|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
TBurger

Anmeldedatum: 23.11.2012 Beiträge: 40 Wohnort: Ibbenbüren Alter: 48
|
Verfasst am: 25.10.2013, 18:33 Titel: Nichts los bei den Buggys? |
|
|
Hi,
ich habe ja schon hier und da über unser Mini-Z Buggy Winterprojekt geschrieben.
Wir gehen jetzt in die 2. Wintersaison mit den Offroadern, wir sind ca. 15 Leute, die so ein Teil haben.
Was mich wundert ist, daß man echt wenig von den Buggys hört.
Dabei ist das kleine Teil, nach ein wenig Tuning, richtig robust und auch schnell.
Im allgemeinen ist doch der Bau einer Buggystrecke viel preiswerter als die Anschaffung einer RCP Bahn.
Woran liegts, daß das Interesse an den Buggys so gering ist?
Wir würden ja gerne mal Freundschaftsrennen mit anderen Vereinen veranstalten!
Gruß
Thammi _________________ ----------------------------------------
www.modellsport-muensterland.de
---------------------------------------- |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 26.10.2013, 09:23 Titel: |
|
|
Moin
Wenn du dich mal in der Mini Z Szene umschaust, stellst du schnell fest
das die meisten Anlagen von privater Hand aufgezogen sind und nur sehr selten ein Verein dahinter steckt.
Und genau da liegt mE nach das Problem - das Hauptproblem liegt an dem Räumlichkeiten, meistens ist gerade nur der Platz für den Racetrack vorhanden. Mal eben größere oder mehrere Räumlichkeiten ist fast nicht möglich - einfach weil dieses Finanziell nicht stemmbar ist und die meisten Anlagen eh schon um Ihre Existenz kämpfen da immer mehr die Fahrer ausbleiben.
Mini Z ist Onroad und die Akzeptanz in Vereinen ist eh schon sehr schlecht, da jetzt noch mit Mini Z Offroad einzuführen ist sehr schwer
Ich weiss nicht inwieweit Ihr da vereinsmäßig aufgestellt seid aber ich kenne sonst nur einen Verein der sich den Luxus einer Mini Z Offroad Bahn geleistet hat - vielleicht kann "Driver" mal was dazu sagen
Ich selber gehöre zum Betreiberteam vom RC Glashaus, bin der einzige Zetti Fahrer und habe von unseren 7 Bahnen die kleinste Ecke abbekommen Mit meinen Wunsch nach einer weiteren Offroad Zetti Strecke bin ich einfach nur ausgelacht worden und das obwohl der Großteil des Teams Offroader sind
Ich weiss nicht warum aber die Buggy-Strecke bei Catz in Stapelfeld wurde nicht wirklich angenommen, wir sind viel darauf gefahren bevor die Szene anfing so einzubrechen und von denen die darauf gefahren sind, sind gerade mal 2-3 Übrig geblieben. Ich muss auch gestehen das wir nicht gerade regelmäßig dort gefahren sind da, wir nun mal seid eher im Glashaus zuhause sind (bzw waren )
Tja irgendwann wurde dann dort entschieden die Bahn abzubauen da sie zuviel Platz wegnimmt und seid dem stehen unsere Buggys in der Vitrine.
Ich fahre ab und zu mal auf unserer 1:10 Bahn im Glashaus damit, denn die Kleinen machen super viel Spaß
Ich hätte gerne eine schöne Zetti Offroad Bahn aber das bleibt wohl ein Traum
Soweit mal meine Erfahrungen und Vermutungen
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
TBurger

Anmeldedatum: 23.11.2012 Beiträge: 40 Wohnort: Ibbenbüren Alter: 48
|
Verfasst am: 26.10.2013, 10:03 Titel: |
|
|
Ja, ich kann das nachvollziehen.
Wir haben rund um 49477 Ibbenbüren nicht viele Offroad Strecken.
50km bis nach Quakenbrück und 80 bis nach Bad Oeynhausen um dort 1:10 zu fahren ist mir für den Winterspaß zu weit.
Hätte ich aber, so wie du, eine 1:10er Strecke direkt mit dabei, würde ich auch kein Mini-Z fahren.
Im Sommer sind wir fast alle mit dem 1:8er unterwegs, so daß Mini-Z Buggy nur im Winter, aber dann auch regelmäßig bewegt werden soll, weil es keine Alternativen gibt.
Mal sehen, vielleicht kommt ja nochmal Schwung in die Sache, wir machen auf jeden Fall weiter und versuchen zu wachsen.
Wir sind unkomplizierte Leute und haben genug Ersatzteile vor Ort.
Wer mal Lust hat uns in Ibbenbüren zu besuchen, ist herzlich Willkommen.
Gruß
Thammi _________________ ----------------------------------------
www.modellsport-muensterland.de
---------------------------------------- |
|
|
Nach oben |
|
 |
pcmichel

Anmeldedatum: 14.12.2012 Beiträge: 16 Wohnort: Ibbenbüren Alter: 56
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 29.10.2013, 12:35 Titel: |
|
|
Schick, aber sehr eng. Kann man da sicher überholen? _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
pcmichel

Anmeldedatum: 14.12.2012 Beiträge: 16 Wohnort: Ibbenbüren Alter: 56
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|