|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
topsecret3
Anmeldedatum: 04.12.2008 Beiträge: 71 Wohnort: Wolfsberg Alter: 46
|
Verfasst am: 19.11.2009, 09:23 Titel: Problem mit Antrieb!! |
|
|
Hallo Leute, hab wiedermal ein merhkwürdiges Problem mit meinem Antrieb, hab auch die Suche schon verwendet aber leider nichts gefunden!!!
Habe in Summe 4 Fahrzeuge, alle Marke eigenbau und mit 2,4GHz Platine und eingelöteten Feets, 98mm Radstand mit Alu Motorhalter und Kugeldifferential alle Fahrzeuge haben den gleichen Motorhalter HBar Motor und Diff, nur die Karossen sind anders, die Spielen aber nicht die Rolle!!!
Folender fehler:
2 Fahrzeuge mit denen ich immer fahre funktionieren einwandfrei, die zwei dieich erst vor kurzen fertig gebaut habe und erst jetzt zu Fahrten verwnden wollten funktionieren net richtig!
Folgendes tritt auf bei den Fahrzeugen die nicht funktionieren, in Rechtskurven drehen sich diese beiden Fahrzeuge ein, ein rechtskurve geht unter anderem sehr eng zu fahren im gegensatz zu einer Linkskurve, und wenn ich das Fahrzeug auf den Tisch stelle nd ich es zurück halte, dann dreht sich das Rad auf der Zahnradseite um einiges schneller als auf der anderen seite, hab auch schon nachgesehen ob villeicht auf der linken Seite was klemmt, villeicht ein Lager im Motorhalter defekt ist(>hab ich sogar schon ausgetauscht) auch das Diff hab ich schon angezogen bzw lockern ersucht, aber es bleibt immer das gleiche, auf der Zahnradseite treibt das Rad weit schneller an als auf der linken Seite, Bin mit meinem Latein beinahe am Ende, was das sein könnte???
Hat so einen Fehler schon mal jemand gehabt!!
mfg _________________ Mein Zetti Rennstall -- http://www.miniz-forum.de/zettis-von-topsecret3-t7734.html --
Unsere Rennstrecke mit den Terminen für die SAison 2009/2010 -- http://www.miniz-forum.de/modellbau.....rg-rennstrecke-t8757.html -- |
|
|
Nach oben |
|
 |
Nuki

Anmeldedatum: 25.02.2009 Beiträge: 143 Wohnort: Witten Alter: 49
|
Verfasst am: 19.11.2009, 10:08 Titel: |
|
|
Hi topsecret3!
So, erstmal die Standardantwort:
Das kann an Allem liegen
So, und jetzt schreib ich mal, woran es bei mir schon mal gelegen hat
1. Kugeldiff
Hatte das gleiche Rechtsrum-Problem, Diff auseinander genommen, gereinigt, neu gefettet, nach kurzer Einlaufphase alles takko
2. H-Bar
Wenn die H-Bar minimal schief sitzt, dreht das Auto sich auch schneller!
Oder H-Bar leicht angebrochen
3. Karosse
Das schließ ich bei dir aus! Da du schreibst, dass es Das nicht ist.
Bei mir war der zu kleine Radkasten der Auslöser.
In Kurven blieb das innere Rad immer hängen und das Auto drehte sich
Ich würde diese Sachen mal testen mit den Bauteilen aus den funktionierenden Autos. Step by step
Ich hoffe, dass dir das evtl. weiterhilft
Gruß
Nuki |
|
|
Nach oben |
|
 |
Driver


