Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
twinspower

Anmeldedatum: 03.03.2009 Beiträge: 4 Wohnort: Reutlingen Alter: 45
|
Verfasst am: 05.03.2009, 00:45 Titel: Probleme mit Funkstörungen |
|
|
also wenn ich vollgas gebe vor oder rückwärts, lenkt das auto selber .
wenn ich langsam fahre, geht alles wunderbar
habe nur antennen kabel neu angelötet
brauch hilfe  |
|
|
Nach oben |
|
 |
hiks

Anmeldedatum: 19.01.2009 Beiträge: 196 Wohnort: Berlin-Spandau, Frankfurt(Oder) Alter: 38
|
Verfasst am: 05.03.2009, 00:57 Titel: |
|
|
"lenkt" er wirklich, also arbeitet der servomotor? oder bricht er vielleicht nur aus, wenn du mehr gas gibst?
ansonsten noch mal neu löten....  |
|
|
Nach oben |
|
 |
twinspower

Anmeldedatum: 03.03.2009 Beiträge: 4 Wohnort: Reutlingen Alter: 45
|
Verfasst am: 05.03.2009, 06:15 Titel: |
|
|
ja der bricht aus, hab schon alle lötstellen ausser die vom servomotor neu gelötet, bringt aber nix |
|
|
Nach oben |
|
 |
City Cobra

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 1034 Wohnort: Hamburg Alter: 56
|
Verfasst am: 05.03.2009, 12:44 Titel: |
|
|
Das Antennenkabel darf auf keinen Fall mit irgendwelchen anderen Kabel in Berührung kommen, es sollte auch sonst möglichst nichts berühren und schön frei liegen.
Nutze ein Federstahldraht mit Stärke 0,8mm
Die optimale Länge beträgt bei 27MHz:
lambda/32 = 347mm
lambda/64 = 173mm
(Das kurze Kabel von Platine zum Topdeck zählt mit in der Berechnung.)
Dann wäre da noch die Frage nach den Akkus, was nutzt Du da?
Benutze keine Akkus, die kein Hochstrom liefern, das sind meistens all die, welche 1000mAh und mehr haben.
Hier kann es sein, das Dein Motor so viel aus den Akkus zieht, das für Funk auf der Platine kaum was übrig bleibt, vermutlich hast Du daher das Problem auch nur bei Vollgas.
Viel Glück
Micha |
|
|
Nach oben |
|
 |
Driver


Anmeldedatum: 16.07.2008 Beiträge: 763 Wohnort: Schwaikheim Alter: 57
|
Verfasst am: 05.03.2009, 13:47 Titel: |
|
|
Was jetzt :
twinspower hat Folgendes geschrieben: | ja der bricht aus, hab schon alle lötstellen ausser die vom servomotor neu gelötet, bringt aber nix |
Ausbrechendes Fahrzeug:
Lenkung bleibt gerade die Hinterräder Drehen durch (rutschen seitlich weg)
Du hast ein Problem mit der Haftung deiner Reifen dann brauchst du nach keinem El. Fehler suchen.
Funkstörungen:
Du gibst Gas (Auto in der Hand) und die Räder vorne zucken (rechts links).
Kann auch an einem nicht Entstörten Motor Liegen oder,
Carbon an der Antenne verbaut?
Schwache Sendererbatterien.
Ev. fällt jemand anderem noch mehr ein _________________ Gruß Volker
"Ich hab' es genau beobachtet: Rot: stehen bleiben Grün: fahren, und Gelb: schneller fahren! |
|
|
Nach oben |
|
 |
twinspower

Anmeldedatum: 03.03.2009 Beiträge: 4 Wohnort: Reutlingen Alter: 45
|
Verfasst am: 05.03.2009, 19:34 Titel: |
|
|
ich benutze normale lidl baterien, keine aufladbare
habe kein carbon an antenne verbaut
zusätzlich ist jetzt so wenn ich langsam anfange nach links oder nach rechts im stand zulenken, merke ich das der motor ein gewiesser wiederstand aufweisst
und wenn ich langsam losfahre und schneller werde bis auf anschlag, funktz alles bestens |
|
|
Nach oben |
|
 |
City Cobra

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 1034 Wohnort: Hamburg Alter: 56
|
Verfasst am: 05.03.2009, 20:29 Titel: |
|
|
twinspower hat Folgendes geschrieben: | ich benutze normale lidl baterien |
Na, dann wissen wir ja jetzt, woran es lag... |
|
|
Nach oben |
|
 |
twinspower

Anmeldedatum: 03.03.2009 Beiträge: 4 Wohnort: Reutlingen Alter: 45
|
Verfasst am: 05.03.2009, 21:51 Titel: |
|
|
aha, ok
welche sollens sein, solche ?
AAA 900mAh HV Akkus |
|
|
Nach oben |
|
 |
|