet )
Während viele von den Teilnehmern anschließend motiviert in unsere heimischen Rennserien zurückkehrten, machte sich hier bei uns eher der Frust breit, der Teppich nahm bei der Kälte einfach kein Gripp an, so das ich Ende Februar schon überwiegend Alleine an der Strecke stand.
Ende März war dann wieder das Alljährliche Masters in Prag. Man war ich Gespannt nach der Zeit mal wieder auf RCP zu fahren. Ich glaube ich hatte im letzten Rückblick schon mal erwähnt das dort die Organisation immer ein wenig Chaotisch ist, man aber auch eher wegen dem Drumherum hinfährt. Anscheinend gefällt das wohl hier nicht Allen, so das die deutsche Delegation in diesem Jahr recht Dünn ausfiel. Dafür aber unseren Österreichischen Nachbarn, die nochmals mit verstärkter Delegation anreisten. Es war mal wieder ne tolle Zeit mit All den Leuten und ja ich hatte auch Spaß beim Fahren !!
Während ich Spaß in der Tchechei hatte, hat sich in Hamburg auch wieder was getan. Ich sagte ja, Ihr werdet was vermissen ! Ein paar der eingesessenen Hamburger Fahrer hatten lange genug ihren Autos beim einstauben zugeschaut, Sie trafen sich mit der Geschäftsleitung von Catz und handelten einen Deal aus über die Anmietung der alten, leerstehenden Halle und kauften gemeinsam, Catz, unsere alte One 28 Strecke ab. Somit war ab sofort wieder eine RCP Strecke in Hamburg zu finden. Da das Ganze nun Tageweise von Privat organisiert wurde , muss ich Ehrlich gestehen, stand ich der Sache sehr skeptisch entgegen, denn ich hatte die letzten 3 Jahre erlebt was passiert wenn die Temperaturen über die 20 Grad Marke steigen. Ich wurde eines Besseren belehrt, um nicht zu sagen das ich bis zum heutigen Tage immer noch überrascht bin. Das ganze Jahr über, jede Woche wurde gefahren und das mit mehr Fahrern als zuvor, viele alte Fahrer kamen zurück und blieben !
Das Frühjahr ging ins Land, die kleine aber feine deutsche Wettbewerbsfahrer Gemeinschaft legte mächtig Kilometer ins Land . Der SRCC Cup lief mit mehren Läufen über die gesamte Republik verteilt. Die Jungs aus Epe kooperieten mit den Jungs von den Fusselflitzer für ein paar gemeinsame Rennen bevor sie zu einer größeren Rennserien mit ein paar Holländischen Clubs übergingen. Auch die Ennigerloher Crew fuhr fort mit ihrem Porsche Cup und ein paar Einzelevents. Also alles in Allem ein Gutes Frühjahr !
Wie immer wurde es zum Sommer hin ruhiger aber es Wurde an allen Strecken weiterhin gefahren ! ( Ja auch hier in Hamburg)
Nach der Sommerpause ( ich nenne das aus Gewohnheit jetzt mal so) Ging es dann wieder verstärkt los mit der Vorbereitung für den PNWC der dieses Jahr wieder in Italien stattfand.
Gleichzeitig verkündete Jens vom Minidrom Mittelhessen ein größeres Event im Anschluß des PNWCs an und als größte Deutsche Veranstaltung in diesem Jahr passend als DM deklariert. Wer unsere Rennszene kennt weiß das die Veranstaltung eher ein Treffen unter Freunden ist und sollte sich daher nicht von der Namensgebung abschrecken lassen. Wir freuen uns über Jeden Teilnehmer egal ob Anfänger oder Voll Pro! Ja, ich hörte wieder mal Einige sagen sie währen nicht Gut genug um bei einer Deutschen Meisterschaft zu fahren, Jens wird mir beipflichten das, dass alles heißer gekocht wird als es ist .
Auch der SRCC Cup startete in die neue Saison, Epe fuhr fort mit der gemeinschaftlichen Rennserie mit unseren Landesnachbarn.
Ende Oktober, Anfang November fand dann der PN Worldcup in Ciserano/ Bergamo in der Nähe von Mailand statt . PN hatte das Event auf 4 Tage ausgedehnt was leider Einge abschreckte, da sie noch einen Tag mehr Urlaub brauchten. Dafür aber erlebte, die deutsche Delegation ein deutlich entspannteres Event als die Jahre zuvor und mit ein paar Podiumsplätzen haben wir auch unser Land wieder würdig vertreten ! Übrigens wer Anfang des Jahres in Frankreich war wusste was passiert wenn der Pornic Club antritt – die Jungs waren echt unschlagbar dieses Jahr !!
Danach dann die DM in der Mitte von Hessen, Ich habe über die sozialen Medien schöne Bilder gesehen und paar kurze Updates erhalten während ich auf Arbeit saß ( Der deutsche Rennkalender und mein Dienstplan standen dieses Jahr auf Kriegsfuß) Wie letztes Jahr schon die sog. GLR WM eine rundum gelungene Veranstaltung und das muss hier mal gesagt werden „ Hut ab“ für Jens der das ganze immer Alleine organisiert und noch nie Einen enttäuscht hat !!
Ja und schon war wieder Advents bzw. Weihnachtszeit und hiermit endet der Rückblick auf das Jahr aus Fahrer und Streckensicht .

