|
Werbung |
 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
AMT

Anmeldedatum: 14.10.2008 Beiträge: 331 Wohnort: Bei Neustadt Aisch
|
Verfasst am: 20.10.2009, 20:02 Titel: |
|
|
Ich kenns so umso mehr plus umso besser der geradeauslauf aber weniger Lenkung _________________ Keep on racing!
Grüße,Tim |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bugs Bunny

Anmeldedatum: 27.11.2007 Beiträge: 1044 Wohnort: Dresden Alter: 43
|
Verfasst am: 20.10.2009, 20:05 Titel: |
|
|
Nix zwei gegen einen, wie Du schon sagst Physik!
Vorspur: Räder zeigen in Fahrtrichtung auf einen Punkt ( verkehrtes /\ ).
Nachspur: Räder zeigen in Fahrtrichtung auseinander ( \/ )
Brauchen wir nicht Ausdisskutieren die Physik erklärts Dir auch nochmal, notfalls auch Wikipedia ( einfach mal nach "Vorspur" und "Nachpur" Suchen). _________________ Mehr als zwei mal schütteln ist Selbstbefriedigung |
|
|
Nach oben |
|
 |
deanoliver

Anmeldedatum: 21.06.2008 Beiträge: 157 Wohnort: Herne
|
|
Nach oben |
|
 |
Julian

Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 20.10.2009, 21:24 Titel: |
|
|
Ja stimmt Micha, das mit dem runterschleifen hab ich vergessen.
Nehmen wir mal an, wir haben einen Mini-Z, 0° Achsschenkel, ein Stück grade Strecke mit einer Unebenheit, die der Mini-Z grundsätzlich mit dem Linken vorderrad überfährt.
Im ersten versuch haben wir den Zetti mit einer Spurstange +2° ausgestattet.
Der Mini-z überfährt die Unebenheit. in dem moment hat das linke rad mehr Bodenhaftung durch mehr anpressdruck. In diesem Moment neigt der Zetti dazu, nach rechts zu ziehen, bedingt durch das leicht nach Rechts stehende rad.
Den zweiten versuch mit einer Spurstange von -2° brauch ich ja nicht weiter erläutern, sollte selbsterklärend sein.
So, der Harken an der Sache ist folgender:
Die Kraft, welche benötigt wird, um das Rechte vorderrad zur rechten seite wegzudrücken ist geringer, wie die Kraft, die benötigt wird um es nach Links zu ziehen.
Um es einfacher zu umschreiben:
Bei einer + Spurstange hat das Linke rad es einfach, das rechte rad einfach nach aussen zu schieben.
Bei einer - Spurstange sieht das genau anders aus. dort müsste das linke rad nochmal mehr kraft aufwenden, um das rechte rad nach links rüberzuziehen.
Hat was damit zu tun, das schieben in der Regel leichter geht, als ziehen.
+ Spurstange = schieben des rechten rades
- Spurstange = Ziehen des rechten rades.
Ich hoffe, ich konnte es verständlich erklären, wenn nicht, mach ich morgen noch ne zeichnung
mfg Julian |
|
|
Nach oben |
|
 |
City Cobra

Anmeldedatum: 26.09.2007 Beiträge: 1034 Wohnort: Hamburg Alter: 56
|
Verfasst am: 20.10.2009, 21:36 Titel: |
|
|
Nun gut, mir kommt er mit Vorspur sehr zappelig vor, mit Nachspur hingegen nicht so. Was solls, Wiki/Google sagen was anderes, womit ihr dann auch Recht habt.
Was die Kurve angeht, steht da,
"Eine Vorspur von 1°-3° bewirkt mehr Griff am Kurveneingang, aber weniger Griff in der Kurvenmitte und Untersteuern am Kurvenausgang."
Ich kann nur sagen, das ich mit mehr Vorspur, besser um die Kurve komme, da ich schnell fahre und der RC Zetti sehr viel Fliegkraft auf die Außenseite bringt und somit fast nur mit dem Außenrad um die gesamte Kurve fährt, welches ja durch Vorspur, noch mehr nach innen steht und somit einhakt und aggressiv lenkt. Vom Masstab fährt man da aber ja dann auch mit 3000km/h oder so ähnlich, ist somit dann sicher auch anders als beim 1:1er.
Nun, was solls, in der Theorie gebe mich halb geschlagen, trotzdem würde ich sagen, jeder solls selber ausprobieren und für sich dann nach Feeling entscheiden.
Ich fahre eh am liebsten mit der original Plastik Spurstange, also mit 0.
Für mehr Kurve, nehme ich viel Sturz und Reifen mit wenig Shore.
Für weniger Kurve, nehme ich Reifen mit mehr Shore. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bugs Bunny

