Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Montie

Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 26.08.2009, 22:07 Titel: Spiel in der Lenkung |
|
|
ich weiß nicht ob ich falsch liege aber ich bilde mir ein das mein F1 jetzt etwas mehr Spiel in der Lenkung hat
ich merke es vor allem auf der Geraden das er nicht geradeaus läuft sondern eher mal in eine Richtung zuckt so wie er grad Lust hat das macht es nicht grad leicht ihn vor der Kurve zu platzieren liegt nicht an der Platine es liegt an der Vorderachse
ich habe z.B. blaue Atomic Lenkstangen
und die Achsschenkel sind ab Werk sehr schlecht verarbeitet gewesen sind nicht vom Svingo die grauen die er hat sind besser leider hatte er keine 2° am Lager _________________ one28racing,Prag und SRCC Cup
ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km ,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km |
|
|
Nach oben |
|
 |
City Cobra

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 1034 Wohnort: Hamburg Alter: 56
|
Verfasst am: 26.08.2009, 23:45 Titel: |
|
|
Von Metall Spurstangen halte ich schon mal nix, hakelte bei mir öfters mal, auch beim MR02.
Ansonsten ist ein wenig schlackern in der Lenkung ja normal.
Lassen sich Deine Lenkhebel gut per Hand auf dem Kingpin hin und her schieben?
Ich benötigte die Atomic Kingpins, erst damit glitten sie wie geschmiert.
Stelle Deine Kiste mal auf eine sehr gerade Fläche und drücke einen Lenkhebel herunter, geht dann das gegenüberliegende hintere Rad hoch?
Drücke ebenso den anderen Lenkhebel, wie sieht es da aus?
Bei mir war das Chassie vertweaked, ich hab dann alle Schrauben unten gelöst, mit etwas Kraft das Chassie in die entgegengesetzte Richtig vertweakt und dabei die Schrauben wieder fest gezogen.
Danach konnte ich auf bei Lenkhebel abwechselt drücken und die hinten Beinchen haben sich gleichmässig gehoben.
Seitdem liegt er wieder besser.
Ansonsten klingt Dein Problem, nach Dreck in den Lenkservo Zahnrädern. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Montie

Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 27.08.2009, 16:48 Titel: |
|
|
Danke
mhm
bei mir sieht das so aus vielleicht kannst da damit etwas anfangen
Video
falls das Video noch nicht geht später nochmal schauen wird grad bearbeitet HD braucht halt Platz _________________ one28racing,Prag und SRCC Cup
ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km ,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km |
|
|
Nach oben |
|
 |
City Cobra

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 1034 Wohnort: Hamburg Alter: 56
|
Verfasst am: 27.08.2009, 17:21 Titel: |
|
|
Ja, genau so war das bei mir auch.
Wenn Du im Film vorne links drückst, geht rechts der Lenkhebel mit und das Rad hinten hebt sich nicht. Drückst Du hingegen vorne rechts, geht hinten links das Rad hoch.
Wie gesagt, am Boden alle Schrauben lösen, vertweaken und dabei fest ziehen, dann sollte es so sein, das sich immer hinten das Rad leicht anhebt, wenn Du vorne drückst.
Du musst solange herum probieren, bis sich beide Seiten in etwa gleich verhalten. |
|
|
Nach oben |
|
 |
ferrari_575gtc

Anmeldedatum: 21.11.2008 Beiträge: 372 Wohnort: Halle Saale Alter: 36
|
Verfasst am: 27.08.2009, 20:01 Titel: |
|
|
also bei genauerem hinschauen hab ich das gleiche problem ich würd sagen unsere kingpins haben zu viel spiel
dadurch vekannten die achsschenkel
ich bin gerade dabei selber kinpins zu bauen - aus carbonrundstäben ausm shockflyer bereich
aber ich muss erst mal die testphase abschließen - da ich nicht weiß ob sich das carbon nach ner weile abarbeitet oder nach mem schlag evtl mal gern bricht - ich werde berichten
auf jedenfall haben mit den neuen pins sogar die standart plasteschenkel kein spiel mehr =)
ansonnsten kann ich noch empfehlen die ganze aufhängung ein wenig zu ölen - am besten motorenöl - vorausgesetzt es ist keine plasteeinlage in den achschenkeln - das kann dann angreifen und sich auflösen
dann musst du deine karre aber nach jedem rennen/training reinigen _________________ PNWC Hamburg | PNWC Paris | PNEC Wels | Kyosho Masters Prag | 4LC Finale Luxemburg | das legendäre Nachtrennen am Nürburgring | und gefühlt mindestens 500 andere Rennen in der Republik |
|
|
Nach oben |
|
 |
Angaser

Anmeldedatum: 21.08.2008 Beiträge: 339
Alter: 55
|
Verfasst am: 28.08.2009, 00:13 Titel: |
|
|
City Cobra hat Folgendes geschrieben: | ... vertweaken... |
OMG, "vertweaken"? Wie wäre es denn mit dem guten deutschen Begriff "verzogen", hilfsweise "gegeneinander verdreht"? Sorry, das konnte ich mir nicht jetzt verkneifen. www.leo.org ist echt nur einen Mausklick weit entfernt.
To tweak heißt neben der ursprünglichen Wortbedeutung "zwicken" auch (fein-) justieren, einstellen, abstimmen und das Letzte herausholen im Sinne von Feintuning. Was soll dann bitte ein Vertweaken sein?
Nicht, daß man nicht verstehen kann, was Du meinst, aber muß man deswegen neue Worte erfinden, die weder im Englischen noch im Deutschen das bedeuten, was Du meinst?
Ich bin wohl echt zu alt für den Scheiß, nix für ungut...
Grüße
Angaser _________________ Die Nummer von Donald Ducks Roadster lautet 313. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Julian

Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 28.08.2009, 00:42 Titel: |
|
|
Im modellsport nennt man es halt vertweaken. Natürlich hätte CC auch "verzogen" schreiben koennen, aber mal ehrlich, vertweakt hört sich nunmal schöner an
und nurmal so nebenbei, wer mit 40 Jahren die abkürzung "OMG" benutzt, kann dafür nicht zu alt sein
nichts für ungut
mfg Julian |
|
|
Nach oben |
|
 |
City Cobra

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 1034 Wohnort: Hamburg Alter: 56
|
Verfasst am: 28.08.2009, 01:04 Titel: |
|
|
Hab das Wort auch nur übernommen, von anderen.
Bedeutet in diesem Fall wohl Trimmen.
http://www.woxikon.com/wort/trimmen.php
http://www.woxikon.com/eng/tweak.php
Komm las uns zetten gehen, sagen wir auch. das Wort gibt es aber auch nicht.
Oder was ist mit Deinem Zetti.
Wir sagen auch, der cheatet und nicht, der betrügt.
(Vorsicht Ironie...)
So Dicker, locker mal ab, Dein Abgang hier ist echt jokig und nun geh bei Grün und chill mal bischen ab und quatsch mir keine Koteletts ans Ohr, ich kann auf sure nichts dafür, das Du es verpasst hast, Umgangssprachlich am Start zu sein.
Snake hier nicht so rum, nimm lieber ein bischen Sackgeld, geh rumtrashen und reiß ein paar Umbertas auf.
Nix verstanden? Hier kommt Abhilfe,
http://www.bruhaha.de/jugendsprache.html
Nichts für ungut...
Micha |
|
|
Nach oben |
|
 |
Angaser

Anmeldedatum: 21.08.2008 Beiträge: 339
Alter: 55
|
Verfasst am: 28.08.2009, 16:18 Titel: |
|
|
Nach dem Posten habe ich schon gedacht, ich krieg hier die Flames-Breitseite inkl. STFU ab, aber Überraschung...
@Julian: Wollte ursprünglich sogar OMFG schreiben, aber das ist sogar mir zu jung...
@CC: Hat mir ein Bekannter heute auch erklärt, daß "Vertweaken" im Modellsport wohl üblich ist (was den Begriff aber nicht besser bzw. mir weniger Nackenhaare aufstellt)
Also, dann laß uns mal schön weiter über die Line und den Style des Runs fachsimpeln, bevor wir alle zum Sechsfüßler mutieren (und es erwischt jeden von uns - früher oder später).
Grüße
Angaser _________________ Die Nummer von Donald Ducks Roadster lautet 313. |
|
|
Nach oben |
|
 |
ferrari_575gtc

Anmeldedatum: 21.11.2008 Beiträge: 372 Wohnort: Halle Saale Alter: 36
|
Verfasst am: 28.08.2009, 18:08 Titel: |
|
|
um mal wieder auf das eigentliche problem zurück zu kommen
ich hab mir mal die hinterachsaufhängung genauer angeschaut und ein wenig gegrübelt, die kann sich gar nicht so gut bewegen wie die powerpod-aufhängung
das problem ist rein physikalischer natur... die aufhängung ist ja ein rechteck und der motorhalter wird stark fixiert, das verwinden der hinterachse wird dadurch sehr stark eingedämmt
wenn nun also das sogenannte "tweaken" funktionieren sollte müsste die aufhängung dem motorhalter platz lassen (langloch z.B.)
das wiederum mindert allerdings die stabilität
mit einer problemlösung beschäftige ich mich noch ...
ob ich das ergebnis dann aber verrate muss ich mir noch überlegen  _________________ PNWC Hamburg | PNWC Paris | PNEC Wels | Kyosho Masters Prag | 4LC Finale Luxemburg | das legendäre Nachtrennen am Nürburgring | und gefühlt mindestens 500 andere Rennen in der Republik |
|
|
Nach oben |
|
 |
Montie

Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 1574 Wohnort: Schwarzeide PLZ:01 Alter: 44
|
Verfasst am: 14.10.2009, 18:27 Titel: |
|
|
so ich habe gerade den F1 wieder zusammen gesetzt
wieder neues Chassie
aber diesmal ein ASF Chassie und neue Aufhängungsplatten
dann noch neue Reifen
jetzt hoffe ich am Freitag das es etwas gebracht hat und er entlich ruhig ist und das macht was ich möchte
hat mich schon soviel wie ein 2.F1 gekostet
wer auch das ASF Chassie mal verbaut,nicht wundern. Der Akku Deckel muß beim ASF nachgearbeitet werden sonst geht er nicht zu, ist ein Aufwand von 5min  _________________ one28racing,Prag und SRCC Cup
ca 55qm 30er RCP Bahn privat
ca.60qm 50er RCP Bahn privat
Hamburg Km:akt. 9980km ,Fellbach: 1150Km
SRCC Cup: 490km, Prag 470km |
|
|
Nach oben |
|
 |
|