miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
kpl. Aussetzer mit MR-02 und 2,4 Ghz

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MR-02
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Thomas D.


Anmeldedatum: 25.03.2012
Beiträge: 20
Wohnort: Nettetal
Alter: 55

BeitragVerfasst am: 07.04.2012, 20:34    Titel: kpl. Aussetzer mit MR-02 und 2,4 Ghz

Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten MR-02 mit 2,4 Ghz zugelegt der auch schon ziemlich gut ausgestattet ist (Alutuning / stärkere Fets /T2 Tuningmotor usw.). Beim Kauf habe ich einen Funktionstest der Lenkung und Gas / Bremse durchgeführt ,zwar nur im Wohnzimmer aber die Funktion war ja ok. Heute bin ich das erste mal mit dem kleinen auf die Strecke gegangen und war leider recht schnell enttäuscht. Nach ca. 10 min Fahrzeit habe ich eine kurze Pause gemacht um am Setup etwas zu verändern. Danach Auto wieder auf die Bahn gestellt und bis zur ersten Kurve gefahren und dann ging nichts mehr. Auto und Sender ausgemacht ,neu gebunden,funktioniert (wieder bis zur ersten Kurve). Das ganze mit frschen Akkus wiederholt und am Tisch ausprobiert und nach ein paar mal Lenken und Gas geben wieder keine funktion mehr. Habe dann von einem Kollegen den Sender getestet, aber es war das gleiche Spiel. Für mich sieht es so aus als ob die Platine eine Macke hat?? Wäre klasse wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Gruß Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
VW-Golf


Anmeldedatum: 17.07.2010
Beiträge: 202
Wohnort: Hamburg
Alter: 34

BeitragVerfasst am: 07.04.2012, 21:18    Titel:

Könnte es sein, das die Antenne nicht mehr richtig an der Platine angelötet ist Question
_________________
Teppich FtW
Give every day the Chance
To be the most beautiful day of your life
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Background1502


Anmeldedatum: 25.02.2011
Beiträge: 127

Alter: 39

BeitragVerfasst am: 07.04.2012, 23:23    Titel:

Ich tippe auf nen Kabelbruch bei der Stromversorgung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Montie


Anmeldedatum: 10.10.2008
Beiträge: 1574
Wohnort: Schwarzeide PLZ:01
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 08.04.2012, 06:15    Titel:

kontrolle der Motorkabel ! ich hatte letztens vor der Öse einen Bruch.

wie sieht der Kolektor am Motor aus und die Federn? wenn die runter sind, steht der Motor auch recht schnell.
_________________
one28racing,Prag und SRCC Cup

ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km Smile,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
traby1


Anmeldedatum: 23.09.2011
Beiträge: 179
Wohnort: Dresden
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 08.04.2012, 10:59    Titel:

Hallo,

nichts mehr??? Wenn weder Lenkung noch Motor was sagen Tippe ich auf die Kabel vom Akkufach zur Platine. Falls die Lenkung geht Platine zum Motor.

Löss die Geschichte bitte auf wenn du den Fehler gefunden hast.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Skype-Name
Andreas.w


Anmeldedatum: 02.01.2012
Beiträge: 79
Wohnort: 41334 Nettetal
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 08.04.2012, 11:25    Titel: Mr 02

Hallo und frohe Ostern
War gestern bei dem Problem auch anwesend.Es war ständig ein zucken oder besser gesagt das ganze lief sehr ruckelig.Bei erneutem Binden ob mit KT18 oder mit EX 5 kurze Zeit funktzion dann wieder das selbe.Strom hat er die ganze Zeit was noch mergwürgig ist die lampe (LED) oben drauf leuchtet mal ganz schwach dann wieder normal.
Wer repariert hier sowas?
Bin auch sehr gespannt was die ursache ist.
Mfg
Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
traby1


Anmeldedatum: 23.09.2011
Beiträge: 179
Wohnort: Dresden
Alter: 44

BeitragVerfasst am: 08.04.2012, 11:31    Titel:

Hallo,

wenn die Lampe auf der Platine auch flackert würde ich auf die Kabel vom Batteriefach zur Platine setzen. Ich hatte da auch schonmal einen Punkt der keine anständigen Kontakt mehr hatte. Einfach mal mit dem Messgerät schauen was da noch an Stron und Spannung ankommt....

LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Skype-Name
Thomas D.


Anmeldedatum: 25.03.2012
Beiträge: 20
Wohnort: Nettetal
Alter: 55

BeitragVerfasst am: 08.04.2012, 15:49    Titel:

Hallo,

erstmal danke für die schnellen Antworten. Ich werde den kleinen nochmal zerlegen und die Kontakte und Kabel überprüfen. Das Chassis ist übrigens auch neu verbaut worden. Wenn die Funktion ausgesetzt hat war die rote Kontroll LED an. Sie ist zwischendurch mal etwas schwächer gewesen,dann das Modell mal aus / eingeschaltet und dann war sie wieder voll da (nur die Funktion nicht so wie es sich gehört). Werde berichten ob die Operation was gebracht hat.

Ich wünsche noch schöne Ostertage.

Gruß Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MR-02 Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de