|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Crxflo
Anmeldedatum: 12.07.2013 Beiträge: 357
Alter: 43
|
Verfasst am: 12.09.2013, 14:28 Titel: Kyosho Motor vs PN70t |
|
|
ich habe beide Motoren zur Hand und hatte eigentlich gedacht, dass der PN deutlich schneller ist.
Aber, der PN ist bei sonst gleichen Verhältnissen deutlich langsamer.
Kann es sein, dass ich einen sehr guten Kyosho und einen sehr schlechten Pn erwischt habe?
Was mach ich aber am meisten stört ist die Motorbremse.
Der Kyosho läuft schön weiche und lässt das Auto rollen, der PN hingegen bremst das Auto so stark ab, dass es fast ausbricht.
Ist das normal?
Oder muss im ICS Mangager das Chassis( Mr03) darauf angepasst werden? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 12.09.2013, 15:29 Titel: |
|
|
Bis auf die gleiche Anzahl an Wicklungen haben die beiden Motoren nicht viel gemein - außer vielleicht noch die 130er Baugröße.
I.d.R. ist die Leistungsausbeute bei einem PN deutlich besser als bei einem Kyo. Bei letzterem wird eher Strom in Wärme anstelle Vortrieb umgewandelt.
Natürlich kann es vorkommen, dass du einen sehr guten Kyo und einen nicht so guten PN hast. Sind beide denn auch gleich alt & gut eingelaufen? Hast du die beiden Motoren gleich übersetzt? Der PN verkraftet größere Ritzel besser als der Kyo. Da kann man was rausholen.
Die Motorbremse ist durch bessere Magnete auch stärker - hier kann man über die ICS in der Tat noch nachsteuern: Stichwort "Nachlauf". _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|