Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Suki

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 20 Wohnort: 21502 Geesthacht Alter: 58
|
Verfasst am: 11.10.2009, 13:59 Titel: LAND ROVER !!! Wer hilft ? |
|
|
Hallo Leute,
Suche schon sooo lange meine speziellen Lieblinge, die Landis!!
In kleineren Maßstäben kein Problem aber in unserem Scale konnte ich nur zwei finden. Ein Metallmodell vom Defender und ein Kartonmodell vom 109. ( Dabei hätt´ich so gern einen 107...)
Wer hat mit dem Kartonmodellbau schon Erfahrung?
Meine Idee: ( Es ist erstaunlich, die komplette Innenausstattung aus Pappe...) Nur die äußere Karosserie aufbauen,mit dicker Pappe und Kunststoffplatten verstärken und so ca. 20mal mit Klarlack lackieren....
würde gern Eure Meinung dazu hören..
Schon im voraus besten Dank
Gruß Suki |
|
|
Nach oben |
|
 |
shabba24

Anmeldedatum: 17.05.2008 Beiträge: 206 Wohnort: Regensburg Alter: 46
|
Verfasst am: 11.10.2009, 20:55 Titel: |
|
|
Hallo Suki!
Hab zwar keine Ahnung von Kartonmodellbau, aber ich würde es so machen:
Die ganzen Teile vom Modell ausschneiden. Würde mir Polystyrolplatten in verschiedenen Stärken besorgen und die ausgeschnittenen Teile auf die Platten abzeichnen und ausschneiden. Zusammenkleben und zurechfeilen.
Polystyrolplatten gibts z.B hier. Die Fenster würde ich aus Lexanfolie etc. ausschneiden.
Das Kartonmodell zusammenbauen und lackieren, würde ich persönlich nicht .
Bin mal auf das fertige Modell gespannt .
Gruss,
Klaus _________________ Meine Zetti`s |
|
|
Nach oben |
|
 |
Speedy24

Anmeldedatum: 11.01.2009 Beiträge: 242
Alter: 34
|
Verfasst am: 11.10.2009, 22:12 Titel: |
|
|
Wieso nicht ein Ton-Modell davon anfertigen und im Tiefziehverfahren daraus eine (oder mehrere) Lexankaros machen? Man könnt auch einen GFK-Nachbau machen (GFK-Matten & Harz) oder eine Neagativform machen & ausgießen.
Gruß, Alex _________________ Mini-Z MR-01, xMods, 2x Carson Speedy24, GM MiniSR, ABC Indy, ABC Eagle, ABC DTM, ABC DTMx4, 2x Kawada M24 Trip Mate, Fujimi System RS Gr. A und Gr. C, Tamiya Tamtech 962C, Road Racer, Serpent S240
KoPorpo EX-1 Mars Type 97R und Type 2000R |
|
|
Nach oben |
|
 |
Suki

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 20 Wohnort: 21502 Geesthacht Alter: 58
|
Verfasst am: 15.10.2009, 19:09 Titel: |
|
|
Hey , Danke für die schnelle Antwort.
Habe schon mal ein bißchen angefangen, die Präzision von so´nem Kartonmodell ist enorm.... werde die Idee mit den Polystyrolplatten mal aufgreifen zur Verstärkung... Für ein Tonmodell warte ich mal bis zum nächsten Projekt... Werde das Ergebnis mal hier vorstellen. Vielleicht gibt es ja eine Resonanz, das es sich lohnt ein paar mehr Karossen tief zu ziehen...
Gruß Suki |
|
|
Nach oben |
|
 |
shabba24

Anmeldedatum: 17.05.2008 Beiträge: 206 Wohnort: Regensburg Alter: 46
|
Verfasst am: 22.10.2009, 20:19 Titel: |
|
|
Hast du schon weitergemacht ???
Hab beim stöbern was interessantes gefunden, kann zwar kein französisch, irgendwo steht was von Overland.
Link
Gruss. _________________ Meine Zetti`s |
|
|
Nach oben |
|
 |
AMT

Anmeldedatum: 14.10.2008 Beiträge: 331 Wohnort: Bei Neustadt Aisch
|
Verfasst am: 22.10.2009, 20:30 Titel: |
|
|
Ja,die papkaros unten passen auf einen Overland. _________________ Keep on racing!
Grüße,Tim |
|
|
Nach oben |
|
 |
Suki

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 20 Wohnort: 21502 Geesthacht Alter: 58
|
Verfasst am: 23.10.2009, 13:15 Titel: |
|
|
Danke für den Link. Mit der französischen Sprache hapert es bei mir auch, habe es mal mit der automatischen Übersetzung probiert.
Ein bißchen weitergemacht habe ich schon, und auch die Polystyrolplatten besorgt. Als ich eben mit der Apotheke telefonierte sagte man mir, daß es für Dichlormethan ( Polystyrolkleber ) ein Verwendungsverbot gibt...
Jetzt muß ich mal sehen, womit ich nun kleben kann.. ( Idee ? kostengünstig ? )
Natürlich halte ich euch auf dem laufenden, wenn ich deutliche Fortschritte gemacht habe.
Gruß Suki |
|
|
Nach oben |
|
 |
BerndWilli

