miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Servo Spiel

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MR-02
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
supertrigger


Anmeldedatum: 22.05.2009
Beiträge: 19

Alter: 46

BeitragVerfasst am: 11.06.2009, 11:06    Titel: Servo Spiel

Ich wundere mich immer wieder darüber, wie viel Spiel die Lenkung des MiniZ hat, wobei dies seinen Ursprung scheinbar schon im Servogetriebe hat. Schaut man sich moderne, hochpräzise Mini-Servos, z.B. aus dem Shockflyer-Bereich an, dann sieht man, dass dies problemlos und günstig zu vermeiden wäre.

Zudem habe ich ständig Dreck im Getriebe des Servos, was zu springen der Lenkung führt. Ich frage mich, wieso Kyosho da kein gekapseltes Nano-S Servo eingesetzt hat, welches auch in den kleinen Fliegern der eigenen Produkte verwendung findet?

Question Gibt es irgendwelche Umbaumöglichkeiten auf Nano-S, um die präzision zu erhöhen und das Versiffungs-Problem zu lösen?

Question Gibt es sonstige Tuning-Maßnahmen, die Abhilfe schaffen?

Danke für Eure Hilfe!
_________________
^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^.
<
> www.QuizDeluxe.de - Deutschlands beliebteste Quiz-Community
<
v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v'
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lasse-racer


Anmeldedatum: 26.04.2009
Beiträge: 20
Wohnort: Hentsteht-Ulzburg
Alter: 28

BeitragVerfasst am: 11.06.2009, 14:19    Titel:

hi,
ja da hast du re4cht aber ich wuste nicht das es am servo liegt.
bei mir ist vom gertibe zur aufnhme yon der lenkstang 1mm spiel kann also lenkung um 1mm beim gerade ausfahren nach recht oder links einlenken. dan von der lenkstange zur lenkhebelaufnahme is auch 1mm spiel dür den lenkheben ohne das die lenkstange sich bewegt.
als schon 2mm ! is ja echt kommisch ich fahre immer schön geradeaus obwohl der von alleine lenkenkönnte !?

aso die gleiche frage auch von mir.
ich denke mall bei der lenkhebelaufnahme kann man das mit dem spiel nicht vermeiden?

bye lasse
_________________
Funpark:
KYOSHO 1:10 GP DBX
KYOSHO 1:8 GP Inferno US Sports 2
KYOSHO 1:28 EP Mini-Z MR-02 LM Porsche 962

Kyosho the best Radio Control Models

versuche Rechtschreibung zu verbessern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Julian
Moderator


Anmeldedatum: 31.12.2008
Beiträge: 955
Wohnort: Hamburg
Alter: 36

BeitragVerfasst am: 11.06.2009, 14:19    Titel:

Naja, das Servo ansich ist recht genau, problem an der der ganzen sache ist nur die Kraftübertragung von Servo zu Lenkstange und zu den Nuckle´s. dort herrscht immer sehr viel spiel.

mfg Julian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lasse-racer


Anmeldedatum: 26.04.2009
Beiträge: 20
Wohnort: Hentsteht-Ulzburg
Alter: 28

BeitragVerfasst am: 11.06.2009, 17:28    Titel:

genao das meine ich.
kann das sein das die lenkstangen für mr02 und015 sind !?
da muss das vieleicht anders sein und deswegen ist das größer !?
_________________
Funpark:
KYOSHO 1:10 GP DBX
KYOSHO 1:8 GP Inferno US Sports 2
KYOSHO 1:28 EP Mini-Z MR-02 LM Porsche 962

Kyosho the best Radio Control Models

versuche Rechtschreibung zu verbessern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Julian
Moderator


Anmeldedatum: 31.12.2008
Beiträge: 955
Wohnort: Hamburg
Alter: 36

BeitragVerfasst am: 11.06.2009, 19:10    Titel:

nein, der MR-015 hat eine schmalere Spur.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
supertrigger


Anmeldedatum: 22.05.2009
Beiträge: 19

Alter: 46

BeitragVerfasst am: 12.06.2009, 09:34    Titel:

Wenn man die Lenkung so hin und her bewegt, dann sieht man eigentlich ganz gut, das sich das Gesänge direkt mitbewegt, und das Spiel erst im Servo entsteht.
_________________
^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^.
<
> www.QuizDeluxe.de - Deutschlands beliebteste Quiz-Community
<
v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v'
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ferrari_575gtc


