Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Chinsn_Buttn
Anmeldedatum: 07.06.2013 Beiträge: 17
Alter: 39
|
Verfasst am: 05.08.2013, 16:03 Titel: neuer atomic t2 plus motor defekt? |
|
|
Hallo zusammen.
Hab mir einen atomic t2 plus motor bestellt.
habe es aus gepackt und wollte es an meinen awd einbauen.
Aber als ich das zahnrad (alu mit feststell mutter) angebracht und es mit dem finger gedreht habe. Dreht es nicht frei und flüssig. Es laesst sich schwer drehen und hackt. Ist das normal? Was kann ich da machen?
Wäre sehr dankbar für hilfe.
greetz chin |
|
|
Nach oben |
|
 |
Driver


Anmeldedatum: 16.07.2008 Beiträge: 763 Wohnort: Schwaikheim Alter: 57
|
Verfasst am: 05.08.2013, 16:22 Titel: |
|
|
Der ist nicht kaputt,
beim T2 sind Neodym Magnete verbaut.
Starke Tuningmotoren vom Schlag T2, Stock R usw. haben alle eine höhere
Bremswirkung (das was Du als hacken empfindest) als das was Du vom Standard kennst. _________________ Gruß Volker
"Ich hab' es genau beobachtet: Rot: stehen bleiben Grün: fahren, und Gelb: schneller fahren! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Chinsn_Buttn
Anmeldedatum: 07.06.2013 Beiträge: 17
Alter: 39
|
Verfasst am: 05.08.2013, 17:19 Titel: |
|
|
vielen dank für die antwort.
habs mal jetzt zusammen gebaut.
das ist also normal, dass die räder sich nicht drehen, wenn ich das auto im aus zustand schiebe? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Driver


Anmeldedatum: 16.07.2008 Beiträge: 763 Wohnort: Schwaikheim Alter: 57
|
Verfasst am: 05.08.2013, 17:47 Titel: |
|
|
Kommt auf den Grip und die Übersetzung an.
Kann normal sein  _________________ Gruß Volker
"Ich hab' es genau beobachtet: Rot: stehen bleiben Grün: fahren, und Gelb: schneller fahren! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Chinsn_Buttn
Anmeldedatum: 07.06.2013 Beiträge: 17
Alter: 39
|
Verfasst am: 05.08.2013, 21:19 Titel: |
|
|
ok vielen dank.
wollte es schon fast wieder zurück schicken
gibt es denn tuning motoren ohne diese bremswirkung, der auch nicht so schnell warm wird?
(für awd dws standart) |
|
|
Nach oben |
|
 |
DutchMini-Z

Anmeldedatum: 07.11.2011 Beiträge: 495 Wohnort: OWL
|
Verfasst am: 05.08.2013, 21:23 Titel: |
|
|
Also warm werden alle Motoren beim Fahren. . . . . .
Sollte er so heiss werden dass Du nicht mehr mit den Finger dranpacken kannst, solltest Du die Übersetzung überdenken.
Außerdem kann das Layout vielleicht nicht für Tuningmotoren geeignet sein.
Gruß
Ron |
|
|
Nach oben |
|
 |
Chinsn_Buttn
Anmeldedatum: 07.06.2013 Beiträge: 17
Alter: 39
|
Verfasst am: 06.08.2013, 03:14 Titel: |
|
|
danke auch dir ron.
ich habe als antrieb 15 auf 31, ist doch die leichteste übersetzung oder?
hat man mit einem brushless motor längere laufzeit? |
|
|
Nach oben |
|
 |
DutchMini-Z

