Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
dnspics

Anmeldedatum: 28.12.2009 Beiträge: 136
Alter: 54
|
Verfasst am: 05.01.2013, 14:58 Titel: |
|
|
Naja Regelwerk hin oder her.
Wer aus dem Norden hat sich den bis jetzt qualifiziert?
Wenn ich mir die Teilnehmer Menge in Fellbach anschaue wird die deutsche Beteiligung recht klein sein den nur die haben sich bis jetzt qualifiziert für die Masters. Grob 23 Leute, und ob davon dann auch noch zum Schluss teilnehmen?
Oder habe ich irgendwelche Möglichkeiten der Qualifikation übersehen?
Für das rennen in Frankfurt gibt es immer noch keinen Termin usw.
Alleine das schreckt doch schon ab durch diese hopplahop Termine kann man nie planen.
Es ist weniger das Regelwerk mehr dieses kurz vor Schluss sagen wir wie wir es machen Geschichte.
Also wenn ich für das nächste mal wüsste wie das Regelwerk ausschaut würde ich mich darauf auch einstellen wollen!
Nur jetzt kaufe ich nicht mal schnell total überteuerte teile bei Kyosho um da noch mit machen zu können.
Und das machen die anderen Markencups richtig und das große K falsch!!!
Und selbst wenn sie das Regelwerk 7Monate vorher ausgeben haben sie es kurz vor Schluss immer noch mal abgeändert in den letzten Jahren und wie gesagt das ist der Fehler der mich persönlich total abschreckt. Beziehungsweise diese Arroganz oder Unfähigkeit, bei den Ausrichtern.
Gruß Marcus _________________ Team Saho
MCR-Taunus |
|
|
Nach oben |
|
 |
jogi004
Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 161
Alter: 55
|
Verfasst am: 05.01.2013, 16:57 Titel: |
|
|
Das Problem ist, die haben keine Teile wo man ein Mini-z mit zum fahren bekommt.Welches gute Tuning Teil kommt von Kyosho.
Also was soll ich da bauen wenn nichts zum bauen gibt.
Fahren wir dann alle mit X-Speed Motoren? |
|
|
Nach oben |
|
 |
dnspics

Anmeldedatum: 28.12.2009 Beiträge: 136
Alter: 54
|
Verfasst am: 05.01.2013, 17:52 Titel: |
|
|
@jogi004 die haben die besten Differenzialscheiben! Und die gelben Dämpfer! Dann fällt mir nichts mehr ein!?  _________________ Team Saho
MCR-Taunus |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 05.01.2013, 20:34 Titel: |
|
|
Bitte lasst uns nicht zu sehr OT in diesem Thread werden und über die subjektiv wahrgenommene Qualität von Teilen gewisser Hersteller diskutieren - insbesondere wenn jeder die Chassis und fast jeder die Autoscales von diesem fährt. Jeder Teilnehmer hat die gleiche Produktpalette gem. Reglement zur Abstimmung seines Wagens zur Verfügung, womit dieses kein Vor-/Nachteil für einzelne Fahrer ist.
Zu den Vorläufen: ich denke wenn der Andrang aus dem Rest der Republik groß genug ist, bekommt man bei Kyosho auch noch kurzfristig eine Qualifikationsmöglichkeit oder Wildcards - wurde mW (sprich was hier im Forum zu lesen war) zumindest in der Vergangenheit immer so gelöst. _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
Montie

Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 05.01.2013, 21:41 Titel: |
|
|
eigentlich ganz übersichtlich muss ich sagen
selbst die Reifensache habe ich eingesehen, ich habe einfach sollange einen kleineren Motor eingebaut bis das Auto damit ging
leider wiederspricht mein 90mm Fiat 500 selbst dem Expertregelwerk, da alles an dem Auto bunt gemischt ist. Einfach weil ichs noch hatte.
Hatte vor 2Jahren viel Spaß in Fellbach, letztes Jahr war durch die Arbeit keine Chance.
Dieses Jahr wäre sogar Zeit.
ich glaub selbst der Formel fällt durch die Technische Abnahme
die einzigen Kosten wären ein neues Auto oder soviele Teile kaufen das er wieder org. Kyosho ist bei beiden Autos.
Racer hat auf jedenfall recht wenn er sagt das jeder vom Prinzip das selbe zur Verfügung hat. Ist wie bei anderen Cups leider müssen da viele passen weil zurückbauen entweder teuer oder unmöglich ist.
Gruß und ein gesundes neues noch. _________________ one28racing,Prag und SRCC Cup
ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km ,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km |
|
|
Nach oben |
|
 |
dnspics

