|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Obi72
Anmeldedatum: 20.07.2009 Beiträge: 11 Wohnort: Kassel Alter: 52
|
Verfasst am: 20.07.2009, 09:12 Titel: Hallo zusammen! |
|
|
Hallo liebe Mini z Gemeinde!
Ich bin bei den Mini z ein Neuling und finde das ganze sehr spannend.
Gerade habe ich mir mein erstes Modell (MR-02 Porsche 962 No1 ,2.4Ghz, Art.-Nr.: 30441PR) incl. Sender im Mini z Shop bestellt.
Jetzt sagte mir ein Bekannter, dass man nicht jedes Chassis der MR-02 montieren könnte. Wenn das stimmt wäre das sehr schade...
Kann mir jemand hierüber Auskunft geben?!
Vielen Dank! _________________ Beste Grüße!
Obi72
Kopropo Helios EX-10 (2,4 GHz)
MR-02 LM Porsche 962 (2,4 GHz)
MR-02 MM Ford GT (2,4 GHz) |
|
|
Nach oben |
|
 |
Driver


Anmeldedatum: 16.07.2008 Beiträge: 763 Wohnort: Schwaikheim Alter: 57
|
Verfasst am: 20.07.2009, 12:45 Titel: |
|
|
Hallo Obi72
Willkommen im Forum. Nur der Definition wegen:
MR02 ist das Chassis
962 ist die Karosse
Auf die LM Chassis passen nur die LM Karossen (Porsche und Mazda)
Weiteres bitte hier lesen
Beschreibung _________________ Gruß Volker
"Ich hab' es genau beobachtet: Rot: stehen bleiben Grün: fahren, und Gelb: schneller fahren! |
|
|
Nach oben |
|
 |
City Cobra

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 1034 Wohnort: Hamburg Alter: 56
|
Verfasst am: 20.07.2009, 13:17 Titel: |
|
|
Mit dem von Dir gekauften, hast Du schon mal den richtigen Grundstein gelegt.
Passen tuen alle Karosserien, aber nicht ohne mehr oder weniger starke Veränderungen.
Es gibt MR-015 und MR-02, der MR-015 ist vorne auf jeder Seite, 1mm schmaler als der MR-02.
Es gibt zudem Felgen, mit Offset für jede Karosse. Möchtest Du nun also z.B. eine MR-015 Karosserie, mit Offset vorne 0 und hinten 0, auf dem MR-02 fahren, wäre der MR-02 vorne je Seite, 1mm zu breit. Hier gibt es eine Spezielle Tower & Lowerbar von PN oder Atomic, damit macht man den MR-02 schmaler, so kann man dann auch MR-015 Karos fahren.
Des Weiteren gibt es verschiedene Radstände und jeder Radstand benötigt einen speziellen Motorhalter und Dämpferteile.
Der 102mm hat zudem ein breiteren Motorhalter und somit auch ein breiteres Differenzial.
Es gibt, RM=RearMount, MM=MiddelMount, LM=LowMount und HM=HighMount.
86mm (RM, mit basteln, HM möglich)
90mm (RM o. HM, mit PN Motorhalter und Reibungsdämpfer auch MM)
94mm (RM o. HM, mit PN oder Atomic Motorhalter auch MM)
98mm (MM, hier gibt Motorhalter für den niedrigsten Schwerpunkt)
102mm (LM, hat breiten Motorhalter, speziellen Reibungsdämpfer und ein breiteres Diff.)
und es gibt sogar noch 106mm Fahrzeuge.
Was es so alles gibt, siehst Du hier:
http://www.mini-z-guide.com/bodies.htm
Leider hat jeder Radstand, seine individuellen, besten Tuning Teile.
Und mit den 102mm Tuningteilen, kannst Du bei 86-98mm, nichts anfangen, also vorher überlegen, wo Du investieren möchtest.
Gruss
Micha |
|
|
Nach oben |
|
 |
Obi72
Anmeldedatum: 20.07.2009 Beiträge: 11 Wohnort: Kassel Alter: 52
|
Verfasst am: 20.07.2009, 16:55 Titel: Wo fange ich nur an?! |
|
|
Erst mal ein riesengroßes Dankeschön für die schnellen Antworten von Volker und Micha. Ich fühle mich von dieser Informationsflut schon fast erschlagen... Aber genau so stelle ich mir die Hilfe in einem guten Forum vor.
Super!
Nun aber zu meinen weiteren Fragen:
Was ist denn ein Offset und wozu brauche ich so etwas?!
