Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Brandy

Anmeldedatum: 05.12.2010 Beiträge: 29 Wohnort: Gänserndorf Alter: 46
|
Verfasst am: 29.01.2011, 18:17 Titel: Schon wieder ein Problem |
|
|
Also bei mir stimmt irgensetwas mit dem Heck nicht und ich komm bei der Fehlersuche nicht weiter.
Ich muss immer von meinem Ritzerl ca. 3mm abschneiden, damit es nicht ins Diff (TAR 181) steht. Ich kann im originalen Zustand das SAS anschrauben, da es immer am Ritzer ansteht und dadurch hinundher kippt.
Kennt ihr das Problem?
MfG Brandy |
|
|
Nach oben |
|
 |
kweitzel

Anmeldedatum: 20.12.2009 Beiträge: 188 Wohnort: Krefeld Alter: 55
|
Verfasst am: 29.01.2011, 19:05 Titel: |
|
|
Mach doch mal ein Bild, das macht es sicher einfacher. Ein wenig hört sich das so an, als ob Du da die Bauteile verwechselt. Hast Due die richtigen Ritzel für den Radstand drin? _________________ Gruß
Klaus |
|
|
Nach oben |
|
 |
Brandy

Anmeldedatum: 05.12.2010 Beiträge: 29 Wohnort: Gänserndorf Alter: 46
|
Verfasst am: 30.01.2011, 02:06 Titel: OK! |
|
|
Also ich hab mal versucht gute Bilder zu machen.
Wenn ich das SAS auf einer Seite anschraub, komm ich auf der anderen Seite nicht zusammen.
Und wenn ich das SAS anschraube drückt das Ritzer gegen das Diff, wodurch es die Kugellager nach hinten drückt und das schaut dann so aus, wenn ich die Abdeckung nur oben oder unten anschraub.
Hoffe mein Problem ist nur verständlicher.
Bei meinem zweiten hab ich dieses Prolem nicht.
MfG Brandy |
|
|
Nach oben |
|
 |
kweitzel

Anmeldedatum: 20.12.2009 Beiträge: 188 Wohnort: Krefeld Alter: 55
|
Verfasst am: 30.01.2011, 02:13 Titel: |
|
|
Richtig gut sehen kann man es nicht, aber wenn ich Dich recht verstehe, drückt das Ritzel das Diff nach hinten raus, richtig? Wenn dem so ist, nutzt Du das falsche Ritzel. Ich denke mal Du hast das 98er Ritzel drin und willst einen 96er Radstand hinbekommen. _________________ Gruß
Klaus |
|
|
Nach oben |
|
 |
Brandy

Anmeldedatum: 05.12.2010 Beiträge: 29 Wohnort: Gänserndorf Alter: 46
|
Verfasst am: 30.01.2011, 10:04 Titel: genau das ist mein Problem! |
|
|
Eigentlich möcht ich einen 98 Radstand fahren. Ist ja auch garnix anderes möglich als 94 oder 98 mit dem SAS, oder? |
|
|
Nach oben |
|
 |
kweitzel

Anmeldedatum: 20.12.2009 Beiträge: 188 Wohnort: Krefeld Alter: 55
|
Verfasst am: 30.01.2011, 10:27 Titel: |
|
|
Da bin ich mir nicht 100% sicher ... was mir noch einfällt, kannst Du sicherstellen, dass das Ritzel 100%ig auf der Welle sitzt? Das Problem kann auch vom vorderen Antrieb kommen.
Was hast Du denn noch für "nicht standard" Teile eingebaut? _________________ Gruß
Klaus |
|
|
Nach oben |
|
 |
VW-Golf
Anmeldedatum: 17.07.2010 Beiträge: 202 Wohnort: Hamburg Alter: 34
|
Verfasst am: 30.01.2011, 14:15 Titel: |
|
|
Also das SAS ist für 94 und 98mm ausgelegt, du hast das SAS in die hinteren Löcher am Chassis geschraubt, also ergibt sich ein 98mm Radstand!
So weit so gut!!
Auf dem einen Bild sieht es für mich tatsächlich so aus, als ob das Zentrale Ritzel nicht richtig auf der Zentralwelle sitzt!
Das problem ist, das diese Ritzel sehr weich sind, und sich daher die Welle gerne is Kunstoff drückt, statt richtig in die abgeflachte Bohrung!
Musst du mal überprüfen, denn da sind wenige mm entscheident!
LG Basti _________________ Teppich FtW
Give every day the Chance
To be the most beautiful day of your life |
|
|
Nach oben |
|
 |
skromi

Anmeldedatum: 01.09.2009 Beiträge: 507 Wohnort: Uhingen Alter: 58
|
Verfasst am: 31.01.2011, 13:39 Titel: SAS |
|
|
Hallo Brandy,
das Hauptwellenritzel scheint mir extrem lang zu sein. Ich schließe mich meinen Vorrednern an. Die Hauptwelle hat die Ausfräsung, wenn das Ritzel nicht richtig auf/in der Nut steckt, ist es ca. 1 bis 1,5 mm länger und schleift somit am Diff.
Kann ja sein das der Spritzguß nicht so toll ist bei dem Ritzel. Dann kann die Nut "dicht" sein.
Probiere mal ein anderes 98 er Ritzel, ob es was bringt. Ansonsten kann ich beim Zusammenbau anhand der Bilder keine "offensichtlichen" Fehler erkennen.
Gruß Michl |
|
|
Nach oben |
|
 |
Brandy

Anmeldedatum: 05.12.2010 Beiträge: 29 Wohnort: Gänserndorf Alter: 46
|
Verfasst am: 31.01.2011, 17:53 Titel: Danke mal an alle. |
|
|
Nachdem ich nun alle erdenklichen Möglichkeiten mit anderen Ritzerl und anderen Diffs und auch einer anderen Antriebswelle ausprobiert habe, hab ich gestern mit einem Freund dieses Problem erfolgreich gelöst.
Wir haben diese, ich nenne sie mal U-Träger (Verbindung zwischen Chassi und SAS) oben und unten gelockert, ganz nach vorn geschoben und wieder zusammengeschraubt und siehe da wir haben den nötigen Raum geschaffen und alles passt.
Ich dachte nicht, dass da ein Spiel sein kann.
Dank euch nochmal.
MfG Brandy |
|
|
Nach oben |
|
 |
|