Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
dubu

Anmeldedatum: 09.08.2010 Beiträge: 210
|
Verfasst am: 09.10.2011, 20:37 Titel: problem mit 2,4ghz mr 02 |
|
|
Hey,
Ich habe einen MR 02 2,4ghz ertauscht und habe nun ein kleines problem.
Ich habe volle akkus eingelegt und Sender und Auto abgemacht jedoch blinkt die rote Lampe auf der platine nicht , Sie ist komplett aus , ich habe andere akkus probiert alles ich kann ihn somit nicht mit der funke verbinden.
Was könnte das sein?
Hoffe ihr könnt mir helfen..
P.s funke ist eine ex.10 die mit meinen anderen Autos problemlos funktioniert..
Gruß Dustin _________________ www.renncenterhannover.de
Fährste quer siehste mehr  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 09.10.2011, 20:56 Titel: |
|
|
Nabends
Klare Sache
Da kommt kein Strom an der Platine an.
Check mal alle Verbindungen zur Platine - Kabelbruch oder abgelöst warscheinlich.
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
dubu

Anmeldedatum: 09.08.2010 Beiträge: 210
|
Verfasst am: 10.10.2011, 04:44 Titel: |
|
|
Moin,
Lötstellen hatte ich bereits überprüft die war alle i.o , ich werde das ding nachher mal komplett zerlegen und gucken..
Gruß Dustin
P.s danke für die Hilfe.. _________________ www.renncenterhannover.de
Fährste quer siehste mehr  |
|
|
Nach oben |
|
 |
dubu

Anmeldedatum: 09.08.2010 Beiträge: 210
|
Verfasst am: 10.10.2011, 16:44 Titel: |
|
|
Hey,
Alle Kabel und lötstellen sind inordnung , bin echt am verzweifeln , hat jemand eine idee?
Ich habe leider auch nichts da um die platine durchzumessen..
Können die fets kaputt sein? Verbaut ist ein orginalmotor..
Gruß Dustin _________________ www.renncenterhannover.de
Fährste quer siehste mehr  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 10.10.2011, 17:03 Titel: |
|
|
Wenn du eh gerade alle Lötstellen geprüft hast, dann wirst du doch bestimmt auch einen Blick auf die Fets geworfen haben, oder? Wenn da nichts auffälliges war, dann sollten die OK sein.
Was ich an deiner Stelle nochmals testen würde ist, ob alle Kontakte in den Akkuschächten sauber sind und fest anliegen. Falls nicht, hier nochmal reinigen und / oder nachbiegen. _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
ducfan

Anmeldedatum: 15.03.2010 Beiträge: 118
|
Verfasst am: 10.10.2011, 18:05 Titel: |
|
|
Hallo, bei meine 03 er war mal der schalter
defekt,habe ihn entfernt und überbrückt
und problem gelöst,
ciao
ducfan |
|
|
Nach oben |
|
 |
Julian

Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 11.10.2011, 01:09 Titel: |
|
|
Du kannst mal versuchen, den Schalter mit einem Schraubendreher etc. zu überbrücken.
Im makiertem Bereich sitzten drei Lötpads, auf einem (bzw. zwei) sind das Rote und Weiße Kabel und auf dem anderen (links daneben) ebenfalls ein Weißes aufgelötet. Da musst du einfach einen Schraubendreher etc. so ansetzten, das du die beiden Weißen Kabel "Kurzschliesst".
mfg Julian
PS: Bitte Vorsichtig sein!
EDIT: Ich habe bis jetzt noch keine Platine in den Händen gehabt, die wegen abgerauchten Fets garnicht mehr angeht. |
|
|
Nach oben |
|
 |
dubu

Anmeldedatum: 09.08.2010 Beiträge: 210
|
Verfasst am: 15.10.2011, 12:22 Titel: |
|
|
Hey,
Danke für die Hilfe , es war der Schalter habe ihn jetzt getauscht und läuft super..
Gruß Dustin _________________ www.renncenterhannover.de
Fährste quer siehste mehr  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|