Anmeldedatum: 07.11.2011 Beiträge: 495 Wohnort: OWL
|
Verfasst am: 06.08.2013, 07:34 Titel: |
|
|
Alo mit Brushless hat man längere Laufzeiten . . . .
Aber den gibbet nicht bei AWD . . . .
Was von der Übersetzung her geht bei AWD kann ich Dir leider nicht sagen.
Ich weiss nur dass einen T2 so flott ist, dass er nicht überall gefahren werden kann
Wie ich grad gelesen hab, möchtest Du nur driften.
Dafür halte ich einen T2 etwas zu heftig . . . .
Mit einen sparsameren Motor könntest Du definitiv länger fahren.
Gruß
Ron |
|
|
Nach oben |
|
 |
indi

Anmeldedatum: 06.11.2010 Beiträge: 445 Wohnort: München Alter: 59
|
Verfasst am: 07.08.2013, 11:13 Titel: |
|
|
Der T2 ist meiner Meinung nach für einen AWD nicht geeignet!
Du brauchst jedenfalls stärkere FET's und auch der Antrieb wird dir in kurzer Zeit Probleme machen. Der AWD ist technisch deutlich aufwendiger wie ein Hecktriebler und nicht für so viel Leistung ausgelegt.
Ich fahre am liebsten den x-Speed oder den Atomic-Stock. Lange Fahrzeiten und problemlos im Betrieb.
Zum Driften reicht das leicht und auch auf der Rennstrecke kann man gut mitfahren. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Alex_V

Anmeldedatum: 03.12.2012 Beiträge: 10 Wohnort: Troisdorf / Eschmar Alter: 45
|
Verfasst am: 07.08.2013, 12:21 Titel: |
|
|
Ich finde den T2 für den AWD auch für übertrieben.
Ich fahre zum driften nen Kyosho Standard.
Allerdings hab ich im Standard etwas stärkere Magnete verbaut.
Er hat dadurch etwas mehr Drehmoment aber die Laufzeit ist immernoch ewig lang
und ich hab keine Hitzeprobleme.
Zu viel Leistung halte ich für's Driften also kontraproduktiv.
Das will ja alles dosiert werden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Chinsn_Buttn
Anmeldedatum: 07.06.2013 Beiträge: 17
Alter: 39
|
Verfasst am: 10.08.2013, 23:26 Titel: |
|
|
vielen dank für die vielen antworten und tips!
ich habe jetzt mal 4 ladungen mit dem t2 motor durch gerasst
habe auf meiner arbeit ne große lagerhalle, wo ich weite und lang gezogene drifts machen kann. daher ist die leistung der t2 super!
bis jetzt gings gut! bis jetzt
jetzt wird das board recht schnell heiss, nehme an das es die FETs sind.
@ indi: habs leider zu spät gelesen.
nachdem ich nun diese power der t2 gefahren habe, möchte ich nicht mehr weniger! sondern mehr!
Würde gern nen brushless einbauen. ich nehme an da brauch ich nen neuen board oder? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Driver


Anmeldedatum: 16.07.2008 Beiträge: 763 Wohnort: Schwaikheim Alter: 57
|
Verfasst am: 11.08.2013, 12:32 Titel: |
|
|
richtig [URL=http://www.miniz-forum.de/operation-brushless-(er-lebt)-t19410.html]Umbau[/URL] _________________ Gruß Volker
"Ich hab' es genau beobachtet: Rot: stehen bleiben Grün: fahren, und Gelb: schneller fahren! |
|
|
Nach oben |
|
 |
MKL


Anmeldedatum: 25.09.2007 Beiträge: 2468
Alter: 45
|
Verfasst am: 11.08.2013, 12:51 Titel: |
|
|
Zum driften reichen Xspeed und Atomic Stock vollkommen aus  _________________ MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Chinsn_Buttn
Anmeldedatum: 07.06.2013 Beiträge: 17
Alter: 39
|
Verfasst am: 11.08.2013, 14:30 Titel: |
|
|
MKL hat Folgendes geschrieben: | Zum driften reichen Xspeed und Atomic Stock vollkommen aus  |
nicht für mich
@volker - danke |
|
|
Nach oben |
|
 |
|