Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
huge
Anmeldedatum: 27.12.2009 Beiträge: 373
|
Verfasst am: 01.03.2018, 14:07 Titel: GLR Aufbau |
|
|
Hallo,
ein GLR Kit hat es auch zu mir nach hause geschafft.
Ich bin von dem Teil fasziniert, wie hier schon vorher über den GLR berichtet wurde ist das Teil durchdacht. Ich kann bestätigen, dass hier mit den Kleinteilen nicht gegeitzt wird, extra Schrauben extra C-clips. Ich musste an einer stelle eine Karbonplatte minimal schleifen sonst war alles top.
Hier ein paar Bilder vom Aufbau.
Allein die Box deutet hier auf ein hochwertiges Produkt hin:
Es gibt keine Aufbauanleitung in dem Kit, dafür aber ein Link mit vielen Fotos was alles viel einfacher macht.
Alles ist schön einzeln verpackt und die Schruaben und Shims beschriftet, was den Aufbau um einiges erleichtert.
Und hier noch ein paar Bilder von meinem Schritt für Schritt Aufbau
An dieser Stelle solltet ihr darauf achten, dass die beiden Plastikteile auch wirklich aufeinander sitzen, das habe ich leider verchecked und am Ende stellte sich heraus das die Federn nicht richtig plaziert waren und mir alles etwas komisch vorgekommen ist. Schliesslich hat alles gepasst und die Federn sitzen jetzt richtig.
In der Front kommen 3x6 Kugellager rein, genauso wie bei der Hinterachse. Gefällt mir, nur noch eine Kugellagergrösse im Auto(ausser für die Lenkung).
Mann sollte schon einen relativ grossen Tisch haben (-;
Nun die Lenkung, meiner Meinung nach das Schwierigste, die winzigen Gewindestangen da reinzufriemeln
Was mir am meisten an dem Kit gefallen hat, ist der Motorhalter, aus einem Stück keine zusätzlichen Teile um den Motor zu verstellen.
Diff ist ähnlich wie bei den MiniZ, ob die austauschbar sind habe ich noch nicht ausprobiert.
Der Regler hat Silikonkabel, finde ich auch super.
So weiter bin ich leider noch nicht gekommen da ich noch auf den neuen Motor warte. Den beigelegten Diffusor, und einen Transponder(nicht im Lieferumfang) noch anbringen und dann kann es losgehen.
Das Chassis ist so Flach, da müsste man eine neue Karo fertigen lassen.
Kyosho verpennt glaube ich momentan alles was Racingchassis angeht, PNR2.5 ist auf dem Markt, GLR und Bald noch eins von Atomic. Bin mal gespannt. Abgesehen von den AWDs.
Gruss _________________ !!!!!... Suche Porsche 911 GT 3 RSR ...!!!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
fusselflitzer
Anmeldedatum: 15.06.2008 Beiträge: 647
Alter: 57
|
Verfasst am: 02.03.2018, 10:03 Titel: Re: GLR Aufbau |
|
|
Hier: http://gl-racing.com/GLR/v1/guide/
findest Du eine bebilderte Aufbauanleitung bis ins
kleineste Detail, leider nur in Englisch. |
|
|
Nach oben |
|
 |
frufo


Anmeldedatum: 02.02.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: Hamburg Alter: 46
|
Verfasst am: 02.03.2018, 20:02 Titel: |
|
|
Fussel, die Anleitung hat Huge oben doch auch schon verlinkt gehabt 😉 _________________ Alle Angaben ohne Gewähr.
Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
huge
Anmeldedatum: 27.12.2009 Beiträge: 373
|
Verfasst am: 04.03.2018, 23:48 Titel: |
|
|
So, heute mit motor das erste Mal auf der Strecke.
Ein wenig Tips von Ingo bekommen, mit den Federn am Heck rumgespielt und das lief das Auto. Gleich mein Rekord geknackt.
Macht Spaß das Auto _________________ !!!!!... Suche Porsche 911 GT 3 RSR ...!!!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
YellowBird

