Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
guinness
Anmeldedatum: 30.11.2009 Beiträge: 4
Alter: 35
|
Verfasst am: 30.11.2009, 13:31 Titel: Empfänger reparieren |
|
|
Hi zusammen,
ich bin neu hier und auf der Suche nach einem Mini-Z AWD. ICh fahre schon gerne offroad mit meinem E-Revo RTR aber ich hätt auch gerne was fürs Zimmer zum rum heizen.
Ich habe jetzt ein Angebot bekommen für einen Mini-Z, jedoch mit kaputtem Empfänger. Der Besitzer meinte, er hat die Akkus verpolt angeschlossen und dadurch ist der Empfänger kaputt gegangen.
Kann man das irgendwie reparieren außer die komplette Platine auszutauschen?
Lohnt es den Mini-Z zu kaufen mit dem Umstand?
Ich habe vom E-Revo noch die Traxxas Fernbedienung, kann ich mit der den Mini-z fahren?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
felix |
|
|
Nach oben |
|
 |
Speedy24

Anmeldedatum: 11.01.2009 Beiträge: 242
Alter: 34
|
Verfasst am: 30.11.2009, 16:51 Titel: |
|
|
Hi und willkommen in Forum
Bei Verpolung wird die ganze Platine hin sein, wirst also eine neue Brauchen. Obs sich lohnt hängt immer vom Preis ab. (bei dem Schaden wirst den ganz schön drücken können)
Mini-Z kann ma man mit jeder 27MHz AM Fernsteuerung fahren (weiß nicht welche Funke beim E-Revo dabei war)
Gruß, Alex _________________ Mini-Z MR-01, xMods, 2x Carson Speedy24, GM MiniSR, ABC Indy, ABC Eagle, ABC DTM, ABC DTMx4, 2x Kawada M24 Trip Mate, Fujimi System RS Gr. A und Gr. C, Tamiya Tamtech 962C, Road Racer, Serpent S240
KoPorpo EX-1 Mars Type 97R und Type 2000R |
|
|
Nach oben |
|
 |
guinness
Anmeldedatum: 30.11.2009 Beiträge: 4
Alter: 35
|
Verfasst am: 30.11.2009, 17:16 Titel: |
|
|
Was wäre der denn noch so wert ohne Empfänger? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Fabu

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 1304 Wohnort: Berlin Alter: 42
|
Verfasst am: 30.11.2009, 17:17 Titel: |
|
|
Wenn er Serie ist,20-30 Euro,mit Tuning je nach Art des Tunings.
Die Platinen sind das teuerste an einem Mini-Z.
Mfg Gordon _________________ Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
guinness
Anmeldedatum: 30.11.2009 Beiträge: 4
Alter: 35
|
Verfasst am: 30.11.2009, 17:55 Titel: |
|
|
Okay. Danke schonmal für eure super Hilfe!
Dann wird das wohl doch nicht so einfach mit dem Fahren in der Wohnung. Der E-Revo macht mir hier mehr kaputt.
Ich geb mal eine Anzeige bei Suche Mini-Z auf hier im Forum.
guinness |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ghandi

Anmeldedatum: 12.10.2009 Beiträge: 546 Wohnort: Würzburg Alter: 45
|
Verfasst am: 30.11.2009, 17:55 Titel: |
|
|
wenn mich nicht alles täuscht kostet die Platine (mit Lenkung) 92,5 Euro... der Lenkservo etc ist da schon mit dran...
gruss ghandi |
|
|
Nach oben |
|
 |
guinness
Anmeldedatum: 30.11.2009 Beiträge: 4
Alter: 35
|
Verfasst am: 30.11.2009, 18:00 Titel: |
|
|
Ja, das stimmt. Es sind knapp 100€ Aber das ist dann leider doch etwas teuer. Nochmal zusätzlich und dann das ewige warten auf beide Teile, erst noch alles austauschen. Würde einfach gern sofort loslegen.
guinness |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ghandi

Anmeldedatum: 12.10.2009 Beiträge: 546 Wohnort: Würzburg Alter: 45
|
Verfasst am: 30.11.2009, 19:26 Titel: |
|
|
vor allem wenn man noch keine Erfahrung hat ist ein Platinentausch bei einem AWD inklusive Lenkservo nicht ganz so einfach. Ausser man hat einen erfahrenen Racer um sich herum... habe mir beim ersten mal nicht gerade leicht getan
Jetzt gehts besser (nach der 4 Komplett-Demontage)  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|