Anmeldedatum: 21.11.2008
Beiträge: 372
Wohnort: Halle Saale
Alter: 36

BeitragVerfasst am: 16.06.2009, 16:15    Titel:

die kleinen servos schön und gut .. aber haste dir mal die größenunterschiede der motoren angesehen ??

son slowflyermservo der motor ist etwa so groß wie ein motorritzel vom mini z
dementsprechend hat er kraft
jetzt schau mal nach dem miniz lenkmotor

der hat schon ein wenig mehr bums und den braucht man auch

wo man viel spiel einsparen kann ist an den achsschenkeln, an der lenkstange und an den kugellagern - erst wenn du das alles aufs optimum spielfrei hast würde ich am lenkgetriebe was verändern

kleiner tipp: isoband - das hilft fast überall ^^
_________________
PNWC Hamburg | PNWC Paris | PNEC Wels | Kyosho Masters Prag | 4LC Finale Luxemburg | das legendäre Nachtrennen am Nürburgring | und gefühlt mindestens 500 andere Rennen in der Republik
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MKL
Moderator


Anmeldedatum: 25.09.2007
Beiträge: 2468

Alter: 45

BeitragVerfasst am: 16.06.2009, 17:22    Titel:

ferrari_575gtc hat Folgendes geschrieben:
wo man viel spiel einsparen kann ist an den achsschenkeln, an der lenkstange und an den kugellagern


Das ist richtig!
Die Stellen hatte sich ein Kollege auch mal vorgenommen, hat auch super geklappt, alles spielfrei.
Das Problem an der sache war, das sein Auto jetzt unfahrbar war!
Er hat viele Settups durchprobiert und alles war nicht wirklich das wahre.

Jetzt fährt er wieder normal Wink
_________________
MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
supertrigger


Anmeldedatum: 22.05.2009
Beiträge: 19

Alter: 46

BeitragVerfasst am: 16.06.2009, 17:26    Titel:

... soll das bedeuten, das Spiel hat durchaus eine Berechtigung??? Twisted Evil
_________________
^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^.
<
> www.QuizDeluxe.de - Deutschlands beliebteste Quiz-Community
<
v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v^v'
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MKL
Moderator


Anmeldedatum: 25.09.2007
Beiträge: 2468

Alter: 45

BeitragVerfasst am: 16.06.2009, 17:30    Titel:

supertrigger hat Folgendes geschrieben:
... soll das bedeuten, das Spiel hat durchaus eine Berechtigung??? Twisted Evil


Meiner Meinung nach ja!!!
Vielleicht kann es Sinn machen das Spiel in der Vorderachse zu veringern, aber ein bischen sollte bleiben.
_________________
MfG Marko!
Was soll ich mit einem STERN wenn ich eine ganze (O-O)SKYLINE(O-O) haben kann... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ElJam


Anmeldedatum: 13.08.2008
Beiträge: 27

Alter: 45

BeitragVerfasst am: 17.06.2009, 07:56    Titel:

Hi,
da muß ich MKL zustimmen.
Ohne etwas Spiel in der Lenkung kannst so ziemlich kein RC Modell fahren. Das Spiel in der Lenkung macht den Geradeauslauf.

Gruß
El
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ferrari_575gtc


Anmeldedatum: 21.11.2008
Beiträge: 372
Wohnort: Halle Saale
Alter: 36

BeitragVerfasst am: 18.06.2009, 02:34    Titel:

spiel kann auf jeden fall nich schaden..
man(n) sagt ja nicht umsonst

sitzt, passt wackelt und hat luft !

zu viel ist aber wiegesagt auch unangenehm
das optimum für einen selbst kann man aber wie immer eigentlich nur selbst finden - da jeder eine andere meinung und erwartung an sein auto hat
_________________
PNWC Hamburg | PNWC Paris | PNEC Wels | Kyosho Masters Prag | 4LC Finale Luxemburg | das legendäre Nachtrennen am Nürburgring | und gefühlt mindestens 500 andere Rennen in der Republik
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ElJam


Anmeldedatum: 13.08.2008
Beiträge: 27

Alter: 45

BeitragVerfasst am: 18.06.2009, 11:42    Titel:

Stimme ich Dir vollkommen zu.
Die Frage ist nur ob sich der Aufwand lohnt oder nicht. Ich denke einfach das sich die Leute die sich bei der Konstruktion eines solchen Modells sehr lange damit beschäftigt haben wie viel Spiel gut ist.
Aber das soll jetzt niemanden abschrecken sich doch was zu überlegen und auch umzusetzen. Macht noch ein paar schöne Bilder und lasst uns nicht dumm sterben.

Viele Grüße
El
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> MR-02 Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de