Im Abschluss zu dieser Sache möchte ich gerne noch ein paar Dinge sagen !
Wie Ihr sicherlich wisst stehe ich mit vielen Streckenbetreibern in Kontakt und in unseren Gesprächen kristallisiert sich immer wieder eine (oder auch 2 Sachen) heraus. Die deutsche Wirtschaft klagt über Nachwuchsmangel, wir haben ihn ! Wir Alle kämpfen um jeden einzelnen Fahrer. Playstation und Computer Rennspiele boomen, der Nachwuchs braucht weder das heimische Gefilde zu verlassen noch irgendwas reparieren oder Ersatzteile besorgen was es so Attraktiv macht. Des weiteren die zunehmende, ich nenne es mal Privatisierung der Rennstrecken, Jenes welches Phänomen welches ich letztes Jahr erwähnt hatte mit zahlreichen Strecken im verborgenen und Ja im Grunde genommen auch hier bei mir ( Das ist nen Treffpunkt mit Fahrmöglichkeit ohne jegliche Ambitionen)
Die verbliebenen öffentlichen Clubs reißen sich Arme und Beine aus, Rennen zu organisieren und neue Fahrer zu werben was echt frustierend sein kann.

Als 2. noch, die schöne neue Welt, unendlich neue technische Innovationen ! Wer nicht kopiert und kreativ ist versucht mit allen Mittel Eindruck zu machen und übergeht dabei jede nur denkbare Möglichkeit der Einheitlichkeit . Versucht mal ein Reglement dafür zu erstellen, das geht schlichtweg nicht, also wird versucht das möglich Beste draus zu machen und verstrickt die Renn- Veranstalter in diverse, nicht immer freundliche, Disskussionen.

Deshalb: Danke für euer Engagement !!!

So wo ich es schon angesprochen habe, die technischen Innovationen des Jahres !

Eines vorweg - Ich bin schlichtweg nicht in Lage hier Alles einzelnd aufzuzählen !
Gefühlt kam jeden Monat neue Motoren, neue Regler und neue Empfänger auf den Markt.
Also beschränke ich das Ganze auf die Hauptsächlichen Dinge:
Vorab leider eine nicht so schöne Nachricht, der von Kyosho angekündigte Sanwa Empfänger für Ihre EVO Serie ist nach diversen Versuchen und Fehlschlägen bei der Produktion auf Eis gelegt und wird derzeit nicht weiter verfolgt !
Ja die EVO Serie – Kyosho hat nach gelegt, der neue Allrad MA030 ist jetzt auch als Evo Variante erhältlich. Jo und auch der ist Neu – der MA030 AWD ! Ist der jetzt wirklich so Neu ? Nein im Grunde genommen haben, sie dem auf dem Allrad basierenden Frontriebler einfach nur den Heckantrieb wieder eingebaut. Wer mein Bericht zu dem Fronti gelesen hat, weiß um die cleveren Updates zum 020er Chassis und das zeichnet sich auch wieder in der Allrad Version ab, Mit dem kann man ziemlich Fix fahren!
Tja damit auch die Karo Sammler nicht zu kurz kommen, gab es auch noch ein paar neue Farbvarianten beliebter Modelle, ein paar Neuauflagen längst vergessener Modelle und die Neuankündigungen vom Vorjahr haben auch den Markt erreicht.

