Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kai

Anmeldedatum: 13.09.2013 Beiträge: 140 Wohnort: 29353 Ahnsbeck Alter: 49
|
Verfasst am: 15.09.2013, 18:13 Titel: Driftstreckenuntergrund |
|
|
Hiho Leutz,
ich drifte im Moment auf Laminat mit Driftreifen.
Es macht zwar richtig Spaß aber das helle Holzdecor sieht als Rennstrecke doch schon ziemlich blöde aus .
Hat jemand Erfahrung wie es sich auf PVC driften lässt ?
PVC ist ja schnell gelegt und gibt es ja in allen möglichen Farben.
Hatte erst vor mir so nen Nadelfilz zuzulegen, aber ich befürchte das er dann nicht mehr so geil driftet/rutscht.
Hoffe sehr das in dieses Forum bald wieder mehr fahrt kommt, scheint ja etwas eingeschlafen zu sein ...
...also immer vorsichtig fahren !  |
|
|
Nach oben |
|
 |
svingo
|
Verfasst am: 15.09.2013, 20:55 Titel: |
|
|
Ich meine das geht am besten auf Nadelfilzteppich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai

Anmeldedatum: 13.09.2013 Beiträge: 140 Wohnort: 29353 Ahnsbeck Alter: 49
|
Verfasst am: 15.09.2013, 21:20 Titel: |
|
|
teppich -egal welcher- rutscht doch nicht wie Laminat !
nochmal zum verständniss - ich rutsche mit den platik-driftreifen auf laminat  |
|
|
Nach oben |
|
 |
DutchMini-Z

Anmeldedatum: 07.11.2011 Beiträge: 495 Wohnort: OWL
|
Verfasst am: 15.09.2013, 21:29 Titel: |
|
|
Also ich habe Nadelfilz im meinem Büro liegen.
Damit lässt sich super driften . . . .
Mein Büro ist leider zu klein
Viele "Profidrifter" bei Youtube driften auf Nadelfilz . . . .
Ist auch um einiges leiser . . . .
Gruß
Ron |
|
|
Nach oben |
|
 |
MKL


Anmeldedatum: 25.09.2007 Beiträge: 2468
Alter: 45
|
Verfasst am: 15.09.2013, 21:52 Titel: |
|
|
Nadelfilz ist bis jetzt der beste Untergrund auf dem ich gedriftet bin.
Mit den plaste Driftreifen geht das super und Nadelfilz ist nicht so rutschig wie Laminat oder PVC, da ist das Auto viel besser zu kontrolieren  _________________ MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai

Anmeldedatum: 13.09.2013 Beiträge: 140 Wohnort: 29353 Ahnsbeck Alter: 49
|
Verfasst am: 15.09.2013, 22:33 Titel: |
|
|
ich glaub ich mag das wenn es schön rutschig ist .
dann werden die wagen nicht zu schnell und mann kann ewig weit driften
ist den PVC genauso glatt wie laminat ? oder ist es eher "griffiger" ? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Tensuko
Anmeldedatum: 07.03.2013 Beiträge: 56
Alter: 36
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai

Anmeldedatum: 13.09.2013 Beiträge: 140 Wohnort: 29353 Ahnsbeck Alter: 49
|
Verfasst am: 15.09.2013, 22:51 Titel: |
|
|
ja, aber da werden die autos zu schnell - wer soll den so ne reaktion haben ? |
|
|
Nach oben |
|
 |
thunderbird

Anmeldedatum: 28.02.2010 Beiträge: 482 Wohnort: Unna
|
Verfasst am: 15.09.2013, 23:10 Titel: |
|
|
...auch aus meiner Sicht ist Nadelfilz die beste Wahl. Ich Sage es 'mal so: Laminat entspricht Eis, Filz entspricht Schnee... Es fährt sich einfach am sanftesten und Du kannst sehr einfach über die Drehzahl unmittelbar das Fahrzeug bewegen. Auf Laminat oder PVC dauern die Richtungsänderungen
dagegen ewig, die Räder drehen sich dort gefühlt zehnmal sooft, bis der Wagen die Richtungsführung umsetzt. Und es ist wie sonst auch - Übung macht dem Meister ... _________________ Wer etwas erwartet, hat keinen Spaß! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai

Anmeldedatum: 13.09.2013 Beiträge: 140 Wohnort: 29353 Ahnsbeck Alter: 49
|
Verfasst am: 15.09.2013, 23:40 Titel: |
|
|
das hört sich so an als ob ich das mal probieren muss  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Julian

Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 16.09.2013, 16:43 Titel: |
|
|
Nimm Nadelfilz oder Ripsteppich. Laminat, PVC, Beton etc. kann man vergessen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai

Anmeldedatum: 13.09.2013 Beiträge: 140 Wohnort: 29353 Ahnsbeck Alter: 49
|
Verfasst am: 18.09.2013, 09:25 Titel: |
|
|
huhi, ich nochmal
gestern mit nem freund telefoniert -er war bei tedox und hat nen nadelfilz gefunden der von der qualität wohl recht gut ist und nicht fusselt ,
aaaaber der hat so kleine rillen ! jetzt hab ich im forum schon gelesen das die sich nicht bemerkbar machen ,kann mir das aber nicht vorstellen.
hat jemand von euch da schon erfahrung mit ?
am liebsten wäre mir eigentlich mal auf so nem teppich probe zu fahren ,aber das kann ich ja schlecht im möbelgeschäft
sind in der nähe von hannover/celle denn eigentlich mini-z`s unterwegs ??? |
|
|
Nach oben |
|
 |
MKL


Anmeldedatum: 25.09.2007 Beiträge: 2468
Alter: 45
|
Verfasst am: 18.09.2013, 09:30 Titel: |
|
|
Die Rillen machen sich nicht bemerkbar. _________________ MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai

Anmeldedatum: 13.09.2013 Beiträge: 140 Wohnort: 29353 Ahnsbeck Alter: 49
|
Verfasst am: 18.09.2013, 09:56 Titel: |
|
|
danke !
Driftet ihr dann auf den Standart Driftreifen von Kyosho ,oder hat sich da nen anderer Reifen bewährt ? z.B. der Eagle ? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bookwood

Anmeldedatum: 04.10.2010 Beiträge: 110 Wohnort: Kropp Alter: 51
|
Verfasst am: 18.09.2013, 10:39 Titel: |
|
|
Die original Plastikpellen gehen auf Teppich sehr gut, musst natürlich am Anfang etwas zarter mit dem Gas umgehen.
Ich gebe noch mal einen Link mit, da sieht man, wie das auf Teppich aussehen kann. Der Untergrund hat dort auch leichte Unebenheiten und das interessiert die Autos null.
Driftrennen
Gruß Steffen _________________ Meine Zettis:
MB - 010 Lazer ZX
MR - 010 AWD DWS Subaru Impreza
MR - 03 MM Mosler
www.triple-k-mini-z-racing-crew.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
|