Anmeldedatum: 28.12.2009 Beiträge: 136
Alter: 54
|
Verfasst am: 05.01.2013, 21:49 Titel: |
|
|
Auch wenn es vielleicht keiner hören will.
Das große Problem ist im Vorfeld der Masters zu sehen! Schlechte und viel zu knappe Organisation!
Ich denke bei den großen Klassen würde Kyosho gesteinigt werden wenn es so laufen würde wie bei MiniZ.
Wie die Anderen Markencups ein Regelwerk im Frühjahr (das dann auch nicht mehr ändern bis die Masters dazu ausgetragen wurden!) und dann auch bis ca. August die Termine für die Quali bekannt geben und diese einhalten.
Dann würden diese Probleme meines Erachtens nicht auftreten und es würde ein schönes Markerennen geben wo das fahrerische Können mehr ausmacht als die Technik.
Ich würde mich freuen, wenn ich wüsste das Leute die bei Kyosho was zu sagen hätten sich das hier mal durchlesen würden und daraus auch was mitnehmen würden.
Gruß Marcus _________________ Team Saho
MCR-Taunus |
|
|
Nach oben |
|
 |
Montie

Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 05.01.2013, 21:56 Titel: |
|
|
Marcus ja da hast du recht und das ist bestimmt schon 2Jahre unser anliegen aber die Fahrer werden einfach nicht wahrgenommen !
das finde ich in vielen anderen Klassen 1/5-1/12 die ich selber fahre besser gelöst und 1000mal entspannter. Auto fertig machen das ganze Jahr Regelkonform fahren und spaß haben. _________________ one28racing,Prag und SRCC Cup
ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km ,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km |
|
|
Nach oben |
|
 |
BennyE
Anmeldedatum: 18.09.2010 Beiträge: 85 Wohnort: Hamburg Alter: 41
|
Verfasst am: 05.01.2013, 22:19 Titel: |
|
|
Gibt es ein "wann" und "wo"? Ich befürchte dass es das erste März Wochenende wird, da bin ich aber voraussichtlich 1:10er fahren (obwohl ich vermutlich bei MiniZ mehr Licht sehe ).
Zumindest ein "Standard GrpC" und "Standard" ging doch immer gut. Modified hab ich nie ein Kyosho/R246 zusammengebracht der funktioniert - liegt aber vielleicht auch an meinen Schrauberkünsten )
Ich würde mich freuen dabei zu sein, die VE-Geschichte klingt auch spannend - muss aber vorher lieferbar sein (testen etc).
Das Reglement lässt mich jetzt auch nicht freudig aufspringen, aber ich finde es fair. (Soll heissen, ich hab auch mit meinem Standardauto in Stapelfeld mithalten können - die Teile gehen doch gut.)
Ich hoffe es finden trotzdem möglichst viele zu den Masters. Das Team bei Kyo gibt sich glaub ich große Mühe möglichst vielen Wünschen zu entsprechen (zumindest liest sich das Regelwerk für mich so).
So, nun lasst Steine regnen - ich komm damit klar
Benny |
|
|
Nach oben |
|
 |
ducfan

Anmeldedatum: 15.03.2010 Beiträge: 118
|
Verfasst am: 05.01.2013, 22:29 Titel: |
|
|
Hallo BennyE,
Die Masters finden am 08.-10.03.2013 in unsere vereinsheim statt ,
Unsere Neue Vereinsheim ist 600 qm gross,
Adresse :
Mcc Fellbach
Schorndorferstr.33
70736 Fellbach
Ciao
ducfan |
|
|
Nach oben |
|
 |
dnspics

