Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Brandy

Anmeldedatum: 05.12.2010 Beiträge: 29 Wohnort: Gänserndorf Alter: 46
|
Verfasst am: 05.12.2010, 02:25 Titel: Neuer mit einem kleinen Problem! |
|
|
Hallo!
Also da ihr mir schon sehr viel geholfen habt, ohne das ihr es wisst, wollte ich mich erstmal bedanken.
Hoffen nun, dass ihr mir auch helfen könnt.
Ich hab einen AWD 27 mit SAS 98 Radstand.
Mein Problem ist die Karosse!
Was passt da drauf, ohne viel an dem Ding herumbasteln zu müssen?
Ich hab einen Enzo versucht, da ich das hier gelesen hab, aber der stand zuerst am Quarz an, dann hab ich den Quarz entfernt, steht er mit den hinteren Federn an der Karosse an.
Zur Zeit hab ich meine alte Karosse halt passend gemacht, aber das sieht sch.... aus.
Die ganzen Seiten mit den Karosserien und den Radständen hab ich schon in euren früheren Beiträgen gefunden, aber leider helfen mir die nicht weiter.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und sag auch schon mal danke.
Grüße Brandy |
|
|
Nach oben |
|
 |
svingo
|
Verfasst am: 05.12.2010, 10:50 Titel: |
|
|
wenns die Federn sind die an die Karosse kommen , kannste wohl nur drehmeln meistens kommen die Schrauben die im oberen Querlenker sind an die Karosse beim einfedern ! da würde abhilfe schaffen kürzere Schrauben zu nehmen ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Brandy

Anmeldedatum: 05.12.2010 Beiträge: 29 Wohnort: Gänserndorf Alter: 46
|
Verfasst am: 05.12.2010, 15:50 Titel: Danke Svingo! |
|
|
Gibt´s eine Karosserie, die einfach passt, von der Höhe und von der Länge, bei der man nix schleifen muss?
Gruß Brandy |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bookwood

Anmeldedatum: 04.10.2010 Beiträge: 110 Wohnort: Kropp Alter: 51
|
Verfasst am: 05.12.2010, 17:15 Titel: |
|
|
Hi,
gab es da nicht mal einen Winkeladapter für sehr flache Karossen? Dort wird der Quarz seitlich gesteckt und nicht von oben vielleicht hilft das schon mal weiter. Auf meinem AWD 2,4 Ghz DWS fahre ich eine MCLaren F1 Karosse ohne Probleme. Klaro ist ja auch kein Quarz drin.
Gruß Steffen _________________ Meine Zettis:
MB - 010 Lazer ZX
MR - 010 AWD DWS Subaru Impreza
MR - 03 MM Mosler
www.triple-k-mini-z-racing-crew.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
MKL


Anmeldedatum: 25.09.2007 Beiträge: 2468
Alter: 45
|
Verfasst am: 05.12.2010, 18:13 Titel: |
|
|
Bookwood hat Folgendes geschrieben: | gab es da nicht mal einen Winkeladapter für sehr flache Karossen? |
Richtig!!!
Gibt´s im Atomic Shop!
Die Platinenabdeckung muß aber leicht bearbeitet werden, dann passen aber auch die flachen Karos  _________________ MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Brandy

Anmeldedatum: 05.12.2010 Beiträge: 29 Wohnort: Gänserndorf Alter: 46
|
Verfasst am: 05.12.2010, 21:18 Titel: Ok Super! |
|
|
Hab das Teil schon auf meiner Einkaufsliste, nur was mach ich mit der Länge der Karosserien.
Grüße Brandy |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bookwood

Anmeldedatum: 04.10.2010 Beiträge: 110 Wohnort: Kropp Alter: 51
|
Verfasst am: 05.12.2010, 21:25 Titel: |
|
|
eigentlich sollte es da keine Probleme geben. Wenn Du einen 98mm Radstand hast, dann sollte auch die entsprechenden Karossen passen. Ich habe einen AWD DWS der eigentlich vom Grundaufbau ähnlich dem SAS Kit sein sollte. Die McLaren F1 Karosse (die längere) passt perfekt ohne zu dremeln.
Gruß Steffen _________________ Meine Zettis:
MB - 010 Lazer ZX
MR - 010 AWD DWS Subaru Impreza
MR - 03 MM Mosler
www.triple-k-mini-z-racing-crew.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
Brandy

Anmeldedatum: 05.12.2010 Beiträge: 29 Wohnort: Gänserndorf Alter: 46
|
Verfasst am: 05.12.2010, 21:50 Titel: ??? |
|
|
[quote="Bookwood"] Die McLaren F1 Karosse (die längere) passt perfekt ohne zu dremeln.
Worauf muss ich da achten?
Grüße Brandy |
|
|
Nach oben |
|
 |
Julian

Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 05.12.2010, 22:01 Titel: |
|
|
Auf die längere Mclaren F1 Karosse?!
den F1 gibt es in 2 ausführungen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
svingo
|
Verfasst am: 05.12.2010, 22:07 Titel: |
|
|
Der FXX passt auch gut ! Und liegt sehr neutral ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
Brandy

Anmeldedatum: 05.12.2010 Beiträge: 29 Wohnort: Gänserndorf Alter: 46
|
Verfasst am: 05.12.2010, 22:24 Titel: Danke Julian! |
|
|
Julian hat Folgendes geschrieben: | Auf die längere Mclaren F1 Karosse?!
den F1 gibt es in 2 ausführungen. |
Jetzt ist mir alles klar und ich dachte schon da gibts irgendwelche Abkürzungen auf die man achten muss.
Grüße Brandy |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bookwood

Anmeldedatum: 04.10.2010 Beiträge: 110 Wohnort: Kropp Alter: 51
|
Verfasst am: 06.12.2010, 10:56 Titel: |
|
|
Hi
vom McLaren gibt es 2 Versionen wie schon geschrieben. Den normalen mit kurzem Heck und den in der LM (LeMans) Version mit längerem Heck.
Schau dir Hier mal die Bilder an, das ist glaube ich genau das was du wissen willst. da wurden die Dämpfer versetzt. Ob da noch eine optimale Federung gewährleistet ist weiß ich nicht aber sieht gut aus.
Dämpferumbau
Hoffe das hilft Dir weiter.
Gruß Steffen _________________ Meine Zettis:
MB - 010 Lazer ZX
MR - 010 AWD DWS Subaru Impreza
MR - 03 MM Mosler
www.triple-k-mini-z-racing-crew.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bookwood

Anmeldedatum: 04.10.2010 Beiträge: 110 Wohnort: Kropp Alter: 51
|
Verfasst am: 16.12.2010, 20:49 Titel: |
|
|
So jetzt habe ich ein ähnliches Problem. Bei meinem AWD DWS stoßen die vorderen Pins der Federung an die Karosse (McLaren F1 und Ferrari FXX) an, d. h. der Wagen ist bretthart und federt nicht mehr. Was kann man da machen bzw. welches Teil müsste ausgetauscht werden?
Gruß Steffen _________________ Meine Zettis:
MB - 010 Lazer ZX
MR - 010 AWD DWS Subaru Impreza
MR - 03 MM Mosler
www.triple-k-mini-z-racing-crew.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
|