miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Jetzt noch eine EX-1 ASF kaufen oder ist ASF tot ?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Fernsteuerung / Sender
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Flomobil






BeitragVerfasst am: 18.02.2018, 17:52    Titel: Jetzt noch eine EX-1 ASF kaufen oder ist ASF tot ?

Hallo zusammen.

Da viele eine Kopropo EX-1 Asf besitzen und ich als Brushed - Fahrer mit dieser für meinen MA020 liebäugel , ein paar Fragen an die User:
1) Gibt es immer noch Probleme beim Betrieb mit vielen Fahrern, wenn Sports und Asf gleichzeitig genutzt werden ?
2) Sollte man besser auf den Nachfolger warten (vermutlich FHSS, wie die neuen RWD und FWD - Modelle) ? Asf ist bei Brushed zukünftig gesehen ja praktisch "tot". Bei Kyosho ist kein Ersatz geplant.
3) Ist das neue FHSS System nicht sogar schneller als das "alte" ASF-Protokoll ?

Wäre schön, wenn hier eine kleine Diskussion starten würde 🤔

Gruß,
Flo
Nach oben
GhostGTR


Anmeldedatum: 20.12.2017
Beiträge: 29
Wohnort: Seevetal
Alter: 37

BeitragVerfasst am: 18.02.2018, 18:12    Titel:

Ich vermute mal eher das MHS die Zukunft ist.

Von daher einfach eine EX-6 kaufen und problem gelöst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Racer
Site Admin


Anmeldedatum: 08.12.2008
Beiträge: 2712
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 47

BeitragVerfasst am: 18.02.2018, 18:37    Titel:

Es wird nicht DIE Zukunft mit DEM Protokoll geben.

Wer bei Kyosho und ASF bleiben will - z.B. wegen brushed - der ist mit der Funke kurz wie mittelfristig sicher gut bedient.

Wenn ich mir aber die 1:28 Serie anschaue, dann habe ich das Gefühl, das der Markt in eine andere Richtung geht und nicht mehr Mini-Z von Kyosho geprägt sein wird, sondern Chassis im Maßstab 1:28 von anderen Herstellern dominieren werden. Und dort hat man dann freie Wahl, was Sender und Empfänger angeht.
_________________
[ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BlackMoskito


Anmeldedatum: 25.09.2012
Beiträge: 877
Wohnort: Ostholstein
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 19.02.2018, 09:39    Titel:

ich klink mich mal ein ...

Löst man sich von ASF gibt es ja reichlich Auswahl an RX- und BL-Komponenten andere Hersteller. Sender (TX) natürlich auch.

Gibt es eigentlich auch einen "Fremdelekrtonik-Regler" für die Bürsenmotoren den wir verwenden könnten?
_________________
www.BlackMoskito.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frufo
Moderator


Anmeldedatum: 02.02.2008
Beiträge: 1084
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 19.02.2018, 11:27    Titel:

BlackMoskito hat Folgendes geschrieben:

Gibt es eigentlich auch einen "Fremdelekrtonik-Regler" für die Bürsenmotoren den wir verwenden könnten?


Hab jetzt nur bei BG geschaut, aber da gibt es einige z.B. den vom Mini Q.
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr.

Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
BlackMoskito


Anmeldedatum: 25.09.2012
Beiträge: 877
Wohnort: Ostholstein
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 19.02.2018, 14:30    Titel:

Danke Frufo,

gefunden

Schalter brücken, fertig!
_________________
www.BlackMoskito.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedy24


Anmeldedatum: 11.01.2009
Beiträge: 242

Alter: 34

BeitragVerfasst am: 19.02.2018, 22:45    Titel:

BlackMoskito hat Folgendes geschrieben:
Gibt es eigentlich auch einen "Fremdelekrtonik-Regler" für die Bürsenmotoren den wir verwenden könnten?


Hi,
ich kann die Regler von CTI-Modellbau empfehlen, habe ich in meinen xMods-Zeiten verwendet:
http://www.cti-modellbau.de/CTI-Fahrregler/

Winzig, leicht, fahren sich gut

Viele Grüße!
Alex
_________________
Mini-Z MR-01, xMods, 2x Carson Speedy24, GM MiniSR, ABC Indy, ABC Eagle, ABC DTM, ABC DTMx4, 2x Kawada M24 Trip Mate, Fujimi System RS Gr. A und Gr. C, Tamiya Tamtech 962C, Road Racer, Serpent S240
KoPorpo EX-1 Mars Type 97R und Type 2000R
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BlackMoskito


Anmeldedatum: 25.09.2012
Beiträge: 877
Wohnort: Ostholstein
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 20.02.2018, 08:14    Titel:

Die Größe der Regler scheint umgekeht proportional zum Preis zu sein Laughing

Danke für die Info, interessante Seite !
_________________
www.BlackMoskito.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
abakus66


Anmeldedatum: 27.01.2018
Beiträge: 17

Alter: 59

BeitragVerfasst am: 20.02.2018, 09:15    Titel:

BlackMoskito hat Folgendes geschrieben:
ich klink mich mal ein ...

Löst man sich von ASF gibt es ja reichlich Auswahl an RX- und BL-Komponenten andere Hersteller. Sender (TX) natürlich auch.

