Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
rappi09
Anmeldedatum: 21.11.2010 Beiträge: 5 Wohnort: Witten Alter: 56
|
Verfasst am: 23.11.2010, 16:12 Titel: Einsteiger Problemchen |
|
|
Hallo ihr !
Ich bin seit gestern Besitzer eines MiniZ (Gebraucht) AWD 2,4Ghz mit der KT-18 FB
Nun habe ich ein paar Fragen dazu :
1.Vom Rückwärts fahren in den Vorwärts Betrieb dauert es manchmal eine Ewigkeit (ca.5-10 sek) und manchmal geht es recht flott.
WARUM?
2.Die Karosse ist eine Lancia Delta Integrale wobei beim Kurvenfahren die Räder vorne so schleiffen das er dadurch gebremst wird.
Gibt es da andere Karosseriehalter oder hilft da nur der Dremel?
3. ich habe mir Orion 900 Akkus gekauft wie lade ich sie am besten mit dem IPC-1L
Danke schon mal !
Rappi09 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bookwood

Anmeldedatum: 04.10.2010 Beiträge: 110 Wohnort: Kropp Alter: 51
|
Verfasst am: 23.11.2010, 17:25 Titel: |
|
|
Hi,
das Problem mit dem "Rückwärtsfahren" ist bekannt. Einfach für ca. 2 - 3 Sekunden an der FB nichts drücken dann sollte das funktionieren. Bei meinem AWD geht es sogar fast verzögerungsfrei, ich habe aber eine andere Funke.
Der Lancia ist normalerweise für 90mm Radstand ausgelegt. Schau mal ob der hintere Halter ganz am Chassie anliegt oder ob da noch eine Bohrung frei ist, dann hast du einen 94mm Radstand. Das müsstest Du dann umbauen. Vielleicht liegt es auch an den Felgen, der Lancia hat im Original vorne/ hinten schmale felgen mit 0 Offset.
Zum laden der Akkus, einfach 2 - 3 mal Charge/ Discharge und dann normal laden sollte dann hinhauen.
Gruß Steffen _________________ Meine Zettis:
MB - 010 Lazer ZX
MR - 010 AWD DWS Subaru Impreza
MR - 03 MM Mosler
www.triple-k-mini-z-racing-crew.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 23.11.2010, 17:40 Titel: |
|
|
Moinsen
So mal die Antworten auf Deine Fragen
Du sagst von Rückwärts auf Vorwärts dauert so Lange ?
Hört sich ganz danach an wenn die Motorkabel vertauscht wären und das Ganze an der Fernbedienung durch "Reverse" Schaltung ausgeglichen wurde. Dann kommt dieser besagte Verzögerungseffekt der normalerweise bei Vorwärts auf Rückwärts eintritt genau andersherum
Wegen den schleifenden Vorderrädern.
Du musst weder was dremeln noch nen Anderen Halter
warscheinlich hast du nur die falschen Felgen drauf (zuviel Offset)
Zum Laden - du solltest Grundsätzlich durch längeres Drücken der rechten Taste auf den Modus "Disscharge" wechseln und dann mit der linken Taste durch mehrmaliges Drücken auf den Wert 350 einstellen.
Die Akkus werden so entladen und anschließend selbstständig geladen.
So hälts du deine Akkus lange Fit !
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
rappi09
Anmeldedatum: 21.11.2010 Beiträge: 5 Wohnort: Witten Alter: 56
|
Verfasst am: 23.11.2010, 17:49 Titel: |
|
|
Hallo !
Das ist aber irgendwie ganz schön D..f
Und da kann man nichts machen mit dem langsamen umschalten von Rück auf Vor?
Dein Ladevorschlag werde ich so machen !
Da ich nicht so genau weiss was alles umgebaut wurde habe ich mal ein paar Bilder von dem kleenen gemacht !
Eure Meinungen und Vorschläge sind erwünscht !
Danke!
Mfg rappi |
|
|
Nach oben |
|
 |
rappi09
Anmeldedatum: 21.11.2010 Beiträge: 5 Wohnort: Witten Alter: 56
|
Verfasst am: 23.11.2010, 18:00 Titel: |
|
|
Da war wohl eine Überschneidung in den Antworten!
Ok das mit den Reifen leuchtet ein die breiten sehen halt besser aus !
Also würde mir der Kabeltausch auch nicht wirklich viel bringen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Julian

Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 23.11.2010, 18:01 Titel: |
|
|
Die motorkabel sind, sofern am Motor richtigrum angelötet, falschrum auf der Platine angeschraubt. Tausche diese mal um. Dazu musst du die funke noch umstellen, druecke mal laenger auf die trimmwippe links neben dem Lenkrad, nach ein paar Sekunden bestätigt die funke mit einem Ton. Nun noch ein bisschen trinken und Holstein, funktioniert.
Die reifen haben einfach zu viel Offset. Da müssen andere Rauch.
Julian |
|
|
Nach oben |
|
 |
rappi09
Anmeldedatum: 21.11.2010 Beiträge: 5 Wohnort: Witten Alter: 56
|
Verfasst am: 23.11.2010, 18:17 Titel: |
|
|
Trinken ist immer gut,aber ob Holstein dann fährt weiss ich nicht.
Schön wäre wenn MiniZ dann saust wie ich es möchte.
Aber mal im ERNST macht das sinn die Kabel umzutauschen?
Ich kann im Moment nichts testen lade gerade die Akkus zum erstenmal.
Alle anderen sind leer !
MIST _________________ Männer essen keinen Honig, Männer kauen Bienen |
|
|
Nach oben |
|
 |
Julian

Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 23.11.2010, 18:57 Titel: |
|
|
Hupps, Verzeih mir. Da hat mein tolles "wörterbuch" im handy einen Streich gespielt.
Eigentlich sollte es so heissen:
"Noch ein bisschen Trimmen und vola, Funktioniert"
Ob es sinn macht, die Kabel zu tauschen? Ja natürlich, denn so wie´s jetzt ist, ist es einfach Falsch. Du fährst momentan praktisch vorwärts mit dem Rückwärtsgang, und das ist Falsch.
mfg Julian |
|
|
Nach oben |
|
 |
rappi09
Anmeldedatum: 21.11.2010 Beiträge: 5 Wohnort: Witten Alter: 56
|
Verfasst am: 23.11.2010, 19:29 Titel: |
|
|
Sooo,habe die Kabel jetzt getauscht!
Tausendmal besser jetzt!
Danke schon mal!
Ich h
abe noch eine ganze Tüte mit kleinzeugs dabei (Ritze,Gelenkwellen etc.)
weiss gar nicht was ich damit alles kann!
eine Welle ist ziemlich lang ca.80mm eine seite ist am ende abgeflacht und auf der anderen sitzt ein Ritzel (8 Zähne) sie ist blau eloxiert.
Ist das die welle für den awd antrieb?
Der Motor scheint orig.zu sein.
Welchen, wenn überhaupt könnt ihr mir empfehlen für den AWD _________________ Männer essen keinen Honig, Männer kauen Bienen |
|
|
Nach oben |
|
 |
|