Beim Thema Tuning habe ich schon vieles im Netz gefunden. Als Anfänger bzw. Neueinsteiger weiß man überhaupt nicht, wo man beginnen soll.
Was könnt ihr mir denn so als "erste Schritte" empfehlen? Was macht Sinn und wo sollte man die Finger von lassen?
Gibt es empfehlenswerte Shops im Netz, die gute Preise haben?
Vielen Dank schon mal im voraus für eure Antworten! _________________ Beste Grüße!
Obi72
Kopropo Helios EX-10 (2,4 GHz)
MR-02 LM Porsche 962 (2,4 GHz)
MR-02 MM Ford GT (2,4 GHz) |
|
|
Nach oben |
|
 |
City Cobra

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 1034 Wohnort: Hamburg Alter: 56
|
Verfasst am: 20.07.2009, 17:16 Titel: |
|
|
Die meisten Deiner Fragen, kann Dir die Mini-Z FAQ beantworten,
http://rc-micromodellbau.de/rc-forum/viewtopic.php?t=6931
Diese zu lesen und zu lernen, sollte der erste Schritt sein.
Offset ist das, was die Felge weiter rein oder raussteht. Eine Felge mit 3mm Offset steht dann auf jeder Seite, somit 3mm weiter nach Außen, als eine Felge mit Offset 0mm.
Jede Karo hat ihr eigenes Offset, wie in dem Link mit den vielen Karos, zu sehen, dort steht das Offset der Karos dabei.
Die erste Frage sollte sein, was willst Du?
Wo willst Du fahren, mit wem willst Du fahren und was willst Du fahren?
Und gehts nur ums herum eiern mit was hübschen und blinkenden Alu oder soll die Karre perfekt liegen und willst Du damit auf Rekordjagten gehen? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Obi72
Anmeldedatum: 20.07.2009 Beiträge: 11 Wohnort: Kassel Alter: 52
|
Verfasst am: 21.07.2009, 07:32 Titel: |
|
|
Natürlich möchte ich schon einmal Rennen fahren. Dafür sind die Fahrzeuge ja auch gedacht. Leider geht das zu hause nicht besonders gut und alleine macht es auch wenig Spaß. In Kassel und Umkreis gibt es meines Wissens auch keine Strecke, wo man fahren könnte (ich habe hier im Forum schon einen Aufruf zum Bau gestartet). Dabei ist das ein so geniales Hobby!
Also was tun?!
Noch einmal zum Wagen:
Was kann ich als Einsteiger tun, um die Fahrleistungen meines Models zu steigern?! Zur Erinnerung: ich habe den Porsche mit 2,4 Ghz (siehe weiter oben).
Vielen Dank für eure Antworten!
Ps: kennt denn niemand Interessierte in Kassel und Umgebung?! _________________ Beste Grüße!
Obi72
Kopropo Helios EX-10 (2,4 GHz)
MR-02 LM Porsche 962 (2,4 GHz)
MR-02 MM Ford GT (2,4 GHz) |
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcel
Anmeldedatum: 15.07.2009 Beiträge: 8 Wohnort: Dorsten Alter: 54
|
Verfasst am: 21.07.2009, 08:40 Titel: |
|
|
Hallo,
ich bin ebenfalls neu hier und seit gut 4 Wochen mit dem Mini-Z Virus infiziert.
Habe mir auf Empfehlung von der Truppe mit der ich regelmäßig fahren werde ebenfalls einen 2,4 Ghz Porsche 962 gekauft und einen Stock Motor (den fahren in der Truppe alle) und Kugellager montiert.
Damit macht man einen guten Start und kann erste Erfahrungen sammeln.
Aus meiner Vergangenheit, ich bin vor 15 Jahren recht aktiv 1:10 gefahren, weiß ich das mit der Zeit sich herausstellt was man will und vorher macht es keinen Sinn viel Geld auszugeben. Ich bin jetzt nach den ersten Stunden immer noch nicht sicher, ob es für mich Sinn macht auf 98 mm umzubauen oder ob ich nicht besser bei 102 mm bleibe.
Deshalb bleibe ich ersteinmal bei der Serie. Spaß macht es auch so und irgendwann, wenn die ersten Teile kaputt oder verschlissen sind, werde ich weitertunen.
Als Shop kann ich Dir den mini-z shop und natürlich den Atomic-Shop empfehlen.
