miniz-forum.de Foren-Übersicht  
Willkommen im großen privaten MiniZ Forum, dem Treffpunkt für junge und alte MiniZ Fans.
Navigation
LoginLogin
RegistrierenRegistrieren
FAQBoard FAQ LexikonMiniZ-Lexikon
MitgliederlisteMAP MitgliederlisteMitgliederliste
BenutzergruppenBenutzergruppen ForenregelnForenregeln
FotogalerieFotogalerie DownloadsDownloads
ProfilProfil  

Suche Suchen
Was suchst Du?
  
<< erweiterte Suche >>

Werbung
dNano-Forum.de

MiniZ-Forum.de Banner
Ihr wollt zu uns verlinken?
Benutzt bitte einen unserer Banner dafür:
MiniZ-Forum.de 468x60 Banner (.gif)
MiniZ-Forum.de 234x60 Banner (.gif)
Werbung
Strecke für schnellen Auf und Abbau

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Racetracks
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
teammedia


Anmeldedatum: 19.08.2013
Beiträge: 4

Alter: 46

BeitragVerfasst am: 19.08.2013, 18:38    Titel: Strecke für schnellen Auf und Abbau

Hallo erstmals aus Niederbayern

Ich bin neu hier. Wir fahren normal 1:8 Buggy und Truggy. Doch wir brauchen jetzt auch was für die kalte Jahreszeit. Wir dürfen bei uns in der Gemeinde kostenlos die Turnhalle benutzen. Hat von euch einer eine Idee wie wir da eine kostengünstige Strecke verwirklichen können. Bin um jede Hilfe dankbar da wir mit MiniZ noch keine erfahrungen haben. Auf den Turnhallenboden fahren glaub ich kann man vergessen.

Danke für eure Hilfe

Erwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Racer
Site Admin


Anmeldedatum: 08.12.2008
Beiträge: 2712
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 47

BeitragVerfasst am: 19.08.2013, 19:29    Titel:

Einfach und schnell, leider nicht ganz günstig Arrow RCP Track!
_________________
[ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
teammedia


Anmeldedatum: 19.08.2013
Beiträge: 4

Alter: 46

BeitragVerfasst am: 19.08.2013, 20:04    Titel:

Was würde so eine RCP Strecke kosten? Kann man die auch irgendwo in Deutschland
kaufen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FrankDodo


Anmeldedatum: 30.09.2007
Beiträge: 26
Wohnort: Marl/NRW
Alter: 60

BeitragVerfasst am: 19.08.2013, 20:58    Titel: Strecke für schnellen Auf und Abbau

Das ist der Link wo es RCP Strecken Kaufen kann.



http://www.x24-shop.de/suche.html



mfg FrankDodo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Skype-Name
ulyssesOne


Anmeldedatum: 14.01.2013
Beiträge: 196
Wohnort: München
Alter: 48

BeitragVerfasst am: 20.08.2013, 07:18    Titel:

Hallo Erwin,

völlig richtig, so eine RCP-Bahn wäre wohl das vernünftigste für eure Zwecke, ich bin hier in München als Gastfahrer ebenfalls auf einer RCP-Strecke unterwegs und da wird es genauso gemacht, da die Räumlichkeiten unter der Woche andere Verwendung haben.

Den Aufwand für Auf- und Abbau der Strecke kann man signifikant reduzieren, wenn man die Strecke nach dem Aufbau in Abschnitte aus 1 - 2m unterteilt und an der Begrenzung gescheit durchnummeriert. Nach dem Fahren wird die Strecke dann eben nur in diese Abschnitte zerlegt, bei uns dauert der Aufbau dann etwa 15 - 20 Minuten, ebenso der Abbau. Wichtig, die Streckenabschnitte lassen sich so relativ schlecht transportieren, sodass Lagermöglichkeiten vorort gegeben sein sollten.

Bzgl. der Kosten, ja, RCP ist teuer, aber irgendwie auch sehr sehr gut zu fahren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
teammedia


Anmeldedatum: 19.08.2013
Beiträge: 4

Alter: 46

BeitragVerfasst am: 20.08.2013, 09:27    Titel:

Dann muss ich mal ausschau noch so einer RCP Strecke halten. Die orginal von Kyosho ist devinitiv zu teuer. Habt Ihr ein paar gute Tipps wo man so eine RCP Strecke noch beschaffen kann.

Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frufo
Moderator


Anmeldedatum: 02.02.2008
Beiträge: 1084
Wohnort: Hamburg
Alter: 46

BeitragVerfasst am: 20.08.2013, 11:38    Titel:

Neu wird es mit güntiger schwierig, am besten mal auf dem gebraucht markt die augen offen halten. RCP ist leider teuer.
In den USA sind die zwar billiger, aber die meisten Händler dort verschicken nicht nach Übersee (sind risige Pakete) oder wenn doch ist es mit Porto und Zoll genauso teuer wie hier.
Wichtig ist das ihr eine große Bahn nehmt mit den 50er Platten und nicht die kleine 30er ( günstiger aber für Mini Z nicht wirklich gut zu gebrauchen)

Edit: Achtet darauf das die Kyosho Bahn anders gestanzt ist als die vonRCP direkt. D.h. Die Teile passen nur Seitenverkehr ineinander, also rauhe RCP passt an glatte Kyosho und umgedreht.
_________________
Alle Angaben ohne Gewähr.

Kommt uns gerne auf unserer RCP Strecke in Hamburg besuchen. Alle Infos unter www.mini-racing-hamburg.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tensuko


Anmeldedatum: 07.03.2013
Beiträge: 56

Alter: 36

BeitragVerfasst am: 20.08.2013, 13:25    Titel:

Ich hatte mir die damals hier angeguckt http://www.technicalrp.de/modellbau/miniz-track-c-79.html

Wies Preislich aussieht kA Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
teammedia


Anmeldedatum: 19.08.2013
Beiträge: 4

Alter: 46

BeitragVerfasst am: 21.08.2013, 09:31    Titel:

Was haltet ihr von der Strecke von Team Losi? Hat jemand erfahrung damit ??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Racer
Site Admin


Anmeldedatum: 08.12.2008
Beiträge: 2712
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 47

BeitragVerfasst am: 21.08.2013, 10:24    Titel:

Ich meine gelesen zu haben, dass diese weniger Teile als ein RCP Set hat und durch die andere Farbe weniger Grip vorhanden ist. Von daher würde ich auf Nummer sicher gehen und die schwarze Version nehmen.
_________________
[ Mini-Z: Racers Garage]
[ YouTube: RacersVideos ]
---
Keine Beratung via PN!
---
Aktuell in Mini-Z Pause
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    miniz-forum.de Foren-Übersicht -> Racetracks Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum

MassivHolz Möbel bei Frankfurt Wiesbaden - Alleinerziehend
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de