GL ist ziemlich auf dem Vormarsch was die Neuerungen anbelangt, nach diversen kleinen Elektroupdates bei Regler und Motoren steht jetzt ihre Palette an Sensor Elektronik bereit.
Nachdem Ihr Hype um dieses TukTuk Ding abgeflaut ist ( Fährt hier sowas Jemand ? ) Ging es wieder an das wesentliche. Ich weiß nicht warum aber der von mir im Letzten Jahr erwähnte GLA V2 wurde nach kurzer Zeit durch den V2.1 ersetzt ( Vielleicht dachten sie sich man muss wie bei den 1:10ern jedes Jahr nen neues Modell bringen)
Für den GLR wurde diverses Tuning entwickelt, sei es Chassisplatten aus Metall oder gar Motoraufhängungen zum Umbau auf LM und noch vieles mehr bevor sie zum Schlag des Jahres ausholten Exclamation
Das Highlight des Jahres war Ihr Launch des GLF1
Endlich wieder ein Hersteller für Microsized F1 Modelle Exclamation
Aber was war das denn ? Komplett eigener Maßstab ? Kleiner und deutlich leichter als die alten Kyosho Modelle und ich muss wohl nicht erwähnen das die genialen alten F1 Karos da auch nicht passen, geschweige Reifen oder Felgen !
Aber das Ding sah auf den Werbe Pics absolut Klasse aus, und hatte sofort Unmengen an Interessenten und Vorbesteller ! Ich persönlich muss leider sagen das nach Einbau der Elektronik und dem Einsetzen des Akkus der Look hin ist, die Lexan Karo muss bis zur Unkenntlichkeit hin kastriert werden damit Alles passt und dann schauen überall Kabel und Co raus. Inzwischen gibt es ein Anbieter für eine alternative Karo wo das nicht mehr der Fall ist, ich muss nicht erwähnen wie es mit einer übergroßen Karo aussieht . Echt jetzt Question Shocked
Gut ist natürlich auch eine persönliche Ansicht aber was man nicht bestreiten kann ist, dass GL eine unglaublich gute Qualität liefert. Und wenn ich mich so umschaue, die Übernehmen so langsam die Vorherrschaft in der deutschen Rennszene !

Kommen wir mal zu einem der weiteren Etablierten Anbieter – Atomic
Nachdem sie 2018 noch ein Modell nach dem Anderen auf den Markt warfen waren sie im diesem Jahr etwas ruhiger dennoch überarbeiteten sie Ihre Elektronik ( Jetzt auch Sensor gesteuert) und brachten zur Mitte des Jahres den BZ3, die neueste Variante des Riemengetrieben Allrad-Modells.
Ich weiß nicht warum aber leider haben sie derzeit wieder extreme Probleme mit der Qualität und der Bau des BZ3 soll der Horror sein aber wenn der dann fährt, soll es ne Waffe sein ( Aussage eine GL Teamfahrers !)

PN ist sich auch in diesem Jahr wieder Treu geblieben und kreiert ausschließlich Tuningteile für Kyosho Modelle. Es gab eine neue Motoren Generation, neue Motorhalter und diverse andere Updates und Tuningteile.

Tja was haben wir sonst noch neues – ach ja unsere eigene kleine Manufaktur – Racefactor
Tja eigentlich sollte ich da auf dem laufenden gehalten werden (und mehr) aber dem ist nicht !
Was haben die jetzt Modell 5 oder 6 Question K.A.Exclamation
Zwischenzeitlich wurden Chassisplatten für GL gefertigt, eigene Lexan Bodys produziert und Tuningteile für Ihr Chassis – mehr weiss ich leider nicht !

Marka hat mal wieder nen neuen Lexan Body und mach exklusiv die Hinterreifen für den GL Formel ansonsten haben die sich mehr auf die 1:10er Serie konzentriert

Wie schon erwähnt gibt es eine Unzahl von kleineren Anbietern mit 3 D Druckteilen, Lexan Bodys und allem Möglichen an Elektronik und Motoren unmöglich hier Alles aufzuzählen !!

Dann schauen wir uns mal um !