Gibt es eigentlich auch einen "Fremdelekrtonik-Regler" für die Bürsenmotoren den wir verwenden könnten?


Jomurema Brushed ESC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frufo
Moderator


Anmeldedatum: 02.02.2008
Beiträge: 1084
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 20.02.2018, 10:13    Titel:

abakus66 hat Folgendes geschrieben:

Jomurema Brushed ESC


Kommt der mit 4 NiHM Akkus klar? Ist ja eigentlich nur für 1S 3,7V Lipo's gedacht.
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr.

Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
BlackMoskito


Anmeldedatum: 25.09.2012
Beiträge: 877
Wohnort: Ostholstein
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 20.02.2018, 11:36    Titel:

eigentlich wollte ich ja nur kurz ne klitzekleine Frage stellen ...

nun sprengen wir das ursprüngliche Thema , hoffe das geht in Ordnung Wink

eine wie ich finde recht dürftige Beschreibung des Artikels auf der Seite (bis auf die Betreibsspannung von 3,7V)
JOMUREMA Brushed ESC 3.7V- JOM280402
Das Bild sagt auch nix aus.
_________________
www.BlackMoskito.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DanielO


Anmeldedatum: 16.09.2017
Beiträge: 155
Wohnort: Remshalden
Alter: 30

BeitragVerfasst am: 20.02.2018, 12:12    Titel:

Ich möchte noch was zum Thema ASF beitragen.

Ich bin Anfangs Mini Z mit einer Ex10-Helios und Mini Z Modul gefahren.

War alles eigentlich gut und in Ordnung, dann kam der GLA den bin ich auch erst mit ASF gefahren...

Ich weiß, dass es ein schnelleres ASF gibt muss auch sagen, dass ich das nie testen konnte....


Bin dann umgestiegen auf meine Normale Funke aus dem Wettbewerbsbereich und das waren schon Unterschiede was das Ansprechverhalten und auch die Reaktionszeit angeht.

Ich würde mir Gedanken machen was du fahren willst, was mich so ärgert an dem ASF/ Kopropo System.. es sind immer wieder andere Frequenzen oder dann geht die Funke mit dem Modell nicht und wehe es kommt was neues raus..

Deshalb bin ich so froh, dass ich mein eigenes System fahren kann.

Wir haben einige im Verein die Fahren von Standard Funken über Ex1 quer gemischt alles mögliche zusammen und haben bislang keine Probleme untereinander.

Ich möchte nochmal ausdrücklich sagen, dass ich asf nicht schlecht finde oder schlechtreden will bin einfach froh, dass ich nicht gefühlt 5 Fernsteuerungen und Systeme brauche um mein Hobby zu betreiben Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ramsesresonator


Anmeldedatum: 01.07.2010
Beiträge: 456
Wohnort: Bad Vilbel
Alter: 52

BeitragVerfasst am: 20.02.2018, 12:59    Titel:

Also ich und mein Sohn fahren seit 10 Jahren die EX-UR und Eurus mit dem 901SM und dem 902SM Modul.

Probleme gab es bei Großveranstaltungen mit vielen Teilnehmern, beim Nürburgring als wir von den Sanwas plattgedrückt wurden oder komische Sports Funken in der Nähe waren.

In letzter Zeit sind wir wenig gefahren, ab da ging alles gut.


Der Grund weshalb ich auf die Funken stehe ist, dass wenn wir 1:10 fahren nur die kleinen Module tauschen in 903 / 904 als FHSS und es dort noch nie zu Problemen kam.

Eine Funke für alles, so gefällt mir das.

Vielleicht kann ich die FHSS Module ja irgendwann für Mini Z einsetzen...
_________________
MCR Taunus
http://www.mcr-taunus.com/


Standard schreibt man mit "D" am Ende
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
abakus66


Anmeldedatum: 27.01.2018
Beiträge: 17

Alter: 59

BeitragVerfasst am: 20.02.2018, 13:02    Titel:

frufo hat Folgendes geschrieben:
abakus66 hat Folgendes geschrieben:

Jomurema Brushed ESC


Kommt der mit 4 NiHM Akkus klar? Ist ja eigentlich nur für 1S 3,7V Lipo's gedacht.


Keine Ahnung, will ich auch nicht versuchen, da der Jomurema an 1S mit 43er PN-Motor schon recht flott unterwegs ist.
Aber man könnte ja 2x2 NiHM Akkus parrallel schalten? Der Regler kann an 1S Motoren bis 40 Turn betreiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
abakus66


Anmeldedatum: 27.01.2018
Beiträge: 17

Alter: 59

BeitragVerfasst am: 20.02.2018, 13:07    Titel:

Noch mal zu den Funken.
Hatte vorher einen VE Pro M03 zusammen mit einer KoProPo EX2 im MHS Protokoll betrieben. Keine Störungen, sehr schnelle u. genaue Reaktionen. Ich konnte mich nur mit dem Handling der Funke überhaupt nicht anfreunden, da diese mir zu kopflastig ist.
Meinen Jomurema fahre ich mit einer Sanwa MT44, das taugt mir viel besser.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Fernsteuerung / Sender Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de