Gruß
Marcel. _________________ Wer mich kennt, der mag mich; wer mich nicht mag, der kann mich... |
|
|
Nach oben |
|
 |
Montie

Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 21.07.2009, 09:38 Titel: |
|
|
Das kommt noch Marcel
ich mußte vor 11Jahren mit 1/10 aufhören wegen der Lehre. Jetzt habe ich im Winter wenigstens die Zeit für Mini Z damit habe ich mich 2008 angesteckt.
Wenn du schon mal RC Sport aktiv gemacht hast weißt du worum es geht und wirst sehr schnell merken man verlernt es nicht man muß nur regelmäßig wieder üben! Das erste was ich entsorgt habe war die KT-18 da ich ne Sanwa hatte und einfach wieder das gewohnte brauchte,ist zwar ein teures Tuning aber es macht sehr viel aus. Für jemanden der bei Null anfängt wird der Umstieg eher ungewohnt sein.
ich hatte gleich den LM auf MM umgebaut da hier sonst nur 1 LM war da sie ja noch recht neu waren.
als es dann im Winter an die Rennen ging habe ich mir noch einen LM zugelegt macht mit vielen einfach mehr Spaß
Jetzt fahre ich alle Klassen,am Renntag viel Stress viel Spaß und das ist mir wichtig.
nen Standart kann man ja nicht tunen aber beim Expert und LM bin ich jetzt zufrieden da habe ich letzte Woche die letzten Teile getestet und verbaut und so lasse ich sie jetzt. Da kommst du auch noch hin
Nur der F1 wird mich noch lange Testtage kosten einfach zulangsam die "Butze". Werd heute nen neuen X-Speed testen wenn das nix wird Atomicmotoren  _________________ one28racing,Prag und SRCC Cup
ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km ,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km |
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcel
Anmeldedatum: 15.07.2009 Beiträge: 8 Wohnort: Dorsten Alter: 54
|
Verfasst am: 21.07.2009, 10:34 Titel: |
|
|
Hallo Montie,
genau das meine ich: In meiner Truppe fahren alle LM, also möchte ich eigentlich auch dabei bleiben. Viele "Experten" raten aber zu 98mm.
Von früher weiß ich noch wie schnell soetwas ausarten kann, habe damals furchtbar viel Geld ausgegeben und Lehrgeld bezahlt.
Deshalb kann ich Neulingen nur raten erstmal klein anzufangen.
Mit der KT-18 komme ich (erstmal) klar, wenn ich mehrere Autos haben sollte, macht sicher eine andere Sinn.
Als nächstes werde ich wohl Kugeldiff, Motorhalter, H-Bar und den Reibungsdämpfer austauschen. Aber da blicke ich noch nicht durch, das Angebot ist riesig. Atomic, PN, 3racing usw., da lasse ich mir noch Zeit, will ja nicht wieder, so wie früher, alles mehrfach kaufen
Werde in der nächsten Zeit wohl mal zum AST fahren, da sieht und hört man bestimmt eine Menge. Das ist mein Tipp für Obi72, fahre zu Leuten, die das Hobby schon länger betreiben ! Erfahrung kommt von "Fahren".
Marcel. _________________ Wer mich kennt, der mag mich; wer mich nicht mag, der kann mich... |
|
|
Nach oben |
|
 |
Obi72
Anmeldedatum: 20.07.2009 Beiträge: 11 Wohnort: Kassel Alter: 52
|
Verfasst am: 21.07.2009, 11:43 Titel: |
|
|
Hi Marcel!
Ich würde mich ja gerne den (er)fahrenen Hasen anschießen, aber leider scheint die Region um Kassel in Sachen Mini z eher unterbelichtet sein...
Das ist schon ärgerlich! Da findet man ein super geniales Hobby und dann sowas...
Flugverein da, Off-Road-Verein auch da,......Mini z: Fehlanzeige!
Anscheinend wohne ich in der falschen Gegend oder man muss die Leute erst mal wachrütteln.... _________________ Beste Grüße!
Obi72
Kopropo Helios EX-10 (2,4 GHz)
MR-02 LM Porsche 962 (2,4 GHz)
MR-02 MM Ford GT (2,4 GHz) |
|
|
Nach oben |
|
 |
City Cobra

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 1034 Wohnort: Hamburg Alter: 56
|
Verfasst am: 21.07.2009, 12:29 Titel: |
|
|
Jau, ich hab auch mal eben auf die Karte geschaut.
Auch ich täte von Kassel aus, mal bei den AST'lern vorbei schauen, wenn die mal länger auf haben.
Schön morgens um 9-10 Uhr los und dann bis Abends dort bleiben.
Ich hab hier in Hamburg auch klein angefangen, zuerst waren wir 3, dann nur noch 2, dann irgendwann, ne ganze Zeit lang 4.
