miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Mini-Z fährt weder vor- noch rückwärts

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MR-02
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
lancerevo


Anmeldedatum: 23.12.2008
Beiträge: 10
Wohnort: Waldkirch
Alter: 31

BeitragVerfasst am: 08.04.2009, 00:04    Titel: Mini-Z fährt weder vor- noch rückwärts

Ich hab nen Problem mit meinem neuen Mini-Z. Ist ein MR-02, Ford GT (MM). Ich hab nur den Motor getauscht (XSpeed) und das Ritzel (9er). Ich bin circa 10-20min gefahren, wollte die Akkus wechseln und auf einmal fuhr er weder vor- noch rückwärts, doch die Lenkung funktionierte noch.

Ich hab schon verschiedene Akkus probiert, nen anderen Motor und die FETs sind auch nicht durchgebrannt. Kabel und Kontakte hab ich auch überprüft, alles ok. Falls jemand weiß, was der Zetti haben könnte, dann her damit, wenn nicht werde ich ihn wohl umtauschen müssen Rolling Eyes
mfg freddy
_________________
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger
and better *zensiert*-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots.

So far, ....the universe is winning!

(Rich Cook)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
City Cobra


Anmeldedatum: 26.09.2007
Beiträge: 1034
Wohnort: Hamburg
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 08.04.2009, 00:59    Titel:

Wenn nur der Motor Tot ist und die Lenkung geht, ist es fast immer, ein Kabelbruch im Motorkabel oder die Schrauben an der Platine haben sich gelöst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
lancerevo


Anmeldedatum: 23.12.2008
Beiträge: 10
Wohnort: Waldkirch
Alter: 31

BeitragVerfasst am: 08.04.2009, 01:07    Titel:

Ich hab doch gesagt ich hab nen anderen Motor mit anderen Kabeln probiert. Die Kabel hatten auch 100%tig Kontakt.
_________________
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger
and better *zensiert*-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots.

So far, ....the universe is winning!

(Rich Cook)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
City Cobra


Anmeldedatum: 26.09.2007
Beiträge: 1034
Wohnort: Hamburg
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 08.04.2009, 01:53    Titel:

Da hilft dann wohl nur noch der Multimeter, vor und hinter den Endstufen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
supraking


Anmeldedatum: 08.09.2008
Beiträge: 28
Wohnort: Österreich
Alter: 29

BeitragVerfasst am: 08.04.2009, 12:40    Titel:

Passt das Ritzel mit dem Diff zusammen?
Stockt irgendwas, macht er piepser, wenn du Gas gibst?
Ist es eine I- Serie oder ein normaler Zetti?
_________________
lg.: supraking

nur quer bist du wer!

Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
lancerevo


Anmeldedatum: 23.12.2008
Beiträge: 10
Wohnort: Waldkirch
Alter: 31

BeitragVerfasst am: 08.04.2009, 13:22    Titel:

Ne vom Ritzel her passt alles perfekt, hab den 9er Abstandhalter benutzt, damit war der Ritzelabstand optimal.
Es ist keine I-Serie, es ist ein ganz normaler Mr-02.
_________________
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger
and better *zensiert*-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots.

So far, ....the universe is winning!

(Rich Cook)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Binford






BeitragVerfasst am: 08.04.2009, 13:32    Titel:

Ich tippe auf ein loses FET-Füsschen...

Nimm mal den Zetti, Akkus rein, dann VORSICHTIG auf die FET's drücken und Gas geben...

Generell sehe ich da eher die Problematik bei den FET's, klingt für mich sehr klassisch.
Nach oben
Driver
Moderator


Anmeldedatum: 16.07.2008
Beiträge: 763
Wohnort: Schwaikheim
Alter: 57

BeitragVerfasst am: 08.04.2009, 13:57    Titel: Re: Mini-Z fährt weder vor- noch rückwärts

lancerevo hat Folgendes geschrieben:
...FETs sind auch nicht durchgebrannt.

why not?
Wenn alles (ok gibt ja nur noch die Lenkung) geht, und der Motor i.o. ist bleibt eigentlich außer den Fet’s nichts mehr.
Ev. Kurzschluss an den Klemmen gebastelt beim Motorwechsel. Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
_________________
Gruß Volker

