Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ulf
Anmeldedatum: 21.11.2008 Beiträge: 12
Alter: 57
|
Verfasst am: 04.12.2008, 21:28 Titel: Probleme bei Rechtskurven |
|
|
Nabend zusammen,
ich habe ein Problem mit der Lenkung an meinem Zetti! Wenn ich eine rechtskurve fahre habe ich einen deutlich größeren Wendekreis als links.
Ich habe die Vorderreifen nicht zu fest angezogen!
Wer hat einen Rat für mich??
Gruß Ulf |
|
|
Nach oben |
|
 |
Montie

Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 04.12.2008, 21:31 Titel: |
|
|
hast du das original Diff drin?
das könnte schon die Antwort sein _________________ one28racing,Prag und SRCC Cup
ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km ,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ulf
Anmeldedatum: 21.11.2008 Beiträge: 12
Alter: 57
|
Verfasst am: 04.12.2008, 21:58 Titel: . |
|
|
Nabend Monti,
nee ein Atomic Kugeldiff!!!
Gruß Ulf |
|
|
Nach oben |
|
 |
Flori

Anmeldedatum: 11.01.2008 Beiträge: 186
Alter: 30
|
|
Nach oben |
|
 |
MKL


Anmeldedatum: 25.09.2007 Beiträge: 2468
Alter: 45
|
Verfasst am: 04.12.2008, 22:26 Titel: |
|
|
Ist der Lenkeinschlag denn gleichmäßig?
Oder lenkt er zu einer Seite mehr ein als zur anderen? _________________ MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Montie

Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 05.12.2008, 03:51 Titel: Re: . |
|
|
Ulf hat Folgendes geschrieben: | Nabend Monti,
nee ein Atomic Kugeldiff!!!
Gruß Ulf |
da fällt mir grad was ein schau mal ob das Kugellager auf der Diffseite in der Felge nicht zutief drin ist
das hatte ich letztens da lies sich das Diff nicht frei drehen _________________ one28racing,Prag und SRCC Cup
ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km ,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ulf
Anmeldedatum: 21.11.2008 Beiträge: 12
Alter: 57
|
Verfasst am: 05.12.2008, 14:37 Titel: Lenkung |
|
|
Hallo,
@Marko er lenkt besser nach links, die Rechtskurven haben einen deutlich größeren Radius!
Ich werde das mit dem Kugellager am Diff mal checken!!!
Gruß ULF |
|
|
Nach oben |
|
 |
City Cobra

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 1034 Wohnort: Hamburg Alter: 56
|
Verfasst am: 05.12.2008, 14:53 Titel: |
|
|
Das ungleiche Lenken ist ein natürliches Phämomen. Das haben soweit alle Zettis. Mit genug Grip, ist das Problem zu vernachlässigen.
Die anderen Gründe könnten sein:
Vorderräder zu fest gedreht.
Ritzel ist rausgerutscht und schleift gegen den Innenreifen.
Kugellager verdreckt und drehen nicht mehr frei.
Diff ist ein Standard Kegeldiff und funktioniert nicht mehr. Geht leider schnell und ist nicht immer zu sehen, mit Tuning Diff ist das Problem weg.
Diff läuft nicht sauber Gegenläufig.
Tuning Diff hat auf der Achse kein Spiel, sollte 0,5mm Spiel haben.
Diff ist ein 44z Kyosho Diff und der Reifen ist so weit runter, das man auf dem Hauptzahnrad, in die Kurve geht (wäre dann aber die Linkskurve)
Des Weiteren könnte das Poti in der Funke oder im Auto defekt sein.
Sieht man daran, das es mit anderer Funke geht.
Beim Auto hört man dann kein brummen bei vollem Lenkeinschlag.
Wenn es also trotz zwei getesteten Funken nicht mehr brummt, ist es das Lenkpoti im Auto. Reinigen hilft hier meist, ein neues kostet aber auch nicht viel. |
|
|
Nach oben |
|
 |
ferrari_575gtc

