miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
PNWC 2016
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> PN Worldcup (PNWC)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Racer
Site Admin


Anmeldedatum: 08.12.2008
Beiträge: 2712
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 47

BeitragVerfasst am: 25.02.2016, 20:49    Titel: PNWC 2016

Hallo zusammen

nachdem schon kurz vor dem Event in Maranello die erste Version des 2016er Reglements vorgestellt wurde und mit dem Verbot von 3D-gedruckten Teilen für Diskussionen gesorgt hat, gibt es seit einigen Tagen eine weitere Revision.

Zu finden hier: http://pnracing.us/pnwc2016/pnwc-2016-rules.htm

1) in der 2WD Stock Klasse gibt es jetzt eine feste Übersetzung, welche gefahren werden muss: 9/44, 11/53, 22/106

2) in 2 WD Stock ist der neue 3.500kv Brushlessmotor ebenfalls zugelassen (erscheint Mitte März)

3) in LeMans und Formel 1 ist in Zukunft auch der 5.500kv Motor zugelassen, genauso wie die VE-Pro Platine

Mir gefällt es. Wie seht ihr es?
_________________
[ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause


Zuletzt bearbeitet von Racer am 02.06.2016, 17:32, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Julian
Moderator


Anmeldedatum: 31.12.2008
Beiträge: 955
Wohnort: Hamburg
Alter: 36

BeitragVerfasst am: 25.02.2016, 21:45    Titel:

11 Ritzel bei 64P? Ziemlicher langsam wenn ich an mein 14er Denke. Und recht großer Aufwand das zu kontrollieren.


3500KV muss man sich erstmal angucken. Wie der "pre-check" abläuft wäre Interessant.

Gegen 5500KV in LM und F1 hab ich nichts, ist im Gegenteil ein längst fälliger Schritt.

Traurig ist nach wie vor die Regel gegen 3D-Druck...

mfg Julian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
skromi


Anmeldedatum: 01.09.2009
Beiträge: 507
Wohnort: Uhingen
Alter: 58

BeitragVerfasst am: 25.02.2016, 22:37    Titel: 11 er

Ich geb Julian recht...11 er Ritzel..??? Da wird der Motor ordentlich warm auf langen Geraden...

Und keine 3 D Teile mehr...also wieder neu tüfteln...

Man nimmt es wie es kommt....

Laughing
_________________
Nichts im Leben ist umsonst...

Shapeways Shop => Z Performance

PNFamily, PNEC2015 , PNWC 2015 , One28 2017, PNWC 2017 , One28WC 2018 HH, PNWC 2018, PNWC 2019, PNWC2022, PNWC2023 Texas, PNWC2024 Paris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zama


Anmeldedatum: 27.02.2008
Beiträge: 551
Wohnort: 64807

BeitragVerfasst am: 25.02.2016, 23:21    Titel:

Alles in allem find ich das Reglement ok.

Warum soll der warm werden auf der Geraden mim 11er Ritzel?

Aber man muss sich na nicht hier in D dran halten. Eher unwahrscheinlich das jemand am PNWC teilnimmt wenn es in Übersee ist. Und PNEC fällt ja aus.


Bin mehr gespannt ob der 4LC davon was übernimmt

Gruss
_________________
SRCC-Devils
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3068
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 26.02.2016, 01:08    Titel:

Nabends

Also ich muss ehrlich gestehen das ich von den Erweiterungen im Reglement begeistert bin Exclamation
Gerade die Einführung der Brushless Technologie ist ein großer und richtiger Schritt nach vorne.
Auch die festgesetze Übersetzung ist ein wichtiger Schritt !
Natürlich kann man sich ein paar Gedanken machen - Ja bei einem 70T wirkt das 11er (bei 64DP) etwas kurz und man könnte schon fast sagen auf ner langen Gerade wird's ermüdend (Da wird nix Heiss - Keine Last Wink )
Schaut man sich aber das equivalent auf 48DP an (9/44) würde ich schon fast sagen -OHA Platinentod beim Sports ?
Entscheidend ist und war hier - ja es sind diverse Tests im Hintergrund gelaufen - das in der Stockklasse der Fahrer in den Mittelpunkt rückt.
Der hauptsächliche Unterschied der einzelnen Motoren ist nicht die Drehzahl sondern das Drehmohment was am stärksten für die Streuung der Motoren sorgte - konnte man also länger übersetzen war man schneller Idea
Würde man jetzt also eine längere Übersetzung als Standard festlegen somit den Motor unter mehr Last setzen wird welcher Faktor entscheidend Question
Richtig der Akku Exclamation Also gewinnt wieder derjenige mit der besten Akku Vorbereitung und wie wir alle Wissen - geht es da ja bereits auch schon mit Voodoo Technik umher Shocked
Tja und dann ist da noch der (für uns) unbekannte Faktor 3500KV BL Motor - wie verhält der sich zum 70T Question
Ich weiß das PN lange an der Übersetzungs-Geschichte gedoktort hat Arrow warten wir ab wie es sich in der Praxis ausgeht Wink

