|
Werbung |
![](images/banner/SRCC 478-112-V2.jpg) |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Micha und Pit
Anmeldedatum: 11.02.2015 Beiträge: 46
Alter: 48
|
Verfasst am: 06.06.2015, 13:27 Titel: Heckspoiler |
|
|
Hallo zusammen
Was mich wirklich mal interessieren würde, der Spoiler an unseren Mini Z sieht ja nett aus, aber bringt er Anpressdruck? Gibt es wirklich bessere Rundenzeiten mit Spoiler?
Ich glaubte ja nicht das der Vorteile bringt, nun haben mir aber ein paar Leute das Gegenteil erzählt.
Was denkt ihr?
Danke und Gruß |
|
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Mars
Anmeldedatum: 25.05.2014 Beiträge: 23 Wohnort: Waldbröl Alter: 46
|
Verfasst am: 06.06.2015, 14:02 Titel: |
|
|
Also ich denke aerodynamisch ist der erzeugte Anpressdruck bei der Größe fast zu vernachlässigen. Auch wenn ich nicht vom Fach komme, aber bei der Geschwindigkeit und Größe der Spoilers können nicht so viele Gramm erzeugt werden, dass das Fahrzeug effektiv zum Boden gedrückt wird. Der Effekt ist sicher gering, aber im Kombination mit dem Zusatzgewicht, den der Heckspoiler auf die hintere Asche bringt wird sicher ein geringer Effekt der wenige 1/100 bringt. Allerdings vermute ich auch, dass das auf den Geraden einen gegenteiligen Effekt hat und eher bremst.
Aus dem 1:10er-Bereich weiß ich, dass ein Heckspoiler wohl spürbar sein kann in den Kurven und das nicht zu knapp.
Fazit: Wenn man einen üblichen Spoiler vergrößert wird es sich bestimmt bemerkbar machen, aber da das Auge bekanntlich bei uns immer mitfährt rate ich davon ab ![Wink](images/smiles/icon_wink.gif) |
|
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Kay-Dee
![Site Admin Site Admin](/images/rank_admin.png)
![](images/avatars/19779084984d18d7b7882bc.jpg)
Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3067 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 06.06.2015, 15:32 Titel: |
|
|
Jo
Soweit mal der ich Denke, Glaube und Meine Teil
Also die Serien Spoiler bei den Karos dienen eher dem optischen Zweck aber wenn du mit den Lexan Spoilern von PN oder Atomic unterwegs bist, ist der Unterschied Spürbar
Die Physik bleibt die Selbe ob Groß oder Klein
Natürlich ist der Anpressdruck nicht jetzt nicht in Kilogramm messbar aber die Zettis wiegen ja auch nicht soviel
Voraussetzung ist natürlich das man auf den Anstellwinkel achtet - der R8 zum Beispiel hat ein abfallendes Heck, einfach draufgeschraubt würde der Spoiler natürlich schräg nach ob stehen und die Luftströmung sich eher unter dem Spoiler sammeln und mehr Auf als Abtrieb erzeugen
Der Atomic Spoiler hat mehrere Einstellmöglichkeiten während beim PN ein Wenig Bastellei von Nöten ist.
Je Schneller der Zetti ist desto spürbarer wird der Unterschied
Gruß
Kay-Dee
Ach bevor ich es Vergesse - Wir versuchen möglichst jedes Gramm Gewicht einzusparen - da werden sich keine Gewichte ins Auto montiert es sei denn man unterschreitet das im Wettbewerb zulässige Untergewicht ![Wink](images/smiles/icon_wink.gif) _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
gosu
![](images/avatars/48522879052d269fceb78d.jpg)
Anmeldedatum: 11.01.2014 Beiträge: 297 Wohnort: München Alter: 37
|
Verfasst am: 07.06.2015, 02:03 Titel: |
|
|
Du kannst auch mal die Atomic VDS II probieren, kostet 16€. Da merkst du dann was Anpressdruck bedeutet ![Wink](images/smiles/icon_wink.gif) |
|
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|