miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Lenkung macht Probleme

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MR-02
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
t0nno


Anmeldedatum: 28.11.2011
Beiträge: 12

Alter: 38

BeitragVerfasst am: 15.12.2011, 00:25    Titel: Lenkung macht Probleme

Ich hab jetzt festgestellt, dass bei meinem Zetti die Lenkung nicht richtig funktioniert. Nach links lenkt er problemlos und mit vollem Ausschlag, nach rechts jedoch hakt es und kommt nicht bis zum Anschlag. Ich vermute, dass es am Servo-Motor liegt, da alles korrekt zusammengebaut sein müsste.
Das Problem besteht schon seit dem Kauf und äußerte sich in einem ungleichen Lenkverhalten, jedoch hab ich erst jetzt den Grund dafür erkannt.
Was kann ich jetzt machen? Sad
Hab nen AWDler der AM 27 MHz Generation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cody227


Anmeldedatum: 26.08.2010
Beiträge: 20


BeitragVerfasst am: 15.12.2011, 16:26    Titel:

Vlt auf garantie einschicken oder einen neuen Servomotor kaufen. Könnte aber daran liegen, dass das Poti nicht richtig funktioniert. In beiden fällen dürften die E-Teilekosten aber nicht sonderlich hoch sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
snake1000


Anmeldedatum: 25.11.2010
Beiträge: 71

Alter: 56

BeitragVerfasst am: 15.12.2011, 17:07    Titel:

bei mir war ein sandkörnchen drin. schon mal alle zahnräder gesäubert?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Julian
Moderator


Anmeldedatum: 31.12.2008
Beiträge: 955
Wohnort: Hamburg
Alter: 36

BeitragVerfasst am: 15.12.2011, 18:14    Titel:

Komplett auseinandernehmen, Zahnräder säubern (also wirklich richtig sauber machen) und wieder zusammenbauen. Das Lenkgetriebe muss ohne Servomotor Butterweich laufen, tut es das nicht wieder zerlegen und den Grund dafür suchen.

Auch hat kein Öl im Lenkgetriebe zu suchen. Ist auch nicht notwendig wenns richtig sauber ist.

Wieso sollte es der Lenkmotor sein?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
t0nno


Anmeldedatum: 28.11.2011
Beiträge: 12

Alter: 38

BeitragVerfasst am: 15.12.2011, 20:05    Titel:

Julian hat Folgendes geschrieben:

Wieso sollte es der Lenkmotor sein?


Weil ich, wenn ich die Lenkung mit der Hand betätige (also die Stange verschiebe), keinen Widerstandsunterschied spüren kann. Aber ich werds mal komplett zerlegen.

Wo bekommt man nen neuen Servomotor her?
Und wo würde man den Wagen einschicken?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cody227


Anmeldedatum: 26.08.2010
Beiträge: 20


BeitragVerfasst am: 15.12.2011, 20:12    Titel:

du würdest ihn wohl zu kyosho schicken. wenn du ihn bei nem Händler gekauft hast, bringst du ihn zum Händler und der repariert ihn/bringt ihn zu kyosho. wenn es ein privat kauf war hast du warscheinlich pech gehabt.

Ich tippe immernoch darauf dass das Poti nen Fehler hat, denn der motor kann ja nicht immer an der gleichen stelle haken. Bis der das lenkgestänge von links nach rechts bewegt hat, hat er ja schon mehrere umdrehungen hinter sich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3068
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 15.12.2011, 20:16    Titel:

Nabends

t0nno hat Folgendes geschrieben:
Weil ich, wenn ich die Lenkung mit der Hand betätige (also die Stange verschiebe), keinen Widerstandsunterschied spüren kann


Wenns das Poti wäre könntest du es auch Wink
Wenn der Motor kaputt wäre hättest du das Problem beidseitig Idea

Reinige erst einmal - dein Handtest ist nicht zuverlässig - zuviel Hebel mit der Lenkstange

Gruß
Kay-Dee
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
t0nno


Anmeldedatum: 28.11.2011
Beiträge: 12

Alter: 38

BeitragVerfasst am: 15.12.2011, 20:26    Titel:

Was/wo genau ist das "Poti"? Question
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cody227


Anmeldedatum: 26.08.2010
Beiträge: 20


BeitragVerfasst am: 15.12.2011, 22:22    Titel:

Poti = Potentiometer = regelbarer Widerstand. Das istn kleines rundes Teil vorne im Servo, dass mit dem Servogetriebeverbunden ist. Es misst wie weit das Auto gerade einlenkt und kann dem Servo damit sagen wie der Motor drehen muss um die gewünschte position zu erreichen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MR-02 Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de