Anmeldedatum: 05.01.2015 Beiträge: 77 Wohnort: Hannover Alter: 47
|
Verfasst am: 14.06.2018, 08:13 Titel: |
|
|
Hallo, ich baue auch gerade meinen GLR zusammen. Das Servohorn schlägt bei mir links an der Frontverstärkung an. Dies ist sogar im Anleitungsvideo so zu sehen. Also nach links ist nicht der gleiche Lenkeinschlag wie nach rechts möglich. Ich hatte als Lösung an die “ Triangular Carbon Front“ gedacht, jedoch meine ich, es nimmt den Chassis an Stabiilität?!
Hat hier schon wer erfolgreich gebastelt und eine andere Lösung oder Erfahrung mit der Triangular Carbon Front? _________________ Gruß
Klaus |
|
|
Nach oben |
|
 |
YellowBird

Anmeldedatum: 05.01.2015 Beiträge: 77 Wohnort: Hannover Alter: 47
|
|
Nach oben |
|
 |
thunderbird

Anmeldedatum: 28.02.2010 Beiträge: 482 Wohnort: Unna
|
Verfasst am: 14.06.2018, 22:20 Titel: |
|
|
Hi,
Die Triangel löst das Problem vollständig, ein Stabilitätsunterschied konnte ich nicht feststellen- läuft ... _________________ Wer etwas erwartet, hat keinen Spaß! |
|
|
Nach oben |
|
 |
speedstar
Anmeldedatum: 21.12.2017 Beiträge: 50
Alter: 38
|
Verfasst am: 23.06.2018, 09:32 Titel: |
|
|
An die GLR-Fahrer:
wie zufrieden seid ihr mit dem beiliegenden Regler?
Ich liebäugle mit einem GLR und überlege weden dem Regler, da es ja auch noch Alternativen gibt. |
|
|
Nach oben |
|
 |
DanielO

Anmeldedatum: 16.09.2017 Beiträge: 155 Wohnort: Remshalden Alter: 30
|
Verfasst am: 24.06.2018, 17:35 Titel: |
|
|
Ich bin super zufrieden mit dem Regler fahre ihn im GLR und GLA ist vergleichbar mit 1:10.
Mfg
Daniel |
|
|
Nach oben |
|
 |
BlackMoskito

Anmeldedatum: 25.09.2012 Beiträge: 877 Wohnort: Ostholstein Alter: 56
|
Verfasst am: 24.06.2018, 18:40 Titel: |
|
|
Was für Akkus verwendet ihr ? _________________ www.BlackMoskito.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
DanielO

Anmeldedatum: 16.09.2017 Beiträge: 155 Wohnort: Remshalden Alter: 30
|
Verfasst am: 24.06.2018, 19:06 Titel: |
|
|
Die Gl oder welchem vom Hobbyking. |
|
|
Nach oben |
|
 |
BlackMoskito

Anmeldedatum: 25.09.2012 Beiträge: 877 Wohnort: Ostholstein Alter: 56
|
Verfasst am: 24.06.2018, 19:33 Titel: |
|
|
hm,
konkretisiere ich meine Frage
wieviel mAh, 1s oder 2s oder z.B. 2S2P , Gewicht ...
DANKE _________________ www.BlackMoskito.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
Gismo
Anmeldedatum: 09.11.2018 Beiträge: 9 Wohnort: St.Gallen
|
Verfasst am: 19.11.2018, 15:46 Titel: |
|
|
Hallo zusammen, habe mir auch einen GLR gegönnt und hatte viel Spass beim Zusammenbauen des Geräts. Leider jedoch habe ich bisher grössere Probleme mit dem ASF Empfängers, bzw mit der Fernsteuerung EX6 oder EX5-UR. Ich kann die Tempokurve nicht einstellen, sprich er geht beim kleinsten Knopfdruck auf 100% Leistung, somit leider unfahrbar.
Habt ihr einen Tipp?
Besten Dank im Voraus
Gruss aus der Schweiz |
|
|
Nach oben |
|
 |
DanielO

Anmeldedatum: 16.09.2017 Beiträge: 155 Wohnort: Remshalden Alter: 30
|
Verfasst am: 19.11.2018, 17:54 Titel: |
|
|
Regler auf Funke kalibrieren? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Gismo
Anmeldedatum: 09.11.2018 Beiträge: 9 Wohnort: St.Gallen
|
Verfasst am: 19.11.2018, 22:58 Titel: |
|
|
DanielO hat Folgendes geschrieben: | Regler auf Funke kalibrieren? |
Beides schon gemacht... Leoder ohne erfolg... |
|
|
Nach oben |
|
 |
|