Anmeldedatum: 02.05.2009 Beiträge: 24 Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
|
Verfasst am: 31.10.2009, 09:54 Titel: Custom Mini Z |
|
|
Hi,
habe Deinen Beitrag eben zum ersten Mal gelesen. Spontan ist mir da was eingefallen, was ich evtl. machen würde.
Die Kartonteile ausschneiden und zurechbiegen. Dann mit einer dünnen Schicht Epoxidharz bestreichen und mit dünner Glasfasermatte ( gibt es in jedem Baumarkt ) belegen. Darüber dann einen weitere Schicht Epoxydharz.
Kleben würde ich die Teile dann mit Uhu Schnellfest.
Das ist das gleiche wie Endfest 300 nur mit einer kürzeren Standzeit. Das Zeug bindet in etwa 5-6 Minuten ab und läuft nicht so wie Endfest 300.
Die Außenseite würde ich dann normal lackieren.
Das ganze erscheint mir einfacher, als Gfk-Platten zu schneiden.
LG
Bernd |
|
|
Nach oben |
|
 |
whopper0195
Anmeldedatum: 19.04.2008 Beiträge: 11 Wohnort: Dortmund Alter: 30
|
Verfasst am: 31.10.2009, 13:28 Titel: |
|
|
Hallo,
also ich finde da noch was....Ein 109er im Maßstab 1:24 und einen Range Rover in 1:24..nur die sind nicht gerade günstig. |
|
|
Nach oben |
|
 |
AMT

Anmeldedatum: 14.10.2008 Beiträge: 331 Wohnort: Bei Neustadt Aisch
|
Verfasst am: 31.10.2009, 14:01 Titel: |
|
|
Teuer find ich die nicht,Ein Revellbausatz kostet auch ungefaehr so viel.Guter Fund!Die Reifen koennte man ja auch verwenden wenn sie passen. _________________ Keep on racing!
Grüße,Tim |
|
|
Nach oben |
|
 |
Suki

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 20 Wohnort: 21502 Geesthacht Alter: 58
|
Verfasst am: 31.10.2009, 15:02 Titel: |
|
|
Hallo mal wieder...
Erstmal´n recht herzlichen Dank an whopper...,klasse Link - den Range habe ich schon mal irgendwo im Forum oder so gesehen... Aber den Landi muß ich mir holen...
Aber eins nach dem anderen:
-Habe das Pappdings mal in 3D gebracht und dann von innen mit Polystyrolstreifen verstärkt...
Das ganze wurde dann mehrfach mit Klarlack behandelt und hat jetzt eine Festigkeit, das man auch heftige Überschläge nicht fürchten muß ( und wasserfest dürfte es jetzt auch sein )
In der letzten Woche habe ich mich mit der Decal-Herstellung gewidmet..
( noch in bißchen üben und ich werde nie wieder welche kaufen...) -Stelle ich euch auch noch vor...
Ein paar Decals habe ich auch auf den Landi lackiert, so daß ich nach dem Trocknen die Scheiben einbauen kann und ich mich wider mit dem Interieur befasse...
wollen mal sehen wie sich diese Projekt weiter entwickelt...
Ciao Suki |
|
|
Nach oben |
|
 |
Suki

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 20 Wohnort: 21502 Geesthacht Alter: 58
|
Verfasst am: 21.11.2009, 17:59 Titel: |
|
|
So Leute,heute finde ich mal Zeit hier´n bißchen zu tippen.
Habe mit meinem Landi schon ein paar Fortschritte gemacht...
Licht ist schon installiert,aber noch nicht angeschlossen..
Ok. - hätte gern noch ein paar andere Felgen ( z.B. vom Hummer H1 )
Was natürlich mal was anderes ist : keine getönten Scheiben.
Heute morgen habe ich das Gerät schon mal ein bißchen "gealtert",aber noch keine Fotos...
Ob ihr wollt oder nicht, ich halte euch auf dem Laufenden...
Ciao Suki |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bugs Bunny

Anmeldedatum: 27.11.2007 Beiträge: 1044 Wohnort: Dresden Alter: 43
|
Verfasst am: 21.11.2009, 22:05 Titel: |
|
|
Sieht schonmal richtig interessant, was hat den der Landi für einen Radstand?
Und wenns jetzt noch nen Zetti wäre
Gruss Mike _________________ Mehr als zwei mal schütteln ist Selbstbefriedigung |
|
|
Nach oben |
|
 |
Suki

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 20 Wohnort: 21502 Geesthacht Alter: 58
|
Verfasst am: 22.11.2009, 16:19 Titel: |
|
|
So, da bin ich wieder...
Man kann hier ja keinem ein x für ein z vormachen...tschuldigung !
War ursprünglich mal als OL- Projekt geplant . Unabhängig von der
gedanklichen Diskussion ob 2WD oder 4WD... ;ist das Chassis von der Unterkante bis zur Oberkante der vorderen Dämpferbrücke sehr hoch...
Das sieht dann so aus....
Selbst mit dicken Reifen wäre der Akkukasten noch nicht verschwunden..
Vielleicht hat jemand eine Idee,wie man die vordere Dämpferbrücke
(feder-)verlustfrei kürzen könnte...
Daher möge man mir meine Entscheidung vergeben...
@ Bugs Bunny: -hat als orig.Modell 114mm Radstand und hier 115mm.
Nach edlichen Kilometern durch Schlamm und Wüste bräuchte er jetzt mal ´ne Wäsche...
Ciao Suki |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bugs Bunny

Anmeldedatum: 27.11.2007 Beiträge: 1044 Wohnort: Dresden Alter: 43
|
Verfasst am: 22.11.2009, 18:25 Titel: |
|
|
Suki hat Folgendes geschrieben: |
Man kann hier ja keinem ein x für ein z vormachen...tschuldigung ! |
Damit musste hier aber immer rechnen!
Suki hat Folgendes geschrieben: | Daher möge man mir meine Entscheidung vergeben...
|
Für die Bilder sei Dir verziehen!
Aber die entscheidung kann ich voll und ganz nachvollziehen,
sieht auf dem X-Mod irgendwie Scaliger aus!
Und so muss ein Landi aussehen.
Gruss Mike _________________ Mehr als zwei mal schütteln ist Selbstbefriedigung |
|
|
Nach oben |
|
 |
|