Ja und dann ist da noch das leidige alte Thema 3D Druck Rolling Eyes
Sinn und Zweck ist natürlich die Teilnehmer vor Prototyping zu schützen Arrow also das nicht einige mit Teilen unterwegs sind die Andere nicht bekommen können Wink
Und ich sag es hier auch noch mal - wer glaubt das die JRP Jungs in Maranello mit Teilen gefahren sind, die ihr hättet auch kaufen können ist ganz schön Naiv Exclamation
Allerdings muss man dazu sagen das sie 2 Jahre zuvor auch schon so eine Show abgezogen haben und das ohne 3D Druckteile - es sind halt Mega Geniale Fahrer Exclamation Exclamation Exclamation

Ich weiss ja nicht ob man das noch irgendwie splitten kann - ich selbst bin auch 3D Druck Flügel in Formel und LeMans gefahren und ich bilde mir auch ein das diese etwas bewirkt haben aber ob es nen Vorteil ergab Question Rolling Eyes

Also wie gesagt mir gefällt es bisher sehr Gut, klar das Eine oder Andere wäre mir auch lieber aber was solls Cool

Gruß
Kay-Dee
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
harry-varadi


Anmeldedatum: 20.09.2015
Beiträge: 9
Wohnort: Oberösterreich
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 26.02.2016, 03:51    Titel:

Morgens,
Wie fahr ich einen 5.500kv Motor in meinem Formel?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3068
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 26.02.2016, 08:30    Titel:

Moin

In dem Du die Platine gegen eine VE oder VE Pro Variante austauscht Wink

Gruß
Kay-Dee
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Racer
Site Admin


Anmeldedatum: 08.12.2008
Beiträge: 2712
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 47

BeitragVerfasst am: 26.02.2016, 10:01    Titel:

Julian hat Folgendes geschrieben:
11 Ritzel bei 64P? Ziemlicher langsam wenn ich an mein 14er Denke. Und recht großer Aufwand das zu kontrollieren.


Klar nimmt die Speed ab, aber bei allen, also ist das für den Wettbewerb nicht relevant. Was bleibt ist, dass die Differenz auf die Rundenzeit zu Mod wird wieder etwas größer wird, im Stock Umfeld idealerweise alles etwas homogener und der Faktor Motor weniger wichtig.

Die Kontrolle ist halb so schlimm. In Maranello hatte Philip geäußert einfach passende HZ und Ritzel in einer Sonderfarbe herzustellen und ähnlich wie beim Handout Motor auszugeben. Ist dann also auf einen Blick zu sehen bei der technischen Abnahme.
_________________
[ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
harry-varadi


Anmeldedatum: 20.09.2015
Beiträge: 9
Wohnort: Oberösterreich
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 26.02.2016, 19:30    Titel:

Hallo Kay-Dee,
Das mit der VE Platine ist mir schon klar, aber was ist mit dem Servomotor !?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kay-Dee
Site Admin


Anmeldedatum: 08.04.2008
Beiträge: 3068
Wohnort: Hamburg Norderstedt
Alter: 54

BeitragVerfasst am: 27.02.2016, 01:29    Titel:

Nabends oder Moin

Wenn du einen MF015 hast - kannst du den Alten weiterbenutzen.
Bei nen MF010 benötigtst du entweder einen 3V Servomtor in der selben Baugröße oder aber du nimmst eine komplette AWD VE Platine (Musst eventuell die Kabel vom dranhängenden Servo Motor verlängern)

Gruß
Kay-Dee
_________________
PN Racing - Team Germany
Eingefügtes Bild, wurde evtl. verkleinert. Rechtsklick->Bild/Grafik anzeigen für volle Größe.
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
harry-varadi


Anmeldedatum: 20.09.2015
Beiträge: 9
Wohnort: Oberösterreich
Alter: 56

BeitragVerfasst am: 27.02.2016, 11:23    Titel:

Danke für die Info
Werd dann eine AWD VE Platine verwenden

Gruß
Harry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zama


Anmeldedatum: 27.02.2008
Beiträge: 551
Wohnort: 64807

BeitragVerfasst am: 27.04.2016, 18:35    Titel:

Weiss denn zufällig jemand wo der PNWC dieses Jahr stattfindet? Der eine oder andere hat ja bestimmt gute Beziehungen nach Übersee um dies in Erfahrung zu bringen?

Gruss
_________________
SRCC-Devils
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Racer
Site Admin


Anmeldedatum: 08.12.2008
Beiträge: 2712
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 47

BeitragVerfasst am: 02.06.2016, 17:29    Titel:

Hey Zama, Grant meinte es verdichten sich Gerüchte, dass es in Südfrankreich stattfinden könnte. Mehr Infos wie immer, wenn es spruchreif ist.
_________________
[ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tube


Anmeldedatum: 24.11.2014
Beiträge: 210
Wohnort: Eilenburg
Alter: 49

BeitragVerfasst am: 02.06.2016, 20:41    Titel:

Okay... .für Angebote/Findung von Fahrgemeinschaften wäre ich bereits jetzt schon offen ... Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matrix


Anmeldedatum: 09.02.2013
Beiträge: 76
Wohnort: Reinbek
Alter: 41

BeitragVerfasst am: 03.06.2016, 00:56    Titel:

Oha wie geil, Do nehm ma ne Bus und holn disch ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> PN Worldcup (PNWC) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de