Anmeldedatum: 27.11.2007 Beiträge: 1044 Wohnort: Dresden Alter: 43
|
Verfasst am: 20.10.2009, 21:41 Titel: |
|
|
Julian hat Folgendes geschrieben: |
Ich hoffe, ich konnte es verständlich erklären, wenn nicht, mach ich morgen noch ne zeichnung  |
Ja mach mal ne Zeichnung, ich vertsteh nur noch "Bahnhof"!
In Olivers Link steht doch sogar genau beschrieben was das mehr oder weniger bewirkt. _________________ Mehr als zwei mal schütteln ist Selbstbefriedigung |
|
|
Nach oben |
|
 |
deanoliver

Anmeldedatum: 21.06.2008 Beiträge: 157 Wohnort: Herne
|
Verfasst am: 20.10.2009, 21:43 Titel: |
|
|
Schlage mich irgendwie auf CCs Seite. Damit meine ich: Was hilft die ganze Theorie, wenn ein Fahrzeug in 1/28 alles anders macht?
...ausprobieren...
wer weiß, wie viel Einfluß der Fahrstil auf das Lenkverhalten hat. Ich meine, ich fahre persönlich immer so, dass ich die Vorderachse zum Bremsen mißbrauche... |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bugs Bunny

Anmeldedatum: 27.11.2007 Beiträge: 1044 Wohnort: Dresden Alter: 43
|
Verfasst am: 20.10.2009, 21:52 Titel: |
|
|
Es ging ja auch nur um die Wirkungsweise von Vorspur und Nachspur!
Wenn er mit Mossis auf RCP Kippt dann Kippt er und durch das verändern des Setups wird man keinen wirklichen erfolg haben!
Entweder runder fahren oder die Reifenflanke bearbeiten härte ändern bzw. eventuell auf Gummi umsteigen. _________________ Mehr als zwei mal schütteln ist Selbstbefriedigung |
|
|
Nach oben |
|
 |
deanoliver

Anmeldedatum: 21.06.2008 Beiträge: 157 Wohnort: Herne
|
Verfasst am: 20.10.2009, 22:04 Titel: |
|
|
BB hat natürlich Recht.
Fast OffTopic: ich hatte bei uns auch ein großes Kipp-Problem mit dem 90er Focus und viel Motor-Power. Da hat ein Stück Walz-Blei mittig unter dem Chassis Wunder gewirkt!! So ca. 10Gramm. Wenn der Motor stark genug ist, kompensiert er das locker. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Bugs Bunny

Anmeldedatum: 27.11.2007 Beiträge: 1044 Wohnort: Dresden Alter: 43
|
Verfasst am: 20.10.2009, 22:29 Titel: |
|
|
Gut das ist auch eine Lösung mit dem Blei
Nur Baue ich nicht Alu, Carbon und Titan in nen Zetti um ihn mit nen Klumpen Blei zu verschandeln.
Es gibt da auch schönere lösungen, ist nur meine Persönliche meinung bzw. auffassung. _________________ Mehr als zwei mal schütteln ist Selbstbefriedigung |
|
|
Nach oben |
|
 |
Julian

Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 20.10.2009, 22:40 Titel: |
|
|
gut, dann will ich das offtopic von meiner seiter auch gleich beenden.
hier das Bild.
Wie gesagt, bei der -° Spurstange "Zieht" das Linke Rad das Rechte in der gleichen richtung mit(bei beiden Roten Pfeile)
bei einer mit +° "Drückt" das Linke Rad das Rechte in die gleiche richtung(wieder die beiden Roten Pfeile).
Und ich bin der meinung, das das "Drücken" in dem Falle ehr Passiert, als das ziehen. Dadurch hat man, rein Theoretisch, bei Minus° ein ruhigeres Auto als bei Plus°.
Ob meine Ganze erklärung Physikalisch richtig ist, weiss ich nicht. es ist Meine erfahrung. Da sich meine erfahrung auch noch mit der von CC deckt, bin ich mir unso mehr sicher, denn der Mann weiss, wovon er redet
BTT:
Naja, eine Spurstange mit Minus° lässt den wagen nicht ganz so Heftig einlenken, und genau das ist, neben zu viel Gripp, häufig der grund fürs Kippen.
mfg Julian |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kay-Dee


