Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
lasse-racer
Anmeldedatum: 26.04.2009 Beiträge: 20 Wohnort: Hentsteht-Ulzburg Alter: 28
|
Verfasst am: 26.05.2009, 17:25 Titel: Mini Z AWD "Driften"? |
|
|
Hi,
Wollte mall fragen was mann beim Mini Z AWD alles verändern muss um ihn zum driften zu bekommen ?
z.B.
tuning Motor
drift Reifen
bestümte einstellund des Difs
Ritzel mit wenigen Zähnen
Ich stelle die Frage weil ich mir ein Mini Z AWD kaufen möchte (ist ja klar ) und damit mall driften möchts, denn ich habe schon ein Mini Z MR02 mit dem ich schnell fahre (ich versuch es ).
Thx für Antworten
Bye lasse-racer _________________ Funpark:
KYOSHO 1:10 GP DBX
KYOSHO 1:8 GP Inferno US Sports 2
KYOSHO 1:28 EP Mini-Z MR-02 LM Porsche 962
Kyosho the best Radio Control Models
versuche Rechtschreibung zu verbessern |
|
|
Nach oben |
|
 |
CuBe

Anmeldedatum: 20.12.2007 Beiträge: 853 Wohnort: Schwelm Alter: 47
|
Verfasst am: 26.05.2009, 17:28 Titel: |
|
|
Im Prinzip brauchst du nur die Driftreifen!
der Motor der drinne ist reicht schon aus....
eine andere Übersetzung brauchst du nicht....
beim Diff mußt du das selber testen....entweder vorne das Diff sperren oder hinten....gibt da unterschiedliche Erfahrungen... _________________ The only thing necessary for the triumph of
evil is for good men to do nothing__________
Edmund Burke |
|
|
Nach oben |
|
 |
lasse-racer
Anmeldedatum: 26.04.2009 Beiträge: 20 Wohnort: Hentsteht-Ulzburg Alter: 28
|
Verfasst am: 26.05.2009, 17:32 Titel: |
|
|
Thx für so schnelle Antwort ,
Wie ist das eigentlich mit den Karos? Ich habe gehört das alles dabei ist um andere Karos raufzusetzen. Aber gehen danur drift Karos ? _________________ Funpark:
KYOSHO 1:10 GP DBX
KYOSHO 1:8 GP Inferno US Sports 2
KYOSHO 1:28 EP Mini-Z MR-02 LM Porsche 962
Kyosho the best Radio Control Models
versuche Rechtschreibung zu verbessern |
|
|
Nach oben |
|
 |
Julian

Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 26.05.2009, 18:01 Titel: |
|
|
Also, alle Karo´s, die für den AWD ausgewiesen sind, kannste ohne probleme auf den AWD scheuern. anders ist es bei den Karos vom MR-015/-02. Da der AWD und MR-XXX unterschiedliche felgenaufnahmen haben, kannst du keine felgen vom MR-XXX auf den AWD bauen.
Für Karos, die mehr als 94mm radstand haben, musst du ein verlängerungskit kooofen.
mfg Julian |
|
|
Nach oben |
|
 |
lasse-racer
Anmeldedatum: 26.04.2009 Beiträge: 20 Wohnort: Hentsteht-Ulzburg Alter: 28
|
Verfasst am: 26.05.2009, 20:22 Titel: |
|
|
http://www.technicalrp.de/modellbau.....html?cPath=1000_1900_1920
aso die würde ohne großen aufwand gehen ?! _________________ Funpark:
KYOSHO 1:10 GP DBX
KYOSHO 1:8 GP Inferno US Sports 2
KYOSHO 1:28 EP Mini-Z MR-02 LM Porsche 962
Kyosho the best Radio Control Models
versuche Rechtschreibung zu verbessern |
|
|
Nach oben |
|
 |
MKL


Anmeldedatum: 25.09.2007 Beiträge: 2468
Alter: 45
|
Verfasst am: 26.05.2009, 20:32 Titel: |
|
|
Die geht sogar komplett ohne Aufwand! _________________ MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
lasse-racer
Anmeldedatum: 26.04.2009 Beiträge: 20 Wohnort: Hentsteht-Ulzburg Alter: 28
|
Verfasst am: 26.05.2009, 20:52 Titel: |
|
|
meinste also das der schon 94mm drin hat ?! _________________ Funpark:
KYOSHO 1:10 GP DBX
KYOSHO 1:8 GP Inferno US Sports 2
KYOSHO 1:28 EP Mini-Z MR-02 LM Porsche 962
Kyosho the best Radio Control Models
versuche Rechtschreibung zu verbessern |
|
|
Nach oben |
|
 |
lasse-racer
Anmeldedatum: 26.04.2009 Beiträge: 20 Wohnort: Hentsteht-Ulzburg Alter: 28
|
Verfasst am: 26.05.2009, 21:03 Titel: |
|
|
Moin,
Habe noch mall zwei Fragen zum Mini Z AWD. Ich halte es es zu unwichtig um dafür ein neues Tema zu eröffnen.
1. Ich habe vor Lampen in die Karo einzubauen. ich wolte mir einen Mini Z mit der KT-18 kaufen. Da ist ja ein Stecker der Strom gibt damit mann das nicht an die Akkukontackte ranmachen muss. Frage ist also: Wie ist es wennn ich noch weitere Beleuchtung haben möchte? Wenn mann die karo abbaut muss mann dan immer die konntankte aufmachen,oder wie macht mann das?
2. Muss mann eine AWD Karo verstärken? Dann krigt mann das Licht ja nicht mehr raus!?
Thx für alle Antworten _________________ Funpark:
KYOSHO 1:10 GP DBX
KYOSHO 1:8 GP Inferno US Sports 2
KYOSHO 1:28 EP Mini-Z MR-02 LM Porsche 962
Kyosho the best Radio Control Models
versuche Rechtschreibung zu verbessern |
|
|
Nach oben |
|
 |
Julian

Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 26.05.2009, 21:23 Titel: |
|
|
ohman lasse, ein bisschen google treiben wird du doch wohl koennen, oder?
Also:
Das AWD-CHassie ansich kannst du, out of the box(aus der schachtel herraus) für 90mm und 94mm einstellen, das hat nichts mit der Karo zu tun, welche du dann kaufst.
Thema Licht:
Ich würde dir nicht empfehlen die beleuchtung über die ASF-Schnittstelle(ja, das ist die kleine Buchse wo strom rauskommt) zu betreiben. Es -kann- sein, das du dir so die Platine Grillst(kaputt!!!).
einfachste Methode, einfach Stecker an die Akkukontakte Löten(is beim AWD easy), und ne Buchse in die Karo rein.
Verstärken:
Grad wenn Häuptling Karotod auf der Bahn ist, sollte alles verstärkt sein. Allerdings reicht es üblicherweise, ein stück 2mm Epoxyplatte(guck bei Google) einzukleben, so wie wir das auch immer machen. dann bekommste auch deine beleuchtung wieder raus...
Julian |
|
|
Nach oben |
|
 |
lasse-racer
Anmeldedatum: 26.04.2009 Beiträge: 20 Wohnort: Hentsteht-Ulzburg Alter: 28
|
Verfasst am: 26.05.2009, 21:29 Titel: |
|
|
Thx
Bye bis Glashaus  _________________ Funpark:
KYOSHO 1:10 GP DBX
KYOSHO 1:8 GP Inferno US Sports 2
KYOSHO 1:28 EP Mini-Z MR-02 LM Porsche 962
Kyosho the best Radio Control Models
versuche Rechtschreibung zu verbessern |
|
|
Nach oben |
|
 |
|