Jetzt mal ganz ehrlich Hut ab vor unseren Österreichischen Nachbarn – 4 Große Clubs (soweit ich weiß) und alle Arbeiten zusammen. Gemeinsames Reglement, gemeinsame Meisterschaft – mehr geht nicht !! Ja auch sie haben die bekannten Nachwuchsprobleme
Italien - inzwischen wieder diverse kleinere aber engagierte Clubs derzeit aber noch keine übergreifende Rennszene !
Die Benelux Staaten sind mit einer kleinen sehr eigenen Kyosho basierten Szene unterwegs aber das seit Jahren mit festem Fahrerbestandteil ( Mal abgesehen von den nordholländischen Clubs die jetzt mit Epe zusammenarbeiten)
Spanien wächst auch so langsam wieder und es befindet sich eine übergreifende Rennszene im Aufbau
Frankreich – die Wohl größte Rennszene der Welt aber total zerstritten. Es gibt dort 2 Arten entweder man fährt Teppich/Haftmittel mit Allem erlaubt oder RCP mit festen Reglements. Die Zusammenarbeit innerhalb dieser Gruppen ist Gewaltig und man kann wenn man will jedes Wochenende dort nen Rennen fahren ! Du musst Dich halt nur für eins von Beiden entscheiden und das Andere zum Feind erklären ( Es gibt 2 oder 3 Fahrer die da Offen für Beides sind, von Hunderten)

Schauen wir mal über den Teich – Amerika
In den letzten Jahren von massiven Clubsterben betroffen und als fast nicht mehr existent gesehen erholt sich es Langsam wieder. An jeder Ecke öffnen derzeit wieder Clubs aber von der inzwischen unübersichtlichen geworden, technischen Auswahl völlig überfordert schreien Alle nach Einheitlichkeit werden sich aber nicht einig. Glaub mir ich habe dort Diskussionen gesehen da waren unsere alten Fellbach Threads Freundlich und Lustig gegen.
PN hatte letzten April den Anfang gewagt eine Nordamerikanische Meisterschaft auszutragen und das sehr Zentral in dem ja nicht gerade kleinen Land. Also, trotz all unserem Gemecker – Fellbach war immer Besser besucht. Und das hatte nichts mit der Anreise zu tun, Fliegen ist dort drüben fast so günstig wie bei uns ÖPNV und auch ist es dort Gang und Gebe hunderte von Meilen mal eben mit dem Auto zu fahren. Und das Gestreite geht weiter ! Trotzdem nächsten April gibt es Version 2 auf der größten Modellbaumesse des Landes in LA - ich bin gespannt !
Ich könnte jetzt noch von Teilen Asiens berichten aber ich glaube das würde zu weit führen

Kurzer Ausblick noch dann soll es das gewesen sein !

Leider starten wir ohne eine One 28 Weltmeisterschaft in das neue Jahr – schlichtweg gab es keinen Klub der sich dazu bereit erklärt hat und viele der Gründer gibt es nicht mehr Shocked
Finnland hat nach Zahllosen Räumlichkeiten wechseln jetzt nen kleinen Unterschlupf in einer 1:10er Anlage gefunden. Den Schwedischen Club gibt es nicht mehr !Die teilnehmenden Clubs aus oder auf Mallorca und Gran Canaria verschwunden. Belgien weg ! Hamburg auch weg ! Soll ich weiter machen Question

Aber SRCC geht jetzt gleich im Januar beim Jens weiter. Holland/ Epe hat neue Termine veröffentlicht und ich gehe davon aus die restlichen Klubs sind bereits bei der Planung
Prag steht fest, dann sind wir Alle noch nach Malaysia im April eingeladen zu einem internationalen Rennen und wer, statt Asiafood lieber auf Hamburger and Coke steht, die PNNAC im April in LA
Wer es noch Größer mag – der PNWC im November in -psst nicht weiter erzählen- Bangkok Shocked

Abschließen möchte ich mit der schönsten Nachricht die ich mir nur vorstellen kann :
Soweit mir bekannt, hat 2019 kein Einziger der etablierten Clubs unseres Landes schließen müssen Exclamation

Ich wünsche Euch Allen ein guten Rutsch ins Neue Jahr und viel Spaß an den Rennstrecken !
Und immer dran denken:
Support your local club – you will miss him when he is gone ExclamationExclamation

Gruß
Kay-Dee
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Foren News Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de