|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
vaschw
Anmeldedatum: 19.08.2013 Beiträge: 50
Alter: 59
|
Verfasst am: 31.08.2013, 23:18 Titel: Ein neuer mit seinem mr03 Porsche 906 |
|
|
Hallo zusammen
mein Name ist Matthias und komme aus Pinneberg.
Dies ist mein erster Beitrag im Forum.
Nach meinem mr 015 vor sehr vielen Jahren, habe ich mich die letzten Jahre mit dem Heli Fliegen und Quadro Fliegen beschäftigt.
Jetzt hat mich aber wieder das mini z Fieber gepackt und habe mir einen
Kyosho mini z mr 03 Porsche 906 RM gekauft.
Das einzige was ich bislang modifiziert habe ist ein Kyosho Differential.
Dazu hätte ich ein paar Fragen, wäre nett wenn ihr mir diese beantworten würdet.
Kann es sein das ich bei der Porsche 906 Karo keinen Dämpfer einsetzen kann da sie zu flach ist ?
Gibt es eine Alternative die paßt , Reibungsdämpfer .......?
Was macht als weitere Tuningmaßnahmen am meisten Sinn bzw. bringt am Anfang spürbar etwas ?
Und was mich noch brennend interessiert, was ist der Unterschied zwischen Groove Reifen und Pattern Reifen ?
Bzw. für welche Fahrbahnen sind sie jeweils zu empfehlen ?
Ich weis viele Fragen will auch keinem die Zeit stehlen , wäre aber nett wenn ihr mir Antworten würdet.
Gruß und schönes Wochenende........
Matthias |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 01.09.2013, 09:16 Titel: |
|
|
Moin Moin und Herzlich Willkommen
Tja der Porsche 906 ist zwar nen schickes Teil, aber zum Fahren - sagen wir mal Suboptimal
Die extrem flache Bauweise der Karosserie und der kurze Radstand machen einen sauberen Aufbau der hinteren Dämpfung sehr schwer und man muss einiges Improvisieren.
Es gibt von Kyosho und Atomic (gab es zumindest mal) einen Reibungsdämpfer für 86mm Radstand, der aber nicht mit dem original Motorhalter unter den 906 passt. Hier benötigst du denn noch den PN RM Motorhalter.
Mit ein wenig Bearbeitung bekommst du so zumindest ein Reibungsdämpfer System unter den Porsche - mehr geht da leider nicht.
Zum Anfang solltest du Dir auf jeden Fall noch Kugellager und anständige Stoppmuttern für die Felgen zulegen, Es ist auch nicht verkehrt dir ein paar verschiedene T Bars sowie Federn für die Front zuzulegen um ein wenig mit dem Setup spielen und testen zu können.
Zu den Reifen
Eigentlich bezeichnen "Groove" und "Pattern" die Art der Profilierung, jedoch
unterscheiden sich diese aber auch immer in der Gummimischung so das man es nicht auf die Profilart festlegen kann.
Um diesen Problem zu entgehen hat z.B. PN seine Reifen umbenannt so das derzeit nur noch Atomic, ihre Reifen danach benennt.
Die Atomic "AW Groove" und die "V Pattern" sind beides hervorragende Reifen für Teppich Bahnen Übrigens die Zahl hinter der Bezeichnung steht für die Härte der Gummimischung, je höher der Wert desto Härter das Gummi.
Falls du Lust und Zeit hast kannst du uns auch Freitag Abends im RC Glashaus in Quickborn treffen, da lassen sich Fragen noch besser und am Objekt erklären
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
thunderbird

Anmeldedatum: 28.02.2010 Beiträge: 482 Wohnort: Unna
|
Verfasst am: 01.09.2013, 14:07 Titel: |
|
|
Hallo Ihr Zwei,
...tja, der 906... Er hat mich auch fasziniert, seitdem er 'rausgekommen ist.
Im Grunde hat Kay-Dee recht - einen 86er fahrbahr zu bekommen, ist eine Aufgabe, zumal wenn man sich erst in das Segment Mini-Z einarbeitet.
Ich habe schon seit einem Jahr ein Chassis unter dem Lotus gehabt, was dort aber nur mäßig funktioniert hat. In den letzten drei Wochen ist der Porsche nun drauf und nach viel Abstimmungsarbeit, tieferlegen und austarieren mit Gewichten kommt er nun bis auf drei Zehntel an einen Wetbewerbs-98er MM 'ran.
Aber seht selbst (fahren macht Hammerspass!!!):
Offset vorne 0, hinten -1. Der Motorhalter ist von 3racing, so einen gibt's aber auch von Route 246, der Dämpfer von ist von Atomic... Bodenfreiheit ca. 1,5 mm.
Viele Grüße
Micha _________________ Wer etwas erwartet, hat keinen Spaß! |
|
|
Nach oben |
|
 |
vaschw
Anmeldedatum: 19.08.2013 Beiträge: 50
Alter: 59
|
Verfasst am: 01.09.2013, 18:18 Titel: |
|
|
Danke für die Antworten , daß hilft ja schon mal weiter. Sollte Mann denn nun ,weil kein hinterer Dämpfer möglich ist bzw. schwierig, eher eine weiche T - Bar nehmen oder Mittel, GFK oder Carbon ???
Ja ich finde die Karo auch echt stark, aber dein 906 ist ja richtig großes Kino.
Respekt.
Genau mit dem Radstand und ohne hinteren Dämpfer habe ich auch als Poblem ausgemacht , und mir von daher die Lamborghini Jota Karo gekauft, aber es folgt das nächste Problem , die Reifen.......
Tja ich arbeite am Freitag immer , bis 20,45 Uhr deswegen komme ich leider nicht ins Glashaus.
Habe mir selber eine kleine Bahn gebaut, und mein Wohnzimmer "verschönert". Habe 8 Spanplatten 80 cm breit mit Abtönfarbe bemalt (schön griffig) und der Rest der Strecke verläuft auf dem Laminat, dazu eine Webcam für den Lap Counter und 8Tipp Kick Fluter , und meine Frau ist nahe dem Nervenzusammenbruch
Daraus entsteht natürlich das nächste Problem -die Reifen - sehr griffig und danach Laminat.
Ich habe Kyosho 's 20 Shore Radial mir gekauft aber nicht verklebt, ( wenn ich das mache wie bekomme ich die denn wieder von der Felge ) damit dreht er sich gerne ein in Kurven selbst wenn das Diff.sehr offen ist. Nehme ich nun Atomic Radial 10Shore Reifen für den Lamborghini schleift das Antriebszahnrad weil der Reifen zu dünn ist, mit den Original Lamboghini Felgen.
Gruß und schönen Sonntag noch......
Matthias |
|
|
Nach oben |
|
 |
vaschw
Anmeldedatum: 19.08.2013 Beiträge: 50
Alter: 59
|
Verfasst am: 03.10.2013, 12:30 Titel: |
|
|
Guten Morgen Thunderbird,
wie hast Du denn an der Karo hinten die Motorabdeckung unter der Scheibe entfernt ?
Gruß
Matthias |
|
|
Nach oben |
|
 |
thunderbird

Anmeldedatum: 28.02.2010 Beiträge: 482 Wohnort: Unna
|
Verfasst am: 03.10.2013, 14:46 Titel: |
|
|
... Einfach rausbrechen oder passend rausdremeln. _________________ Wer etwas erwartet, hat keinen Spaß! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|