Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
MM

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 13 Wohnort: Oberösterreich Alter: 57
|
Verfasst am: 09.02.2011, 09:17 Titel: Ausfederweg |
|
|
Hallo.
Kann mir jemand sagen wo ich eine Ausfederwehre bekomme bzw. wie ihr den einstellt beim SAS.
lg MM
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
MM

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 13 Wohnort: Oberösterreich Alter: 57
|
Verfasst am: 09.02.2011, 13:26 Titel: |
|
|
So, habe jetzt noch zwei Bilder wofür ich diese Lehre benötigen würde. Meine Frage: bedeutet der Wert - 0,5 = 0,5 mm unter dem " Chassis" ??
lg MM |
|
|
Nach oben |
|
 |
Jörg

Anmeldedatum: 20.08.2008 Beiträge: 378 Wohnort: Lünen Alter: 61
|
Verfasst am: 09.02.2011, 14:26 Titel: |
|
|
Wenn 0 genau so hoch ist wie die Unterlage unter dem Chassis,dann stimmt es. _________________ Gruß aus Lünen
Jörg |
|
|
Nach oben |
|
 |
MM

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 13 Wohnort: Oberösterreich Alter: 57
|
Verfasst am: 09.02.2011, 15:07 Titel: |
|
|
Jörg hat Folgendes geschrieben: | Wenn 0 genau so hoch ist wie die Unterlage unter dem Chassis,dann stimmt es. |
Und ist jetzt 0 genau so hoch wie die Unterlage, kann mir das jemand sagen
lg MM |
|
|
Nach oben |
|
 |
Jörg

Anmeldedatum: 20.08.2008 Beiträge: 378 Wohnort: Lünen Alter: 61
|
Verfasst am: 09.02.2011, 15:15 Titel: |
|
|
Das kannst Du doch selber messen,oder habe ich da etwas falsch verstanden _________________ Gruß aus Lünen
Jörg |
|
|
Nach oben |
|
 |
MM

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 13 Wohnort: Oberösterreich Alter: 57
|
Verfasst am: 09.02.2011, 15:30 Titel: |
|
|
Kann ich leider nicht messen, weil ich eine solche Lehre nicht habe.
lg MM |
|
|
Nach oben |
|
 |
MM

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 13 Wohnort: Oberösterreich Alter: 57
|
Verfasst am: 10.02.2011, 06:41 Titel: |
|
|
Kann mir wirklich keiner sagen wie ihr das einstellt bzw. kontrolliert das beide Seiten dann auch gleich sind
lg MM |
|
|
Nach oben |
|
 |
kweitzel

Anmeldedatum: 20.12.2009 Beiträge: 188 Wohnort: Krefeld Alter: 55
|
Verfasst am: 10.02.2011, 09:44 Titel: |
|
|
Du siehst in den Bildern einmal das Aotomic Set-Uo System für Mini-Z und dann das Setup Board von Atomic. Ob es die aktuell noch zu kaufen gibt, kann ich Dir nicht sagen.
Was man damit macht ... man stellt die Geometrie des Fahrzwerks ein. Im speziellen fragtest Du nach dem "Droop", richtig? Droop bezeichnet ds "Durchhängen" der Unterkante der Radaufhängung unter den Fahrzeugboden. Im Prinzip stellst Du damit die Bodenfreiheit des Fahrzeugs ein.
Droop Negativ - Fahrzeug ist "Tiefergelegt"
Droop Positiv - Fahrzeug ist "Hochgelegt" _________________ Gruß
Klaus |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 10.02.2011, 10:26 Titel: |
|
|
Moin Moin
Also ich habe es bisher nach Augenmaß eingestellt
Aber zur Not geht auch ne kleine Wasserwaage
Gruß
Kay-Dee _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
MM

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 13 Wohnort: Oberösterreich Alter: 57
|
Verfasst am: 10.02.2011, 13:10 Titel: |
|
|
Danke für die Antworten, jetzt bin ich voll dabei.
Vielleicht kann mal jemand ein Setup für einen Awd auf RCP hier reinstellen, nur als Basis von der man ausgehen kann.
Zur Zeit kämpfe ich mit dem Problem das er sich vorne in schnellen Kurfen eingräbt und überschlägt, in langsamen Ecken wie ein Autobus nicht rum will. Denke aber das dies am falsche Droop liegt, und werde es morgen mal testen.
lg MM |
|
|
Nach oben |
|
 |
kweitzel

Anmeldedatum: 20.12.2009 Beiträge: 188 Wohnort: Krefeld Alter: 55
|
Verfasst am: 10.02.2011, 14:06 Titel: |
|
|
Christian Tabusch von ReflexRacing (USA) hat mal ein Setup (Komplettaufbau) Beschrieben. Die Übersetzte Version findest Du hier. Auf seiner Seite hat er auch mehrere verschiedene Setups publiziert. _________________ Gruß
Klaus |
|
|
Nach oben |
|
 |
|