Ab da kamen dann immer mal 2 hinzu, 2 andere gingen wieder...
Bei Mini-Z kommen und gehen die Leute leider sehr schnell, nur die wenigsten bleiben ihm treu. Die aber dann richtig!
Ich hab dann permanent alle Hamburger RC'ler (Offroad/Onroad) im RC Hamburg Forum genervt und kostenlose Probefahrten verteilt, irgendwann waren wir dann sogar schon 16 Leute, bei mir im Keller.
Und nun hat mittlerweile auch das RC Glashaus endlich eine echt fähige Strecke und auch bzgl. reinregnen und übermässiger Hitze wurde Abhilfe geschaffen, so dass das fahren und schrauben dort, nun richtig Spass macht.
Leider gerät mein Keller, nun etwas stark in Vergessenheit, aber irgendwas ist ja immer...
Mein Tip wäre, besorge Dir ne transportable RCP, mit der kann man überall hin, auch mal nach draussen und vor allem, kann man mal das Layout wechseln. Mach immer schön Videos und infiziere damit die RC'ler in Deiner Umgebung.
Wer die KT-18 erstmal ein paar Monate hatte und diverse Macken kennen lernen durfte, wird sie schon entsorgen wollen...
"Kugeldiff, Motorhalter, H-Bar und den Reibungsdämpfer austauschen"
Jau, und genau da ist der Punkt, greifst Du hier nun zu den falschen Teilen, für 102mm Radstand, kannst Du später 98mm vergessen.
Mit den richtigen Teilen, kannst Du hingegen beides fahren.
Also genau aufpassen, was man kauft. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Obi72
Anmeldedatum: 20.07.2009 Beiträge: 11 Wohnort: Kassel Alter: 52
|
Verfasst am: 21.07.2009, 12:58 Titel: |
|
|
Sozusagen "Promotion" in eigener Sache.
Was kostet so eine mobileRCP? Gibt es verschiedene Hersteller und verschiedene Qualitäten? Wo sind die AST'ler? _________________ Beste Grüße!
Obi72
Kopropo Helios EX-10 (2,4 GHz)
MR-02 LM Porsche 962 (2,4 GHz)
MR-02 MM Ford GT (2,4 GHz) |
|
|
Nach oben |
|
 |
City Cobra

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 1034 Wohnort: Hamburg Alter: 56
|
Verfasst am: 21.07.2009, 13:06 Titel: |
|
|
Die AST'ler sind in Rellinghauser Str. 292, 45136 Essen
http://atomic-shop-track.de
RCP ist recht teuer, aber irgendwie auch günstig, da veränderbar, mobil, robust, wetterbeständig usw.
http://www.technicalrp.de/modellbau/-c-79.html
http://www.kyosho.de/?page=shop/pro.....e=product&setlang=deu
http://www.rcp-tracks.com
Ob 30cm oder 50cm Stücke, musst Du entscheiden...
Mit 2 großen 50er Bahnen, könnte man später locker ein Deutschlandweites Rennen machen.
Kassel liegt ja genau in der Mitte von Deutschland, wäre der ideale Treffpunkt für alle. |
|
|
Nach oben |
|
 |
svingo
|
Verfasst am: 23.07.2009, 08:09 Titel: |
|
|
also da ich der Betreiber der AST Strecke in Essen bin , darf ich euch aus dem Raum Kassel Herzlich einladen ! wenn ihr mal kommen wollte , mache ich für euch extra früher und länger auf !
sagt nur wann ihr kommen wollt !
berahtung bekommt ihr bei uns natürlich auch immer gerne !
und das ist übrigens auch der beste schritt in die Mini-Z welt !
erstmal auf eine Strecke gehen und sich das anschauen ! dann sieht man auch was man braucht und was nicht ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Obi72
Anmeldedatum: 20.07.2009 Beiträge: 11 Wohnort: Kassel Alter: 52
|
Verfasst am: 23.07.2009, 08:15 Titel: |
|
|
Hallo svingo!
Vielen Dank für Deine Einladung. Das ist ja echt spitze. Ich werde mal meinen Bekannten fragen und dann machen wir mal einen Termin aus.
Hast Du sonst noch Empfehlungen, wie und wo man sich über das Thema schlau machen könnte?!
Vielen Dank! _________________ Beste Grüße!
Obi72
Kopropo Helios EX-10 (2,4 GHz)
MR-02 LM Porsche 962 (2,4 GHz)
MR-02 MM Ford GT (2,4 GHz) |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|