Anmeldedatum: 28.12.2009 Beiträge: 136
Alter: 54
|
Verfasst am: 05.01.2013, 22:35 Titel: |
|
|
@bennyE die Herren von Kyosho sollten einfach nur mal ordentlich planen und dann dabei bleiben.
Dann würde es ein toller Cup werden und allen wäre geholfen. Leider gehen weiterhin zu viele doch dahin und fahren mit dadurch wird es Kyosho Deutschland leider nicht lernen die Masters mal richtig zu organisieren.
Gerne mit standardisierten teilen in allen Klassen!
Gruß Marcus _________________ Team Saho
MCR-Taunus |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 05.01.2013, 22:55 Titel: |
|
|
Nabends
Na hier wird ja schon Lustig disskutiert
Also mal als Erstes einen , meiner Meinung nach, großen Irrtum hier beseitigen
Das Thema Qualifikation Hat sich mal irgendeiner die Überlegung gestellt das diese Geschichte gar nichts Offizielles ist
Es ist ganz einfach der "Schnellschuss" eines einzelnen Händlers der meint das jetzt mal so zu machen und hat natürlich leichtes Spiel damit gehabt den davon profitierenden Verein auf seine Seite zu bringen
Man erkennt doch schon daran,
dass ein Termin bei einem völlig unbekannten Verein, den keiner kennt (und den es wohl auch nicht geben wird) anberaumt wird und so etwas wie Chancengleichheit für ganze Land simulieren soll,
dass die ganze Geschichte weder Hand noch Fuss hat.
Im Norden und Osten wurde, meines Wissens nach, kein Club oder Streckenbetreiber über die Möglichkeit ein Qualifikationslauf befragt
Auch gab es wohl vereinzelnte Mitarbeiter von Kyo die nichts von solchen Läufen wussten
Von daher glaub ich einfach mal wenn ich in Fellbach starten möchte werde ich auch die Gelegenheit dazu bekommen
Kommen wir mal zu Reglement vorweg mal was Positives
Buggy und Mopped wie Geil ist das denn
Tja zu den Tuningteilen - was soll ich sagen
Nach durchsicht meiner Fahrzeuge ist lediglich mein Formel Regelkonform
Aber da sich die Standardklasse ja nicht geändert hat und ich dort im letzten Jahr, ja auch den einen oder anderen Topfahrer gesehen habe gibt es ja wohl noch Fahrer die lediglich in anderen Klassen abstriche machen müssen
Für die neuen Fahrer unter uns - nach diesem Reglement geht das wettrüsten erst recht los
Kaum einer von uns benutzt die alten 3 Racing, tschuldigung die Tuningteile von Route 246
Die original Tuningteile von Kyosho selbst sind qualitativ über jeden Zweifel erhaben aber leider nicht sehr innovativ und über das Preisleistungsverhältnis möchte ich hier kein Wort verlieren
Auch mit der Zulassung der neuen Brushless Variante VE, die eine Woche vorher bei uns erhältlich sein soll wird noch mal Öl ins Feuer gegossen.
Da es die VE bereits in anderen Teilen der Erde zu erwerben sind, haben einige schon ihren Weg zu uns gefunden und was die ersten Tests anbelangt - das wird mal ne echte Waffe
Auf jeden Fall bin ich gespannt wie es laufen wird.
In Amerika gab es diesen Vorstoß von Kyo auf deren Cups schon vor 2 Jahren- inzwischen gibt es leider keine Kyo Cups mehr da drüben
Ich hoffe uns steht eine andere Zukunft bevor
Nach meiner derzeitigen Ausstattung bin ich leider auch raus - Schade eigentlich
Und sollte ich mich in meiner Anfangsthese geirrt haben so bin immer noch raus, da ich mich nicht qualifizieren konnte bzw derzeit nicht den Weg nach Fellbach finde um dann 8 Wochen später auch da fahren zu dürfen
Gruß
Kay-Dee
PS: Eine Bitte noch - natürlich hat Kyosho das Recht die von Ihnen ausgeführten Veranstaltungen mit den ihrigen Regeln zu versehen,
das gibt es woanders auch !
Ich habe Verständnis dafür das viele ambitionierte Fahrer hier frustiert sind (geht mir genauso) aber bitte bleibt Freundlich und sachlich wenn wir hier das Thema disskutierren - Danke _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
zama
Anmeldedatum: 27.02.2008 Beiträge: 551 Wohnort: 64807
|
Verfasst am: 14.02.2013, 19:09 Titel: |
|
|
Gibt es denn eigentlich was neues von der Kyoshofront zu den Masters, ausser dem fixen Termin ?
Gruß _________________ SRCC-Devils |
|
|
Nach oben |
|
 |
Racer


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 2712 Wohnort: Henstedt-Ulzburg Alter: 47
|
Verfasst am: 15.02.2013, 12:28 Titel: |
|
|
Auf Kyosho.de steht nichts - war aber in der Vergangenheit nicht viel anders. Messe Nürnberg ist ja gerade vorbei und ich erwarte, wie in den letzten Jahren, in den kommenden Tagen die ersten Updates zu den kleinen Unwichtigkeiten wie einem Mini-Z Masters...  _________________ [ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause |
|
|
Nach oben |
|
 |
ducfan

Anmeldedatum: 15.03.2010 Beiträge: 118
|
Verfasst am: 15.02.2013, 12:38 Titel: |
|
|
Genau so ist es!
Ciao
ducfan |
|
|
Nach oben |
|
 |
|