Anmeldedatum: 21.11.2008 Beiträge: 372 Wohnort: Halle Saale Alter: 36
|
Verfasst am: 05.01.2009, 19:01 Titel: |
|
|
City Cobra hat Folgendes geschrieben: |
Vorderräder zu fest gedreht. |
man kann auch die hinterräder zu fest drehen... wenn du stopmuttern hast und genügend gewinde übrig rate ich dir unterlegscheiben zwischen dem äußeren kugellager und der radmutter ... an der u-scheibe kannst du dann sehen ob du zu fest anziehst -- die sollte nämlich gerade so nicht mehr wackeln ... das rad sollte aber auch fst sitzen .. evtl probierst du es mit einem drehmomentschlüssel für feinarbeiten .. ist zwar teuer hilft aber an vielen stellen .. dann einfach beide mutter gleichmäßig anziehen _________________ PNWC Hamburg | PNWC Paris | PNEC Wels | Kyosho Masters Prag | 4LC Finale Luxemburg | das legendäre Nachtrennen am Nürburgring | und gefühlt mindestens 500 andere Rennen in der Republik |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 05.01.2009, 19:30 Titel: |
|
|
Nabends
@ferrari_575gtc
Mit der U-Scheibe verbindest du den inneren und äusseren Ring
des Kugellagers das Lager läuft nicht mehr so sauber.
Ist denn das Diff richtig eingestellt ?
auch ein falsch eingestelltes Diff kann zu unterschiedlichen
Kurvenradien führen.
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
ferrari_575gtc

Anmeldedatum: 21.11.2008 Beiträge: 372 Wohnort: Halle Saale Alter: 36
|
Verfasst am: 06.01.2009, 17:05 Titel: |
|
|
na ich bin jetzt mal davon ausgegangen das ihr schon mitbekommen habt das es u-scheiben gibt die nur den inneren kranz abdecken --- ist auch ein super fusselschutz  _________________ PNWC Hamburg | PNWC Paris | PNEC Wels | Kyosho Masters Prag | 4LC Finale Luxemburg | das legendäre Nachtrennen am Nürburgring | und gefühlt mindestens 500 andere Rennen in der Republik |
|
|
Nach oben |
|
 |
autoliebe65

Anmeldedatum: 31.01.2009 Beiträge: 17 Wohnort: Berlin Alter: 59
|
Verfasst am: 28.02.2009, 20:51 Titel: |
|
|
[/quote]Ist der Lenkeinschlag denn gleichmäßig?
Oder lenkt er zu einer Seite mehr ein als zur anderen?
Hallo,
hab das gleiche Problem und bei mir liegt es tatsächlich an dem unterschiedlichen Lenkeinschlag. kann man den irgendwie einstellen, hab nichts gefunden [/u] |
|
|
Nach oben |
|
 |
Speedy24

Anmeldedatum: 11.01.2009 Beiträge: 242
Alter: 34
|
Verfasst am: 28.02.2009, 21:09 Titel: |
|
|
benutze die Trimmfunktion der Funke oder dreh am Poti der Platine
MFG, Alex _________________ Mini-Z MR-01, xMods, 2x Carson Speedy24, GM MiniSR, ABC Indy, ABC Eagle, ABC DTM, ABC DTMx4, 2x Kawada M24 Trip Mate, Fujimi System RS Gr. A und Gr. C, Tamiya Tamtech 962C, Road Racer, Serpent S240
KoPorpo EX-1 Mars Type 97R und Type 2000R |
|
|
Nach oben |
|
 |
autoliebe65

Anmeldedatum: 31.01.2009 Beiträge: 17 Wohnort: Berlin Alter: 59
|
Verfasst am: 02.03.2009, 23:52 Titel: |
|
|
Hallo Speedy,
würd ich gerne machen. Kannst du mir beschreiben wo der Poti der Platine ist an der ich drehen kann? Du meinst nicht den Poti, der vorne vor dem Lenkgetriebe sitzt, oder Ich hoffe das schwarze Teil, dass ich meine ist ein Poti Sorry ich bin blutiger Anfänger  |
|
|
Nach oben |
|
 |
hiks

Anmeldedatum: 19.01.2009 Beiträge: 196 Wohnort: Berlin-Spandau, Frankfurt(Oder) Alter: 38
|
Verfasst am: 02.03.2009, 23:57 Titel: |
|
|
hi! auf dem bild erkennst du das poti gut:
mfg tony
also rechts neben dem wort "poti" auf dem oberen bild. das runde teil. da kannst du dran drehen. ... wenn es was bringt.. ?! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|