Anmeldedatum: 08.04.2008 Beiträge: 3068 Wohnort: Hamburg Norderstedt Alter: 54
|
Verfasst am: 20.10.2009, 22:52 Titel: |
|
|
Nabends - will auch mitspielen
Also eigentlich hat jeder Recht
Vorspur sowie Nachspur sorgen beim Geradeauslauf für Stabilität
Entscheidend ist das Kurven Verhalten
Vorspur (+) sorgt für ein direkteres Einlenken Nachspur (-)mindert das
Einlenkverhalten sorgt aber für ein besseres herrausbeschleunigen aus den Kurven
Und damit kommen wir zu Julians Tip
Die Verringerung des Einlenkverhaltens mindert auch die Kippneigung
Allerdings helfen auch alle anderen Tipps die hier gegeben wurden
und da es auch mit dem persönlichen Fahrstil zu tun hat muss man halt Testen,Testen,Testen
Gruß
Kay-Dee
Ps. Habe auch gehört das sich da die Hersteller selbst nicht Einig sind und gern mal + und - vertauschen Z.B. muss + nicht bei jedem Vorspur sein  _________________ PN Racing - Team Germany
PNWC 2011 - 2024, PNEC 2013, Marka EuroCup 2024 |
|
|
Nach oben |
|
 |
Julian

Anmeldedatum: 31.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Hamburg Alter: 36
|
Verfasst am: 20.10.2009, 23:07 Titel: |
|
|
Zitat: | Habe auch gehört das sich da die Hersteller selbst nicht Einig sind und gern mal + und - vertauschen Arrow Z.B. muss + nicht bei jedem Vorspur sein Wink |
Gut, davon weiss ich nichts.
Allerdings kann ich sagen, das die Alu Spurstangen von PN-Racing grundsätzlich breiter sind, als Spurstangen von 3R, Atomic und Topcad wobei alle mit der Gleichen Gradzahl angegeben werden. (Heisst, eine PN Spurstange mit 0° hat in verbindung mit achschenkeln von anderen herstellern effektiv +1°)
Das hängt damit zusammen, das die Bolzen an den Achsschenkel von PN, wo die Spurstange eingreift, weiter aussen sitzen als bei Achschenkel von anderen herstellern. |
|
|
Nach oben |
|
 |
AMT

Anmeldedatum: 14.10.2008 Beiträge: 331 Wohnort: Bei Neustadt Aisch
|
Verfasst am: 21.10.2009, 06:03 Titel: |
|
|
Hallo,
Danke fuer die vielen antworten!Bei den meisten versteh ich nur Bahnhof.Koennt ihr mir erklären wie des mit der Klebekante geht?Eventuell mit Bildern.Danke!!! _________________ Keep on racing!
Grüße,Tim |
|
|
Nach oben |
|
 |
kirneh

Anmeldedatum: 12.10.2007 Beiträge: 115 Wohnort: Soest Alter: 48
|
Verfasst am: 21.10.2009, 17:46 Titel: |
|
|
Der maximale Lenkeinschlag des kurvenäußeren Rades ist bei + größer ist und bei - geringer. Efefktiv fährt er bei + engere Kurven, was zum umkippen führen kann. Eine Lösung kann ein reduzierter Servoweg per Funkeinstellung sein.
Ich finde übrigens beide Extreme schlecht, da der Wagen entweder zu aggressiv einlenkt oder zu verzögert. Um den Geradeauslauf zu verbessern sollte +/- 1 reichen. Fährt jemand +2 oder -2 will er vermutlich zuwenig oder zuviel Grip auf der Vorderachse auszugleichen. Dann sollte man sich eher auf die Suche nach der passenden Reifenkombi machen.
Henrik _________________ --- Team Saho ---
http://www.miniz-bueren.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|