miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Umkehren der KT 531P

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Fernsteuerung / Sender
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
boernsboerns


Anmeldedatum: 07.02.2018
Beiträge: 11

Alter: 34

BeitragVerfasst am: 13.02.2018, 17:59    Titel: Umkehren der KT 531P

Hallo zusammen! Ich hab seit ein paar Tagen meinen ersten Mini Z. Und zwar aus der relativ neuen Reihe mit der KT 531 P als Sender. Nachdem der errste Sender. gleich bei der Lieferung einen kleinen defekt am Trimpoti hatte, habe ich heute einen neuen Sender erhalten. Diesmal habe ich das Problem, dass die Lenkung umgekehrt ist. Und das auch nachdem ich den Sender mit Hilfe der im Netz auffindbaren zurückgesetzt habe. Aber wenn ich die Lenkung an der FS umkehren könnte, müsste ja alles passen. Gibt es so eine Funktion bei der KT 531P? Vielleicht hat ja jemand dahingehend schon Erfahrungen.

Schöne Grüße
Julian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fusselflitzer


Anmeldedatum: 15.06.2008
Beiträge: 647

Alter: 57

BeitragVerfasst am: 14.02.2018, 07:48    Titel: Re: Umkehren der KT 531P

Versuch erst mal einen Reset des Pistolensenders, wie das
geht steht in dem folgenden Link, leider in Englisch.

http://kyosho.com/mini-z-info/ufaqs.....ncro-kt-531p-transmitter/

Ich schau aber noch mal nach ob ich die direkte Lösung Deines
Problems finde, wie man ST Reverse ändert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
boernsboerns


Anmeldedatum: 07.02.2018
Beiträge: 11

Alter: 34

BeitragVerfasst am: 14.02.2018, 09:25    Titel:

Den hab ich schon versucht, leider ohne Erfolg....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fusselflitzer


Anmeldedatum: 15.06.2008
Beiträge: 647

Alter: 57

BeitragVerfasst am: 14.02.2018, 11:34    Titel:

Schraub dein chassi auf und guck mal nach ob die Kabel
passend der Farben verlötet sind wie auf meinem Bild

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.

Sollte das rote und blaue kabel vom servomotor vertauscht sein bei dir, dann
Muss es getauscht werden. Wenns so ist wie bei meinen Rwd.
Dann bin ich ratlos übrigens FWD ist die gleiche Platine wie RWD.

Ich prüfe aber heute Nachmittag ob es Unterschiede bei dem
verlöten zwischen RWD und FWD gibt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
boernsboerns


Anmeldedatum: 07.02.2018
Beiträge: 11

Alter: 34

BeitragVerfasst am: 14.02.2018, 12:22    Titel:

Erstmal Danke für deine Mühe.
Also bei mir sind die Kabel In folgender reihenfolge (begonnen mit den Kabeln des Servomotors): Blau rot , orange gelb schwarz.
Das würde ja dann Sinn machen. Die Kabel vom Servo vertauschen und er dreht sich in die andere Richtung. Dann müsste man ja noch die Drehrichtung des Potis tauschen, also die beiden äußeren Abgriffe. Dann müsste es so wie bei dir sein.
Ich probiers mal aus und berichte dann obs geht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fusselflitzer


Anmeldedatum: 15.06.2008
Beiträge: 647

Alter: 57

BeitragVerfasst am: 14.02.2018, 13:25    Titel:

Hast du einen RWD oder ein FWD? Mein Foto stammt vom RWD.

Ich habe dieses Problem was du mit deiner Funke hast nicht,
da ich die Syncro Touch 432 PT mit dem Touchscreen nehme
dort habe ich die Steering Reverse Funktion Möglichkeit drinne
um die Drehrichtung zu ändern. Fummel nicht so viel rum sonst
Ist die Garantie flöten von deinem Chassis und du kannst nicht
Reklamieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
boernsboerns


Anmeldedatum: 07.02.2018
Beiträge: 11

Alter: 34

BeitragVerfasst am: 14.02.2018, 14:54    Titel:

Juhu es geht! Very Happy Danke für das Foto. Das Problem war folgendes: Die Lötstellen waren dermaßen "zart", dass sie im Prinzip beim anschauen schon gerissen sind. Nachdem das dann auch 2x passiert ist, hab ich beschlossen die Lötstellen neu zu machen. Und doof wie ich manchmal bin habe ich mich auf das Bild eines RC Shops verlassen, der wohl die RC Einheit der Sport oder Sport 2 Modelle drin hatte anstelle der RWD Einheit. Und da ist es eben genau ansersrum...

Nuja jetzt fährt er und was soll ich sagen: Es macht mega Spaß!
Danke nochmal!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fusselflitzer


Anmeldedatum: 15.06.2008
Beiträge: 647

Alter: 57

BeitragVerfasst am: 14.02.2018, 16:30    Titel:

Das freut mich, das es geklappt hatte,
Zeitgleich hatte ich das Problem an Kyosho Japan
angefragt und Takuji Fukumoto von Kyosho Corporation
hat mir geschrieben, das es keine Umkehrfunktion bei dem
Pistolensender gibt und es wohl um einen Defekt handele.

Aber das Problem ist gelöst. ... und alles ist gut.
Viel Spass mit deinem Modell noch ... und noch mehr
Spass macht es an einer Rennstrecke.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Fernsteuerung / Sender Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de