"Ich hab' es genau beobachtet: Rot: stehen bleiben Grün: fahren, und Gelb: schneller fahren!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fabu


Anmeldedatum: 04.03.2008
Beiträge: 1304
Wohnort: Berlin
Alter: 42

BeitragVerfasst am: 08.04.2009, 14:11    Titel:

Jetzt mal ganz einfach anfangen...schon mal die Batteriekontakte kontrolliert?Wenn nix mehr geht ,dann hat die Platine keinen Strom.
Fets würde ich bis jetzt noch ausschliessen,es sei denn die Lenkungsfets sind auch durch (passiert aber selten).

Ferndiagnosen sind immer schwer.

Gruß Gordon
_________________
Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lancerevo


Anmeldedatum: 23.12.2008
Beiträge: 10
Wohnort: Waldkirch
Alter: 31

BeitragVerfasst am: 08.04.2009, 14:14    Titel:

Die FETs haben äußerlich keine Beschädigung, sie haben nicht gestunken und sie haben auch Kontakt. Außerdem wäre es unwahrscheinlich, dass beide Fets auf einmal durchbrennen.
Außerdem lief der Mini-Z gerade mal 15min nach dem Auspacken.
Edit:@Fabu: Er bekommt ja Strom, die Lenkung funktioniert und der Transponder auch.
_________________
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger
and better *zensiert*-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots.

So far, ....the universe is winning!

(Rich Cook)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fabu


Anmeldedatum: 04.03.2008
Beiträge: 1304
Wohnort: Berlin
Alter: 42

BeitragVerfasst am: 08.04.2009, 14:17    Titel:

Zitat:
Außerdem wäre es unwahrscheinlich, dass beide Fets auf einmal durchbrennen.


Ganz im Gegenteil,wenn schon dann sind meist auch beide platt.

Kannst du uns mal ein Bild von der Platine hochladen?

Gruß Gordon
_________________
Fabu empfiehlt die größte Mini-Z-Bilder-Sammlung der Welt auf www.mini-z-bar.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MKL
Moderator


Anmeldedatum: 25.09.2007
Beiträge: 2468

Alter: 45

BeitragVerfasst am: 08.04.2009, 14:36    Titel:

lancerevo hat Folgendes geschrieben:
Außerdem lief der Mini-Z gerade mal 15min nach dem Auspacken.


Ein nagel neues Auto und schon nach 15 Min. im Eimer?
Das würd ich schon aus Prinzip umtauschen!
_________________
MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lancerevo


Anmeldedatum: 23.12.2008
Beiträge: 10
Wohnort: Waldkirch
Alter: 31

BeitragVerfasst am: 08.04.2009, 16:17    Titel:

MKL hat Folgendes geschrieben:

Ein nagel neues Auto und schon nach 15 Min. im Eimer?
Das würd ich schon aus Prinzip umtauschen!

Das werde ich morgen wahrscheinlich auch machen, da ich mir nicht sicher bin, ob es die FETs sind. Wenn nicht, hab ich keine Garantie mehr... Arrow umtauschen Rolling Eyes
_________________
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger
and better *zensiert*-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots.

So far, ....the universe is winning!

(Rich Cook)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Binford






BeitragVerfasst am: 08.04.2009, 16:28    Titel:

lancerevo hat Folgendes geschrieben:

Das werde ich morgen wahrscheinlich auch machen, da ich mir nicht sicher bin, ob es die FETs sind. Wenn nicht, hab ich keine Garantie mehr... Arrow umtauschen Rolling Eyes


Warum hast Du keine Garantie mehr, wenn es die FET's sind? Hast Du schon andere eingelötet?

Gruß

Binford
Nach oben
lancerevo


Anmeldedatum: 23.12.2008
Beiträge: 10
Wohnort: Waldkirch
Alter: 31

BeitragVerfasst am: 08.04.2009, 16:32    Titel:

Ich meinte, wenn ich die FETs tausche und der Mini-Z immernoch nicht fährt, habe ich keine Garantie mehr.
_________________
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger
and better *zensiert*-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots.

So far, ....the universe is winning!

(Rich Cook)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MR-02 Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de