Anmeldedatum: 16.07.2008 Beiträge: 763 Wohnort: Schwaikheim Alter: 57
|
Verfasst am: 19.11.2009, 10:29 Titel: |
|
|
Hallo Topsecret
Zitat: | Hallo Leute, hab wiedermal ein merhkwürdiges Problem mit meinem Antrieb, hab auch die Suche schon verwendet aber leider nichts gefunden!!! |
nur so als beispiel ok. is mit o. Diff.
mein Tip linkes hinteres Rad zu fest angezogen (oder zu stram zw. Diff und Motorhalter eingestellt / Weelhub) _________________ Gruß Volker
"Ich hab' es genau beobachtet: Rot: stehen bleiben Grün: fahren, und Gelb: schneller fahren! |
|
|
Nach oben |
|
 |
topsecret3
Anmeldedatum: 04.12.2008 Beiträge: 71 Wohnort: Wolfsberg Alter: 46
|
Verfasst am: 19.11.2009, 10:46 Titel: |
|
|
@ Nuki
Zu deinen Tipps
1. Diff ist nagelneu, bin soeben dabei es zu reinigen!
2. H-Bar sitzt gerade und ist auch nicht angebrochen!
3. Die Karosse ist es auch nicht, da wenn ich das Auto am Stand teste das Rad wie beschrieben an der Antriebsseite immer mehr dreht als auf der linken Seite!
@ Driver
Das war auch mein erster gedanke, aber das linke hintere Rad ist nicht zu fest und auch der Stopper mit der Madenschraube zum Motorhalter sitzt schönlocker und hat etwas Spiel, ich dacht ja schon das die Lager im Motorhalter was haben bereits ausgetauscht, und das Problem is noch immer da!
Wie geschrieben bin dabei das Diff zu reinigen und zu fetten, mal sehen was es bringt!!
mfg _________________ Mein Zetti Rennstall -- http://www.miniz-forum.de/zettis-von-topsecret3-t7734.html --
Unsere Rennstrecke mit den Terminen für die SAison 2009/2010 -- http://www.miniz-forum.de/modellbau.....rg-rennstrecke-t8757.html -- |
|
|
Nach oben |
|
 |
painless

Anmeldedatum: 07.04.2008 Beiträge: 299 Wohnort: Nähe Pirmasens Alter: 59
|
Verfasst am: 19.11.2009, 16:01 Titel: |
|
|
moin,moin
bei mir war das auch an einem diff.
Ich hatte versehentlich das Rad welches am diff sitzt zu fest angezogen.
um dies jetzt zu vermeiden leg ich jetzt immer ne U-Scheibe unter die Mutter und zieh nur soweit an daß sich die Scheibe noch eben bewegen lässt.
Aber grundsätzlich haben die Diffs immer eine Tendenz unterschiedlich in der Kurve zu reagieren.Das ist bauart bedingt.Am rechten Rad von hinten gesehen wird weniger Masse bewegt als am linken da rechts nur der Mitnehmer dranhängt links aber noch die Achse _________________ gibt keine blöden Fragen , nur dumme Antworten oder so ähnlich
Infightcenter/RC-TEC Team |
|
|
Nach oben |
|
 |
topsecret3
Anmeldedatum: 04.12.2008 Beiträge: 71 Wohnort: Wolfsberg Alter: 46
|
|
Nach oben |
|
 |
topsecret3
Anmeldedatum: 04.12.2008 Beiträge: 71 Wohnort: Wolfsberg Alter: 46
|
Verfasst am: 19.11.2009, 20:11 Titel: |
|
|
Probefahrt zu Ende, Shit, sag ich nur, es funktioniert einfach nicht!!!
Ich denke ich werd diese Diffs über die Häuser haun, jetzt laufens ja zwar verhältnissmäßig leise, da ich Sie gut gefettet hab aber Sie ecken trotzdem find ich und sind nach wie vo nicht Fahrbar, merkwürdig ist nur, Zwei dieser diffs funktionieren einwandfrei und zwei überhaupt nicht!!!
Nun kommen nur mehr PN, Atomic oder org. Kyosho in Frage, wobei ich sagen muss, Kyosho eher nicht da das Preis Leistungsverhältniss zu PN und Atomic einfach nicht passt, hab heute bei einem Kollegen das Kyosho Diff bewegt, und das dreht sich einfach viel schöner als meine GPM!!!
In diesem Sinne Danke trotzdem für eure Hilfe
mfg _________________ Mein Zetti Rennstall -- http://www.miniz-forum.de/zettis-von-topsecret3-t7734.html --
Unsere Rennstrecke mit den Terminen für die SAison 2009/2010 -- http://www.miniz-forum.de/modellbau.....rg-rennstrecke-t8757.html -- |
|
|
Nach oben |
|
 |
silentphil
Anmeldedatum: 02.01.2010 Beiträge: 8
Alter: 41
|
Verfasst am: 17.03.2010, 22:47 Titel: ich kenns auch |
|
|
hallo zusammen,
bei uns kann der enzo nicht links rum und der nissan gt nicht rechts rum. hab schon die stoppmuter getauscht/unterlegt. die kgellager (in der Motorhalterung) gereinigt/getauscht.keine verbesserung.
dann hab ich die beiden orginal diffs getauscht. und siehe da, der enzo immer noch nicht links rum und ...
das heißt für mich es kann nicht am diff liegen!!!
aber woran dann????
ich probier weiter rum!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|